Aufrufe

Winterthur-Wülflingen ZH/A1: Auffahrkollision fordert Todesopfer (†60)

Bei der Auffahrkollision zwischen einem Lastwagen und einem Sattelmotorfahrzeug ist am frühen Montagmorgen (22.03.2021) auf der A1 bei Wülflingen ein Chauffeur lebensbedrohlich verletzt worden und im Spital seinen Verletzungen erlegen. Gegen 5.45 Uhr war ein 24-jähriger Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges auf der A1 Richtung Zürich unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Winterthur-Wülflingen, verringerte er aufgrund des starken Verkehrsaufkommens sein Tempo und musste sein Fahrzeug schliesslich bis zum Stillstand abbremsen.

Weiterlesen

71-jähriger Mann (†) soll von zwei Männern sexuell missbraucht worden sein

Bad Säckingen. Der 71 Jahre alte Mann, der am Montag Strafanzeige wegen eines Sexualdeliktes zu seinem Nachteil erstattet hatte, ist am Mittwoch, 17.03.2021, in einem Krankenhaus eines natürlichen Todes verstorben. Das ist das Ergebnis einer Obduktion. Ein Zusammenhang zwischen den mutmaßlich bei diesem angezeigten Delikt erlittenen Verletzungen und dem Todesfall kann ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Mehr tödliche Verkehrsunfälle in der Schweiz

Im letzten Jahr haben 227 Menschen bei Verkehrsunfällen in der Schweiz ihr Leben verloren und 3793 Menschen wurden schwer verletzt. Das geht aus der Strassenverkehrsunfallstatistik 2020 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor. Von den tödlichen Unfällen betroffen waren vor allem Auto-Insassen sowie Motorrad- und Velofahrende, während bei den Fussgängerinnen und Fussgängern ein Rückgang zu verzeichnen ist.

Weiterlesen

Babyleiche aufgefunden – junge Kindsmutter stellt sich der Polizei

Waldkappel. Am Dienstagabend hat sich die mutmaßliche Kindsmutter des am Montagmittag bei Waldkappel-Bischhausen tot aufgefundenen Säuglings bei der Polizei gestellt. Gegen 19.45 Uhr erschien die Frau, die aus dem Werra-Meißner-Kreis stammt, aus freien Stücken auf der Polizeistation in Eschwege und gab sich gegenüber den diensthabenden Beamten als Mutter des toten Säuglings zu erkennen. Die junge Frau konnte dabei auf Nachfrage der Beamten auch sehr dezidierte Angaben insbesondere über die Umstände machen, unter denen sie den Säugling an der Fundstelle abgelegt hatte.

Weiterlesen

35-Jähriger vor Bäckerei während eines Polizeieinsatzes verstorben

Weil im Schönbuch. Nach dem Tod eines 35-jährigen Mannes, der am vergangenen Freitag vor einer Bäckerei in der Robert-Bosch-Straße in Weil im Schönbuch während eines Polizeieinsatzes das Bewusstsein verloren hatte, wurde von der Staatsanwaltschaft Stuttgart zur Klärung der Todesursache eine Obduktion veranlasst. Die Obduktion fand am heutigen Dienstag statt. Dabei haben sich keine Hinweise auf eine äußerliche Gewalteinwirkung auf den Körper des Verstorbenen ergeben.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Kriminelle Masche Online-Betrug – Pilotprojekt

Anzeigen wegen betrügerisch veranlassten Finanztransaktionen haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Um den Geldfluss zu blockieren, geht die Kantonspolizei Graubünden ein Pilotprojekt an. Die Kantonspolizei Graubünden warnte mehrfach, im 2020 drei Mal mittels Medienmitteilung, vor betrügerischen online-Geldanlagen als eine besonders häufige Form der Masche Online Betrug. Allein die im 2020 zur Anzeige gebrachten Fälle im Kanton Graubünden führten zu einem finanziellen Schaden von rund dreieinhalb Millionen Schweizer Franken.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich hilft einem Eichhörnchen

Normalerweise erschnüffelt unser Diensthund Qaio Betäubungsmittel. Am vergangenen Wochenende hat er jedoch ein Sturmopfer aufgefunden und seinen Hundeführer darauf aufmerksam gemacht. Durch den Sturm ist ein Eichhörnchen-Kobel (Nest) mit einem Jungtier auf dem Boden gelandet. Der Hundeführer von Qaio hat sofort richtig reagiert und eine Fachperson kontaktiert. Danach hat er das Eichhörnchen geborgen und in eine Auffangstation gebracht.

Weiterlesen

60-jähriger Autofahrer stirbt nach Verkehrsunfall

Berlin-Spandau. In der vergangenen Nacht starb ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall in Siemensstadt. Den ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen zufolge befuhr der 60-Jährige gegen 22.30 Uhr mit seinem Nissan die Nonnendammallee in Richtung Jakob-Kaiser-Platz, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Smart fuhr.

Weiterlesen

Zwei Jungen († 8, †9) in Baggersee ertrunken

Hannover. Am Sonntagnachmittag, 14.03.2021, haben drei Kinder in der Nähe des Laher Teiches an der Alten Peiner Heerstraße mit einem Ball gespielt. Als dieser ins Wasser fiel, versuchten die Kinder den Ball wiederzuholen. Dabei wateten zwei Jungen (8 und 9 Jahre alt) ins Wasser und gingen kurz danach unter. Sofort alarmierte Kräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei suchten umfangreich nach ihnen, konnten jedoch nur noch ihre leblosen Körper bergen.

Weiterlesen

Lehrer springt mit kleiner Tochter in den Tod

München, Stadtteil Au. Am späten Freitagnachmittag, 12.03.2021, wurden die Notrufe von Feuerwehr und Polizei von Anwohnern in der Au darüber informiert, dass soeben offensichtlich zwei Personen aus dem 3. Stock eines Gebäudes (ca. 18 Meter) gestürzt seien. Diese Mitteilung bestätigte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte, die ein Kind und eine erwachsene Person nur noch tot auffinden konnten.

Weiterlesen

Polizei warnt vor Prepaid-Karten-Betrug

Die Prepaid-Karte hat sich zu einer immer häufigeren Zahlungsmethode im Internet entwickelt. Sie können Ihren Gesprächspartner bezahlen, indem Sie ihm einen Code übermitteln. Diese Methode bietet den Benutzern mehr Sicherheit für ihre Einkäufe und vermeidet gleichzeitig, dass sie vertrauliche Informationen wie z. B. ihre Bankdaten preisgeben müssen. Allerdings ziehen diese Karten auch die Aufmerksamkeit und Gerissenheit von Kriminellen auf sich.

Weiterlesen

29-Jähriger nach schwerem Verkehrsunfall verstorben

Hamm-Mittel. Genau eine Woche nach einem schwereren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Neue Bahnhofstraße / Willy-Brandt-Platz / Friedrichstraße erlag der beteiligte Radfahrer nun seinen schweren Verletzungen in einem Hammer Krankenhaus. Der 29-Jährige aus Hamm passierte am Donnerstag, 4. März, gegen 12.48 Uhr die Radfahrerfurt der Neuen Bahnhofstraße in Richtung Norden, als es zu einem Zusammenstoß mit dem Audi einer 74-Jährigen aus Hamm kam.

Weiterlesen

Betrüger erbeuten 12.000 Euro von einer 92-jährigen Seniorin

Salzburg. Eine 92-jährige Salzburgerin wurde am 9. März Opfer eines Telefonbetruges. Die Frau hatte zuerst einen Anruf von einer unbekannten Frau erhalten. Diese bat um die Übermittlung von 12.000 Euro. Später gab sich ein unbekannter Mann als Kriminalbeamter aus und gab an, gegen einen Bankbeamten einer bestimmten Filiale zu ermitteln und ihm eine Falle stellen zu wollen um diesen dann festnehmen zu können.

Weiterlesen

Breganzona TI: Todesfälle (✝︎77, ✝︎80) offenbar doch Mord und Selbstmord

Unter Bezugnahme auf den Fund der leblosen Körper einer 77-jährigen Schweizerin und eines 80-jährigen deutschen Staatsbürgers in einer Wohnung in der Via Federica Spitzer in Breganzona (Polizei.news berichtete) geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass es sich aufgrund der bisher durchgeführten Ermittlungen offenbar um einen Mord-Suizid handelt. Die Ereignisse fanden gestern statt.

Weiterlesen

Empfehlungen