Schweizer Armee: Deutscher Heeresinspekteur besucht Ausbildungskommando

Am 30. Juni 2025 stattet Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Deutschen Heeres, dem Chef Kommando Ausbildung der Schweizer Armee, Korpskommandant Hans-Peter Walser, einen Arbeitsbesuch ab. Der Inspekteur ist der ranghöchste Offizier des Deutschen Heeres. Er trägt die Verantwortung für die personelle und materielle Einsatzbereitschaft, die Ausbildung der Truppe sowie die Weiterentwicklung der Fähigkeiten des Heeres.

Weiterlesen

Bern BE: 22 Autolenkende bei nächtlicher Verkehrskontrolle angezeigt

Die Kantonspolizei Bern hat in der Nacht vom Samstag auf Sonntag in der Region Bern gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 22 Fahrzeuglenkende angezeigt. Drei Fahrzeuge wurden sichergestellt. Bei zwei Fahrzeugen wurde die Weiterfahrt bis zur Instandstellung der Mängel verhindert.

Weiterlesen

Thayngen SH: Einbruchserie im Industriegebiet – Bargeld und Gegenstände gestohlen

In der Nacht auf Montag (30.06.2025) wurde im Industriegebiet von Thayngen in mehrere Geschäftsliegenschaften eingebrochen. Die Täterschaft entwendete unter anderem Bargeld in noch unbekannter Höhe. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Weiterlesen

Pontresina GR: Italienischer Raser mit 149 km/h Richtung Berninapass geblitzt

Am Sonntag hat die Kantonspolizei Graubünden in Pontresina eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein Raser geblitzt. Der Motorradfahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Berninapass gefahren.

Weiterlesen

Wädenswil ZH: 76-Jährige landet nach Kollision auf A3 verletzt im Maisfeld

Eine Autofahrerin ist am Montagvormittag (30.6.2025) nach einer Kollision mit einem Auto und einem Lastwagen von der Autobahn A3 (Gemeindegebiet Wädenswil) abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Sie musste mit leichten Verletzungen in ein Spital transportiert werden.

Weiterlesen

Bazenheid SG: 16-Jähriger bei Traktorunfall verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Montag (30.06.2025), kurz vor 9:15 Uhr, ist es an der Mühlaustrasse zu einem Selbstunfall mit einem Traktor gekommen. Ein 16-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt. Der genaue Unfallhergang ist unklar. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Neuhausen SH: Jugendliche (17) nach Einbruch und Einbruchversuch verhaftet

In den frühen Stunden des Montagmorgens (30.06.2025) ist es in Neuhausen am Rheinfall zu einem Einbruchversuch gekommen. Dank der guten Reaktion eines Bürgers und der sofortigen Fahndung der Schaffhauser Polizei konnten kurze Zeit später zwei Jugendliche in Schaffhausen festgenommen werden.

Weiterlesen

Eptingen BL: Drei französische Jugendliche nach Flucht mit gestohlenem Auto verhaftet

Am frühen Montagmorgen, 30. Juni 2025, kurz nach 04.00 Uhr, kam es in der Autobahnausfahrt Eptingen BL in Fahrtrichtung Basel zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen. Drei mutmassliche Täter konnten nach intensiver Fahndung verhaftet werden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Emmen LU: Motorradfahrer bei Fahrstreifenwechsel auf dem Seetalplatz verletzt

Eine Autofahrerin fuhr am Freitag (27. Juni 2025, ca. 13:30 Uhr) von der Gerliswilstrasse herkommend auf dem mittleren Fahrstreifen auf den Seetalplatz. Anschliessend beabsichtigte sie auf den linken Fahrstreifen zu wechseln, wobei es zur Kollision mit einem Motorrad kam, welches aus Richtung Reusseggstrasse auf den linken Fahrstreifen fuhr.

Weiterlesen

Root LU: E-Bike-Fahrerin bei Kollision mit Lieferwagen im Kreisel verletzt

Ein Lieferwagen und eine E-Bike-Fahrerin fuhren am Freitag (27. Juni 2025, ca. 16:30 Uhr) auf der Luzernerstrasse in Root in Richtung Längenbold-Kreisel. Bei der Einfahrt in den Kreisel kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

Weiterlesen

Rothenburg LU: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt – Lenkerin alkoholisiert

Eine Autofahrerin fuhr am Samstag (28. Juni 2025, ca. 10:20 Uhr) auf der Hellbühlstrasse in Richtung Lorenkreuzung und beabsichtigte anschliessend geradeaus weiter in Richtung Rothenburg zu fahren. Dabei prallte sie gegen einen Motorradfahrer, welcher aus Richtung Neuenkirch kam.

Weiterlesen

Sursee LU: Velofahrer (78) stirbt nach Sturz auf Trottoir an schweren Verletzungen

Ein Fahrradfahrer fuhr am Samstag (28. Juni 2025, ca. 16:40 Uhr) auf der Münsterstrasse in Richtung Sursee. Auf der Höhe Kreuzung Münsterstrasse / Sonnhaldenstrasse fuhr er aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn aufs Trottoir und stürzte.

Weiterlesen

Menzberg LU: Auto kippt nach Selbstunfall – Fahrer (53) verletzt und alkoholisiert

Am Sonntag (29. Juni 2025, ca. 06:50 Uhr) ging die Meldung ein, dass im Bereich Neumatt in Menzberg ein Auto neben der Strasse liege. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug zuvor in einer Rechtskurve linksseitig von der Strasse abgekommen war und in der Folge kippte.

Weiterlesen

Schweiz: Lebensgefahr für Tiere im heissen Auto – Polizei warnt eindringlich

Todesfalle Auto – Lebensgefahr für Tiere! Lassen Sie bei Wärme niemals Tiere im Auto zurück – auch nicht kurz! Bereits ab 20 °C Aussentemperatur kann sich der Fahrzeuginnenraum rasch auf gefährliche Werte aufheizen. Leicht geöffnete Fenster reichen nicht aus, und Schatten wandert mit der Sonne.

Weiterlesen

Herisau/Rehetobel AR: 18- und 38-Jähriger bei Motorradunfällen verletzt

In Herisau und in Rehetobel haben sich über das vergangene Wochenende, 28./29. Juni 2025 zwei Unfälle mit Motorrädern ereignet. In beiden Fällen mussten die Motorradfahrer durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren werden.

Weiterlesen

Publireportagen

Bilten GL: Motorradfahrer (18) bei Kollision mit Auto an Schulter und Beinen verletzt

Am Montag, 30.06.2025, ca. 07:15 Uhr, ereignete sich auf der Schäniserstrasse in Bilten ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Ein 35-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf der Schäniserstrasse in Fahrtrichtung Bilten unterwegs.

Weiterlesen

Zunzgen BL: Drei Algerier nach Autoeinbruch in Itingen festgenommen

Am Samstagmorgen, 28. Juni 2025, kurz vor 05.30 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Zunzgen BL drei mutmassliche Diebe anhalten und festnehmen. Sie werden verdächtigt, in Itingen BL an der Lindenstrasse in einen unverschlossenen Personenwagen eingestiegen und daraus Deliktsgut gestohlen zu haben.

Weiterlesen

Oberurnen GL: Töfffahrer (71) stirbt bei Kollision mit Auto auf der Flechsenstrasse

Am Sonntag, 29.06.2025, kurz vor 15 Uhr, ereignete sich auf der Flechsenstrasse in Oberurnen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad, wobei der Motorradlenker tödlich verletzt wurde. Ein 34-jähriger Personenwagenlenker fuhr auf der Ausfahrt Oberurnen ab dem Autobahnzubringer und beabsichtigte, in Richtung Weesen abzubiegen.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!