Aufrufe

Schweiz: Grillieren, geniessen – aber nicht fahren! BFU warnt vor Unfallrisiken

Stichflammen, heisse Oberflächen und unsachgemässer Umgang mit Glut oder Gas: Beim Grillieren lauern Gefahren. Die BFU empfiehlt deshalb, immer Grillhandschuhe zu tragen, das Feuer vorsichtig zu entfachen – und zu beachten, dass Glut und Asche noch stundenlang Brände verursachen können.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Tag der Sicherheit 2025 begeistert über 5000 Besucher

Tag der Sicherheit 2025 – Wir sagen DANKE! Wow – was für ein Tag! Am vergangenen Samstag (17.05.2025) verwandelte sich der Teuchelweiherplatz in Winterthur in ein Zentrum des Bevölkerungsschutzes.

Weiterlesen

Gais/Urnäsch AR: Schwerpunktkontrolle bei Motorradfahrern – zahlreiche Anzeigen

Am Sonntag, 18. Mai 2025, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Strassenverkehrsamt schwerpunktmässig Zweiradfahrzeuge kontrolliert. In Zusammenarbeit mit Experten des Strassenverkehrsamtes Appenzell Ausserrhoden führte die Kantonspolizei am Sonntag in Gais und Urnäsch Verkehrskontrollen durch. Dabei galt das Hauptaugenmerk neben dem Zustand des Lenkers und dessen Fahrberechtigung insbesondere der Zulassung und dem technischen Zustand des Motorrades.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Katze versteckt sich im Lager der Polizei – Schildkröte geht auf Wanderschaft

Eine Katze im Lagerraum, eine Schildkröte auf Abwegen: Die Schaffhauser Polizei kümmert sich aktuell gleich um zwei tierische Fundfälle. Eine junge, rote Katze versteckte sich tagelang in einem Lagerraum der Zentralen Polizeistation in der Stadt Schaffhausen – und heute Morgen wurde zudem eine Schildkröte beim Windeggstieg in Schaffhausen aufgegriffen. Nun werden ihre Besitzerinnen oder Besitzer gesucht.

Weiterlesen

Täsch VS: Drama am Alphubel – Lawine reisst zwei Alpinisten in den Tod

Am Samstag, 17. Mai 2025, wurden zwei Skitourengänger am Alphubel bei Täsch von einer Lawine erfasst und tödlich verletzt. Am frühen Morgen verliessen zwei Alpinisten die Täschhütte mit dem Ziel, den Alphubel zu besteigen.

Weiterlesen

Seedorf UR: 205 Kinder absolvieren Veloprüfung – viele fehlerfrei unterwegs

Am Samstagmorgen, 17. Mai 2025, fanden sich ca. 205 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Altdorf, Attinghausen, Flüelen, Isenthal, Seedorf, Sisikon und Seelisberg sowie der Stiftung Papilio, in Seedorf ein, um den praktischen Teil der Veloprüfung zu absolvieren. Die Polizei hatte zuvor in den Schulklassen Verkehrsunterricht erteilt und in Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft die theoretische Prüfung durchgeführt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: "Tag der Sicherheit" begeistert mit Vorführungen und Blaulicht-Einblicken

Am vergangenen Samstag, 17. Mai 2025, hat auf dem Teuchelweiherplatz in Winterthur der Tag der Sicherheit stattgefunden. Drei Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes – die Stadtpolizei Winterthur, Schutz & Intervention Winterthur (Feuerwehr und Zivilschutz) sowie der Rettungsdienst Winterthur – boten der Bevölkerung spannende und praxisnahe Einblicke in ihre vielfältigen Aufgabenbereiche.

Weiterlesen

Lauterbrunnen BE: Lawine verschüttet sieben Menschen – zwei Tote, Grosseinsatz am Berg

Am Samstagnachmittag ist es am Eiger auf dem Gemeindegebiet Lauterbrunnen zu einem Lawinenniedergang gekommen, bei dem sieben Personen mitgerissen wurden.Ein Mann ist noch vor Ort verstorben, ein zweiter Mann wurde vor Ort reanimiert, verstarb jedoch kurze Zeit später im Spital. Fünf weitere Personen wurden verletzt in Spitäler geflogen. Im Einsatz standen zahlreiche Rettungskräfte, Helikopter und zwei Suchhunde. Abklärungen zum Ereignis sind im Gang.

Weiterlesen

Sarnen OW: Fahrradprüfung für 5. Klässler – Polizei bittet um Rücksicht

Kantonale Fahrradprüfung im Dorf Sarnen: Am nächsten Montag- und Dienstagvormittag, 19./20. Mai 2025, findet im Dorf Sarnen die kantonale Fahrradprüfung der 5. Klässler von Obwalden statt. Ihr erkennt die Fahrradprüflinge anhand ihren gelben Leuchtwesten.

Weiterlesen

Schweiz: Jedes zweite Kind im Auto falsch gesichert – so schützen Sie Ihr Kind richtig

Eine 2023 durchgeführte Studie des bfu in Zusammenarbeit mit dem TCS zeigt: Die Hälfte aller Kinder ist im Auto falsch oder gar nicht gesichert. Bei der Nutzung von Systemen für ältere Kinder, wie z. B. einer Sitzerhöhung, wurden mehr Fehler gemacht als bei Systemen für jüngere Kinder.

Weiterlesen

Estavayer-le-Lac FR: Polizei trifft Kinder beim Spielefestival LudiMania’k

Die Kantonspolizei Freiburg war am 16. Mai 2025 zu Gast beim Kinderfestival LudiMania’k in Estavayer-le-Lac. Ein Gendarm und eine Inspektorin nutzten die Gelegenheit, den Kindern ihren Beruf auf spielerische und unterhaltsame Weise näherzubringen.

Weiterlesen

Graubünden GR: Wenn jede Sekunde zählt – Einsatzübung mit allen Blaulichtkräften

Gemeinsam stark: Polizei, Feuerwehr, Rettung und Samariter zeigen, wie's geht. Die Übung verdeutlicht, wie wichtig eingespielte Abläufe zwischen den Organisationen sind.

Weiterlesen

Lernfahrten in der Schweiz – hilfreiche Tipps der Kapo St. Gallen

Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist die erste Autofahrt mit einem Lernfahrausweis ein Meilenstein auf dem Weg zur Unabhängigkeit. Lernfahrten ermöglichen es angehenden Fahrzeuglenkern, sich unter sicheren Bedingungen und in Begleitung einer erfahrenen Person schrittweise mit dem Strassenverkehr vertraut zu machen und praktische Fahrkenntnisse zu erwerben. Wissenswertes rund um die gesetzlichen Vorgaben, die Rolle der Begleitpersonen und praktische Tipps präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen.

Weiterlesen

Bitsch VS: Schockanruf führt zu Betrug – Polizei stoppt Täter nach Geldabhebung

Die Kantonspolizei Wallis warnt erneut eindringlich vor sogenannten "Schockanrufen". Betrüger geben sich als Bankangestellte oder andere vertrauenswürdige Personen aus, um Opfer zur Herausgabe von Bankkarten, persönlichen Daten oder Wertsachen zu bewegen. Ein aktueller Fall verdeutlicht, wie ein solcher Betrug ablaufen kann.

Weiterlesen

Freiburg FR: Vater, Sohn und Hund beim Angeln auf Insel in der Saane eingeschlossen

Ein 45-jähriger Vater und sein 10-jähriger Sohn wurden am späten Mittwochnachmittag gerettet, nachdem sie auf einer Insel in der Saane neben dem Bois-des-Morts-Weg in Freiburg eingeschlossen waren. Sie wurden vom steigenden Wasser überrascht und konnten dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte unversehrt geborgen werden.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing-Warnung – TEMU-E-Mail mit E-Bike-Versprechen ist Betrugsmasche

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail im Namen von TEMU, in der ein kostenloses E-Bike als Gewinn versprochen wird. Hinter dem harmlos wirkenden Aufruf zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage verbirgt sich eine Phishingmasche, mit der Kriminelle an persönliche Daten und Zahlungsinformationen gelangen wollen.

Weiterlesen

Ried SZ: Autofahrer (76) erfasst 7-Jährigen beim Überqueren der Strasse – Bub (✝) stirbt

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, wurde ein Knabe beim Überqueren einer Strasse in Ried bei Muotathal von einem Personenwagen erfasst und lebensbedrohlich verletzt. Wenige Stunden später verstarb der 7- Jährige in einem ausserkantonalen Spital.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall/Schaffhausen SH: Drei Autos durchsucht und Laptop gestohlen

In der Nacht auf Mittwoch (14.05.2025) hat eine unbekannte Täterschaft in Neuhausen am Rheinfall zwei unverschlossene Autos durchsucht und in der Stadt Schaffhausen ein weiteres Auto aufgebrochen und ein unverschlossenes durchsucht. Die Täterschaft hat mindestens einen Laptop, eine Sonnenbrille und Münzgeld gestohlen. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt keine Wertgegenstände in parkierten Fahrzeugen zurückzulassen und diese stets komplett abzuschliessen.

Weiterlesen

Empfehlungen