Kanton Luzern: Wieder vermehrt Telefonbetrüger am Werk

In den letzten Tagen und Wochen sind im Kanton Luzern wieder vermehrt Betrüger am Werk, welche mittels Schockanrufen, Bandansagen oder falschen WhatsApp-Nachrichten versuchen, an Geld zu gelangen. Die Luzerner Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen. Geben Sie niemals unbekannten persönliche Daten preis oder händigen Ihnen Bargeld und sonstige Wertsachen aus.

Weiterlesen

Oberbüren SG / A1: Vier Einbrecher (Rumänen) nach Flucht festgenommen

Am Freitag (23.02.2024), kurz nach 05:00 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei St.Gallen nach einer Nachfahrt auf der Autobahn A1 vier Männer festgenommen. Sie werden beschuldigt, zuvor einen Einbruchdiebstahl an der Rorschacherstrasse begangen zu haben.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Frühzeitige Anreise an Meisterschaftsspiel empfohlen

Am Sonntag findet in Bern das Meisterschaftsspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem Servette Football Club Genève statt. Im Grossraum Wankdorf ist mit Verkehrseinschränkungen und kurzzeitigen Strassensperrungen zu rechnen. Es wird empfohlen, frühzeitig mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Am 1. März 2024 feiern wir das 60-Jahr-Jubiläum (Video)

Am 1. März 2024 feiern wir das 60-Jahr-Jubiläum unserer Einsatzzentrale. Bis dahin verraten wir euch hier ein paar Meilensteine aus deren Geschichte. Am 22. Februar 1969 – gestern vor 55 Jahren – stand in Hottingen die erste automatische Telefonzentrale der Schweiz in Flammen und rund 30'000 Telefonanschlüsse fielen aus.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Gasaustritt infolge Bauarbeiten

Gestern, Donnerstag, 22. Februar 2024 kam es infolge Bauarbeiten an der Klybeckstrasse zu einem Gasaustritt. Personen welche sich in zwei Liegenschaften befanden mussten aus Sicherheitsgründen kurzfristig evakuiert werden. Die Klybeckstrasse ist zwischen Offenburgerstrasse und Bläsiring für den öffentlichen- und den Individualverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Dietfurt: SG: Autofahrer (†20) stirbt bei Frontalcrash in Tunnel

Am Donnerstag (22.02.2024), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der Autostrasse H16 im Michelau-Tunnel zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 20-jähriger Autofahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Drei weitere Personen wurden unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.

Weiterlesen

Dübendorf ZH: Fussgängerin (50) von Auto angefahren und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Donnerstagmittag (22.2.2024) in Dübendorf eine Fussgängerin verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr kam es an der Verzweigung Neuhofstrasse/Bahnhofstrasse in Dübendorf zu einer Kollision eines Autos mit einer Fussgängerin mit Rollator.

Weiterlesen

Publireportagen

A22 / Anschluss Liestal Süd BL: Verkehrseinschränkungen tagsüber

Im Bereich des Anschluss Liestal-Süd müssen infolge von Zustandsuntersuchungen einzelne Spuren der Ausfahrt für Fahrzeuge, die von Sissach kommend in Richtung Liestal sowie in Richtung Waldenburg und Reigoldswil ausfahren, gesperrt werden. Der Verkehr wird kleinräumig umgeleitet. Die Verbindungen zu den Fahrzielen in Liestal sowie in Richtung Waldenburg und Reigoldswil bleiben jederzeit gewährleistet.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Optimierte ASTRA Bridge bald im Einsatz

Ab dem 7. April 2024 wird die ASTRA Bridge in optimierter Version auf dem A1-Abschnitt zwischen Recherswil und Luterbach Richtung Zürich eingesetzt. Nach dem Ersteinsatz vor gut eineinhalb Jahren wurden die Rampen flacher gestaltet. Tests mit verschiedensten Fahrzeugen haben die Verbesserungen klar bestätigt. Die mobile Baustellenbrücke kann bedenkenlos mit 60 km/h befahren werden.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Verräterisches Kontrollschild

Am Mittwochabend, 21. Februar 2024, meldete eine Frau auf der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass ihr Auto gerade von einem anderen Autofahrer angefahren worden sei und dieser dann die Flucht ergriffen habe. Kurz vor 20.00 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Zürcherstrasse stadtauswärts. Bei der Schützenstrasse blieb die 22-jährige Lenkerin vor einem roten Lichtsignal stehen. Dort kam es zur Kollision mit einem nachfolgenden Auto.

Weiterlesen

Seedorf UR / Autobahn A2: Lenker (57) verliert Kontrolle über Fahrzeug

Heute Donnerstag, 22. Februar 2024, kurz nach 9.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit französischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 von Erstfeld herkommend in Richtung Seedorf. Kurz nach der Auffahrt in Altdorf verlor er aus derzeit ungeklärten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte in der Folge mit der dortigen Verkehrsleiteinrichtung.

Weiterlesen

Uzwil SG: Einbruch in Geschäft – Schweizer (15) verhaftet

Am Donnerstag (22.02.2024), kurz vor 2:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale die Meldung von einem Einbruchalarm in ein Geschäft an der Friedbergstrasse erhalten. Die ausgerückten Patrouillen konnten einen Einbruch feststellen. Ermittlungen führten zur Festnahme eines 15-jährigen Jugendlichen. Er wird verdächtigt, den Einbruch begangen zu haben.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!