Ereignisse

Wegen Drogen mit Messer attackiert

Bezirk Linz-Land. Laut derzeitigem Ermittlungsstand fuhren am 19. Mai 2021 gegen 17 Uhr ein 25-jähriger Welser mit einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land von Wels nach Linz, um dort Cannabiskraut im Wert von € 600,- einzukaufen. Auf der Rückfahrt von Linz gerieten die beiden in Streit, da der 30-Jährige einen Teil des erworbenen Suchtmittels für sich abzweigen wollte. In einer Ortschaft in Wilhering geriet der Streit dann außer Kontrolle. Der 30-jährige Lenker hielt an und ergriff ein Messer. Daraufhin packte der 25-Jährige seinen Freund, zerrte diesen aus dem Pkw und rang ihn zu Boden.

Weiterlesen

Bei Feuerwehrübung verletzt

Bezirk Freistadt. Mitglieder einer freiwilligen Feuerwehr im Bezirk Freistadt führten am 19. Mai 2021 gegen 20:35 Uhr eine Übung mit einem brennenden Auto durch. Eine 32-jährige Feuerwehrfrau aus dem Bezirk Freistadt war damit beauftragt, den Pkw-Brand als Verantwortliche der Atemschutztruppe zu löschen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Warnung! Phishing-SMS im Umlauf

Aktuell sind wieder Betrüger auf SMS aktiv und versuchen zu vertraulichen Daten zu gelangen bzw. zu übernehmen. Dabei wird im Namen einer liechtensteinischen Bank aufgefordert, die Identität zu überprüfen und auf einen Link zu klicken. Da es bereits Betrugsfälle gegeben hat, weist die Landespolizei erneut darauf hin, solche SMS umgehend zu löschen, da Banken niemals auf diese Art und Weise Identitäten überprüfen würden.

Weiterlesen

Nationaler Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus

Der Monitoringbericht 2019/2020 präsentiert den Stand der Umsetzung der 26 Massnahmen des Nationalen Aktionsplans zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus (NAP). Die Umsetzung schreitet seit der Verabschiedung des NAP im Dezember 2017 zügig voran. Die beim Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) angesiedelte Nationale Koordinationsstelle hat den zweiten Monitoringbericht erstellt, der die Jahre 2019 und 2020 abdeckt. Der Bericht zeigt den Stand der Umsetzung des NAP auf und präsentiert die in diesem Zeitraum realisierten Projekte, die zur Umsetzung der 26 Massnahmen des NAP beitragen.

Weiterlesen

Aarau AG: Autofahrer (19) prallt gegen Schmuckgeschäft

In der Aarauer Innenstadt verlor ein Neulenker gestern am frühen Abend die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser prallte heftig gegen ein Gebäude. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden ist gross. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 19. Mai 2021, um 17.20 Uhr bei starkem Regen in der Innenstadt von Aarau. In einem Mercedes-Benz CLA fuhr der 19-jährige Afghane vom Schachen her den Ziegelrain hoch. Mehreren Augenzeugen fiel dabei die übersetzte Geschwindigkeit auf.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 39-Jähriger schnitt sich in Unterarm und erlitt schwere Verletzungen

Feldkirchen. Am 19. Mai 2021 gegen 15:00 Uhr, war ein 39-jähriger Arbeiter aus der Gemeinde Feldkirchen, selber Bezirk, in der Werkshalle seines Arbeitgebers in Feldkirchen damit beschäftigt, mit einem Winkelschleifer ein Eisenstück durchzuschneiden. Im Zuge dessen verkantete sich nach Angaben des Arbeiters die Trennscheibe wegen einer Spannung im Winkeleisen, wodurch er sich mit der Flex in den linken Unterarm schnitt und dabei schwere Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Jugendlicher bei Unfall schwer verletzt

Bezirk Braunau. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mopedlenker und einem Lkw-Fahrer kam es am 19. Mai 2021 gegen 15:50 Uhr im Gemeindegebiet von Munderfing. Ein 25-jährige Kraftfahrer aus dem Bezirk Salzburg-Land lenkte dabei den Lkw seines Arbeitgebers auf der Achenloher Gemeindestraße Richtung Lichteneck. Zur selben Zeit fuhr ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Mofa auf der Baumgartnerstraße Richtung Achenlohe.

Weiterlesen

Kollision mit drei Beteiligten - Motorrad-Lenker (42) kam zu Sturz und verletzte sich schwer

Graz, Bezirk Lend. Bei einer Kollision zweier Pkw in einem Kreuzungsbereich am Dienstagmorgen, 18. Mai 2021, kam ein nachkommender Motorrad-Lenker (42) zu Sturz und verletzte sich schwer. Gegen 06.35 Uhr fuhr ein 79-jähriger Grazer mit seinem Pkw auf der Wolkensteingasse in Richtung stadtauswärts. Als er an der Kreuzung mit der Peter-Tunner-Gasse nach links abbog, dürfte er den von rechts kommenden Pkw-Lenker (29), ebenso aus Graz, übersehen haben.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit einem Kran

Anger, Bezirk Weiz. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Kran Mittwochmorgen, 19. Mai 2021, wurde der Lenker des Krans leicht verletzt. Gegen 07:15 Uhr durchbrach ein 3-Achs-Teleskopkran die Leitschiene einer stark abschüssigen, nassen Gemeindestraße in einer Rechtskurve und fuhr in weiterer Folge eine steile Böschung herab. Anschließend krachte das 33-Tonnen schwere Fahrzeug in ein Wohnhaus, das sich etwa 60 Meter unter der Straße befindet.

Weiterlesen

Polizei hebt Drogenküche nach monatelangen Ermittlungen aus

Dormagen/Bergisch Gladbach. Im Rahmen eines seit mehreren Monaten vom Kriminalkommissariat 12 der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss geführten Ermittlungsverfahrens wegen des mutmaßlichen Handels mit Drogen wurden am Montag (17.05.) mehrere Objekte in Dormagen und Bergisch Gladbach durchsucht und zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Bei einem 30 Jahre alten Dormagener wurden circa 5,5 Kilogramm Marihuana, circa 2 Kilogramm Amphetamin sowie etwa 30 Liter flüssiges Amphetamin aufgefunden und beschlagnahmt.

Weiterlesen

Zu schnell, zu wild - Unfall, geflüchtet und gestellt

Wittlich. Am Mittwoch, 19.05.2021, gegen 00.05 Uhr befuhr ein 21-jähriger Fahranfänger mit seinem BMW mit nicht angepasster Geschwindigkeit und driftete mit quietschenden Reifen auf dem regennassen Parkplatz Fürstenhof in Wittlich. Während der Fahrt verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einem auf dem Parkplatz aufgestellten Verkehrszeichen (Z 314 mit Zusatzzeichen).

Weiterlesen

Verkeilter Sattelzug unter Brücke

Celle. Am 18.05.2021, gegen Ende einer Unfallaufnahme am frühen Abend kam es zu einer weiteren Verkehrsbehinderung in der Neustadt durch einen steckengebliebenen polnischen Sattelzug bei der dortigen Bahnunterführung. Der 61-jährige georgische Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug die Neustadt in Richtung Bahnhofstraße, ohne die Höhenbegrenzung bei der Bahnunterführung zu beachten.

Weiterlesen

Thun BE: Rollerlenker bei Kollision verletzt

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Mittwochmorgen hat sich in Thun eine Kollision zwischen einem Roller und einem Auto ereignet. Der verletzte Rollerlenker wurde mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Es kam zu Rückstau. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, kurz vor 6.00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass sich gerade ein Unfall zwischen einem Auto und einem Roller auf der Aarestrasse in Thun ereignet habe.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt im Obdachlosenmilieu

Bochum. In der Nacht vom 17. auf den 18. Mai, gegen 0 Uhr, kam es in Bochum zu einem versuchten Tötungsdelikt. An der Wittener Straße im Bereich der Ferdinandstraße kam es zwischen drei Männern aus dem Obdachlosenmilieu zu einer Auseinandersetzung. Im Verlauf dieses Streites schlug ein 37-Jähriger mit einer Flasche auf einen 44-Jährigen und einen 52-Jährigen ein.

Weiterlesen

Empfehlungen