Silvaplana GR: Heftige Frontalkollision auf Passstrasse – fünf Verletzte
In Silvaplana sind am Dienstagabend zwei Personenwagen kollidiert. Fünf Personen wurden dabei verletzt und mussten in Spitalpflege gebracht werden.
WeiterlesenEreignisse
In Silvaplana sind am Dienstagabend zwei Personenwagen kollidiert. Fünf Personen wurden dabei verletzt und mussten in Spitalpflege gebracht werden.
WeiterlesenEnde Juni blitze einer unserer Blechpolizisten diesen Tiefflieger, der in falscher Richtung durch die Einbahn flog. @vogelwarte.ch ein Kauz im wahrsten Sinne des Wortes?
WeiterlesenIm Jahr 2024 ereigneten sich im Kanton St.Gallen 46 Unfälle aufgrund Nichtgewähren des Vortritts bei Fussgängerstreifen. Das sind vier Fälle weniger als im Vorjahr.
WeiterlesenVon Montag, 14. Juli 2025, 9 Uhr, bis Freitag, 29. August 2025, 18 Uhr, ist die Hofwiesenstrasse zwischen den Hausnummern 27 und 45 auf der Fahrspur stadteinwärts gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Zeppelinstrasse. Eine Umfahrung ist über die Buchegg-, Wehntaler- und Schaffhauserstrasse möglich.
WeiterlesenIm Rahmen der Gesamterneuerung zwischen Thun-Süd und Spiez wird 2024 und 2025 der Abschnitt von Thun-Süd bis Gesigen saniert. Nun sind die Arbeiten auf der Seite der Fahrtrichtung Thun abgeschlossen. In den nächsten Wochen werden die Baustelle und die Verkehrsführung umgelegt, sodass die Seite der Fahrtrichtung Spiez in Angriff genommen werden kann. Dafür kommt es zu gewissen Einschränkungen. Nicht als Teil dieses Projekts, aber im gleichen Zeitraum finden beim Zubringer Steffisburg sowie auf der A8 bei Interlaken verschiedene Arbeiten statt, die ebenfalls zu gewissen Einschränkungen führen.
WeiterlesenAm Dienstagabend nahmen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau einen Tatverdächtigen in Scherzingen fest, nachdem ein Auto durchsucht worden war. Gegen 21.40 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass zwei Männer an der Seestrasse ein parkiertes Auto durchsucht hätten.
WeiterlesenAm Dienstag (08.07.2025), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der St. Gallerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Roller gekommen. Eine 30-jährige Frau wurde dabei eher leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenIn St. Moritz hat sich am Dienstagmittag ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle ereignet. Ein Arbeiter wurde dabei am Kopf verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch drangen zwei Unbekannte in ein parkiertes Auto ein. Der Autobesitzer bemerkte dies und wählte den Notruf. Die Polizei konnte einen mutmasslichen Dieb anhalten.
WeiterlesenAuf dem Julierpass ist am Dienstagnachmittag eine Motorradfahrerin auf der falschen Strassenseite gefahren. Sie kollidierte mit einem Personenwagen aus der Gegenrichtung und stürzte.
WeiterlesenEin fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Dienstag auf der Autobahn A1 bei Wängi einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Sein Führerausweis wurde aberkannt.
WeiterlesenAm Dienstag, 9. Juli 2024, stürzte ein Bauarbeiter auf einer Baustelle in Einsiedeln SZ. Der Mann war kurz vor 14.00 Uhr an der Zürichstrasse mit Fassadenarbeiten beschäftigt, als er von einer Leiter rund zwei Meter in die Tiefe fiel.
WeiterlesenStadt SH: Autofahrerin bei Kollision mit Kleinbus verletzt Am Dienstagnachmittag (08.07.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Kleinbus ereignet. Dabei wurde die Autofahrerin verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
WeiterlesenMotorradunfall Klausenstrasse in Linthal Am Dienstag, 08. Juli 2025, ca. 16.45 Uhr, fuhr ein 70-jähriger Motorradlenker auf der Klausenstrasse vor dem Urnerboden Richtung Klausenpass.
WeiterlesenAm Samstag, kurz nach 18.00 Uhr, fuhr eine 77-jährige Fahrzeuglenkerin in den Kreisel Ei, an der Brünigstrasse, in Sarnen. Dabei kam es zur seitlichen Kollision mit der im Kreisel fahrenden 53-jährigen Fahrradlenkerin.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag fuhr ein 58-jähriger Fahrzeuglenker auf der Autostrasse A8 Richtung Brünig. Im Tunnel Zollhaus geriet der Personenwagen auf die Gegenfahrbahn und streifte ein korrekt entgegenkommendes Fahrzeug.
WeiterlesenMit dem Auto in die Ferien – das gilt es zu beachten! Viele verreisen in den Sommerferien mit dem eigenen Fahrzeug. Um böse Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich vor Beginn der Reise gut zu informieren, welche Gesetze und Regeln in den jeweiligen Ländern gelten. Auch kann einiges bereits vor Beginn der Reise organisiert werden – wie beispielsweise Umweltplaketten oder Vignetten.
WeiterlesenZugelaufen – Wer kennt dieses Büsi? Letzte Nacht wurde diese junge Katze ganz alleine in einem Restaurant an der Feldbergstrasse aufgefunden.
WeiterlesenSinnstiftende Ermittlungsarbeit, Teamspirit und Verantwortung im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität? Für unsere Aussenstelle in Schmerikon suchen wir eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter Betäubungsmitteldelikte (w/m/d) mit einem Pensum von 80–100 %.
WeiterlesenFast 90 % aller tödlichen Ertrinkungsunfälle passieren in Seen und Flüssen. Die meisten gehen plötzlich unter und ertrinken, obschon sie schwimmen können. In solchen Momenten gibt eine Auftriebshilfe Halt – und rettet Leben. Die BFU empfiehlt, in offenen Gewässern beim Schwimmen und Baden immer eine Auftriebshilfe zu benützen, auf Wassersportgeräten eine Schwimm- oder Rettungsweste. Die Baderegeln der SLRG helfen zusätzlich, das Unfallrisiko zu minimieren.
WeiterlesenAm Dienstag (08.07.2025), kurz vor 7 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 27-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenEs entstand lediglich Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Am Dienstagmorgen, 8. Juli 2025, rollte in Weissbad ein nicht korrekt gesichertes Auto von einem Parkplatz in den Brüelbach und kam dort auf dem Dach liegend zum Stillstand.
WeiterlesenAm Dienstagvormittag ist es auf der Ringstrasse zu einem Selbstunfall eines Anhängerzuges gekommen. Verletzt wurde niemand. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen hellen Personenwagen, welcher vom Kreisel Schlund her Richtung Kriens gefahren sein soll.
Weiterlesen(SHPol) Am Mittwochabend (02.07.2025) hat ein alkoholisierter Autofahrer in der Stadt Schaffhausen einen Verkehrsunfall verursacht. Personen wurden dabei keine verletzt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Dienstagvormittag ist eine Personenwagenlenkerin auf der Nordspur der Autostrasse A13 in Zillis in Richtung Süden gefahren. Die Kantonspolizei Graubünden stoppte die Frau.
WeiterlesenAm Montag (07.07.2025) ist in Schaanwald einer Patrouille der Landespolizei ein Lastwagen aufgefallen, der in Schräglage in Richtung Grenze unterwegs war. Bei einer anschliessenden Kontrolle stellte die Polizei erstaunt fest, dass auf der rechten Seite das komplette mittlere Rad des Sattelanhängers fehlte.
WeiterlesenPublireportagen
Reinach BL. Am Dienstag, 8. Juli 2025, kurz vor 14.30 Uhr, stürzte ein Fahrradlenker auf der Hauptstrasse in Reinach BL. Der Fahrradlenker wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenIm Herbst 2024 setzte die Kantonspolizei Zürich zur Bekämpfung und Aufklärung von Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen die Taskforce "Sport" ein. Mit einer gezielten Lageanalyse, erhöhter Präsenz an neuralgischen Punkten im ganzen Kanton, koordinierten Ermittlungsmassnahmen und konsequenter Anwendung von Konkordatsmassnahmen ging die Kantonspolizei Zürich gegen die Kriminalität vor.
WeiterlesenVon Sonntag, 13. Juli 2025, 22 Uhr, bis Montag, 18. August 2025, 5 Uhr, ist die Sihlquai-Nordrampe vom Sihlquai auf die Hardbrücke gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Wipkingerbrücke, Röschibachstrasse und Rosengartenstrasse.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 bei Deitingen, Fahrtrichtung Zürich, kam es am Montagmittag, 7. Juli 2025, zu einer Kollision zwischen einem LKW und vier Autos. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht von Montag, 7., auf Dienstag, 8. Juli 2025, kurz nach drei Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Aesch BL drei mutmassliche Sprayer anhalten. Sie werden verdächtigt, mehrere Gebäude besprayt zu haben.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag ist in Rhäzüns eine Automobilistin mit einem parkierten Auto kollidiert. Die Frau war sichtlich angetrunken.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 22.30 Uhr in Claro zu einem Verkehrsunfall kam. Ein 42-jähriger Schweizer Töfflifahrer mit Wohnsitz in der Region war auf der Via Ai Brascéi unterwegs.
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 haben über 200 Angehörige der Feuerwehren im Kanton Uri an diversen Kursen teilgenommen, die vom Feuerwehrinspektorat Uri angeboten wurden. Die Kurse reichten von der Grundausbildung bis zu Spezialthemen wie Waldbrandbekämpfung, alternative Treibstoffe und Absturzsicherung. Das Feuerwehrinspektorat zieht eine durchwegs positive Bilanz im fachlichen und organisatorischen Bereich.
WeiterlesenZur Verbesserung der Information der Verkehrsteilnehmenden wird auf der Nationalstrasse A4, vor dem Anschluss Brunnen in Fahrtrichtung Süd, eine neue Wechseltextanzeige montiert. Für diese Arbeiten muss die Fahrbahn Süd während einer Nacht komplett gesperrt werden.
WeiterlesenEin Jugendlicher wurde am Montagabend in Salmsach beim Sturz von einem Baum schwer verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Weiterlesen