Stadt Basel BS: Fussballspiel FC Basel 1893 – FC Bayern München – Verkehrsinfo

Am kommenden Samstag, 6. Januar 2024, um 15.30 Uhr findet im St. Jakob-Park ein Freundschaftsspiel des FC Basel gegen den FC Bayern München statt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt rechnet mit einem hohen Verkehrsaufkommen rund um den St. Jakob-Park. Sie empfiehlt allen Besucherinnen und Besuchern, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Weiterlesen

Brunnen SZ / A4: Falschfahrer (Albaner, 35) auf Autobahn angehalten

Am Mittwochabend, 3. Januar 2024, gingen bei der Kantonspolizei Schwyz kurz nach 21 Uhr mehrere Meldungen ein, wonach ein Falschfahrer auf der Autobahn A4 zwischen Brunnen und Schwyz unterwegs sei. Eine Patrouille konnte den Personenwagen kurze Zeit später stoppen und kontrollieren. Der Führerausweis des fehlbaren Lenkers wurde für die Schweiz aberkannt.

Weiterlesen

Stadt Uster ZH: Zwei Personen (†31, †34) bei Brand in Wohnheim gestorben

Beim Brand in einer Sozialinstitution sind am Mittwochabend (3.1.2024) in Uster zwei Personen ums Leben gekommen. Kurz nach 21.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung über einen Brand in einer Einrichtung für kognitiv beeinträchtigte Menschen ein.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Gewalttat vor Bar in Brühlgasse – Zeugenaufruf

Am Samstag (30.12.2023), in der Zeit zwischen 0:00 Uhr und 00:25 Uhr, ist es an der Brühlgasse vor einer Bar zu einer Gewalttat, ausgehend von mehreren derzeit unbekannten Personen gegenüber eines Sicherheitsmitarbeiters gekommen. Der 37-jährige Sicherheitsmitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Air Zermatt / Wallis: Retter über Feiertage im Dauereinsatz

Die Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Tagen im Jahr. Teilweise standen bis zu vier Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig in der Luft, sei es für Rettungen, Wintersport-Unfälle oder medizinische Notfälle. Doch nicht nur die Feiertage waren intensiv, sondern das gesamte vergangene Jahr, wie ein Blick auf die Einsatzzahlen 2023 zeigt.

Weiterlesen

Stadt Basel bietet Ersatztransporte für nicht zugängliche Haltestellen an

An rund neun von zehn Tram- und Bushaltestellen in Basel-Stadt können mobilitätseingeschränkte Personen selbstständig oder mit der Hilfe der Klapprampe und des Fahrpersonals ein- und aussteigen. Bei rund 8 % der Haltestellen ist dies aktuell nicht möglich, weil sie noch nicht umgebaut und zu schmal oder zu tief für den Einsatz der Klapprampe sind. Für diese Haltestellen bietet der Kanton Basel-Stadt seit dem 1. Januar 2024 einen Ersatztransport mit Rollstuhltaxis an.

Weiterlesen

Wiederaufnahme der IC-/IR-Verbindungen Brig VS –Domodossola (I)

Ab 4. Januar 2024 verkehren wieder sämtliche IC- und IR-Verbindungen auf der Strecke Brig–Domodossola (I) in beiden Richtungen. Die schriftliche Bestätigung des italienischen Verkehrsministeriums und der italienischen Verkehrsbehörde für die Zulassung der Fahrzeugtypen Domino und EW IV auf der Strecke Brig–Domodossola (I) liegt vor.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Kollision zwischen zwei Autos - Totalschaden

Am Dienstag (02.01.2024) kam es auf der Burgstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Ein fahrunfähiger Autofahrer missachtete den Vortritt einer zweiten Autofahrerin. Die Lenkerin verletzte sich leicht an der Hand. Es entstand grosser Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Publireportagen

Kapo Zürich: Verstehen, wie potenzielle Täter vorgehen

Sicherheit spielt an Flughäfen eine zentrale Rolle. Um die richtigen Massnahmen und Schlussfolgerungen ziehen zu können, braucht es wissenschaftliche Grundlagen. Deshalb startete die Fachstelle Forschung und Entwicklung der Kantonspolizei Zürich zusammen mit der Stiftung Risiko-Dialog und HF Partners Anfang 2023 das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Ready – Read the Enemy“.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Einbruchdiebstahl in Keller

In der Zeit zwischen Sonntag (31.12.2023) und Dienstag (02.01.2024) ist eine unbekannte Täterschaft auf unbekannte Art und Weise in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Schorenstrasse eingedrungen. Im Keller des Mehrfamilienhauses verschaffte sie sich anschliessend gewaltsam Zutritt in ein verschlossenes Kellerabteil.

Weiterlesen

Sevelen SG: Brand in leerstehendem Restaurant

Am Mittwoch (03.01.2024), kurz nach 4 Uhr, ist an Badstrasse ein Brand in einem ehemaligen Restaurant entdeckt worden. Die Essräume des Hauses standen in Vollbrand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150'000 Franken. Kurz nach 4 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale eine Meldung über einen Brand eines ehemaligen Restaurants ein.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!