Ereignisse

Kantonspolizei Tessin: Britischer Botschafter informiert sich über Polizeiarbeit im Südkanton

Am Donnerstag, 20. März 2025, empfingen Oberstleutnant Lorenzo Hutter, stellvertretender Kommandant der Kantonspolizei, und Major Thomas Ferrari, Leiter der Kriminalpolizei, den Botschafter Seiner Britischen Majestät bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft, James Squire, im Hauptsitz der Kantonspolizei.

Der Besuch, der auf Initiative des Botschafters selbst erfolgte, entstand aus seinem Interesse, die Arbeit der Kantonspolizei näher kennenzulernen, mehr über die Beziehungen zum Vereinigten Königreich zu erfahren und sich über Erfahrungen im Zusammenhang mit der britischen Gemeinschaft im Tessin auszutauschen.

Weiterlesen

Valangin NE: Fahranfängerin (19) verliert Kontrolle über Auto und prallt gegen Mauer

Am Sonntag, 23. März, gegen 00:40 Uhr, war eine 19-jährige Bewohnerin von Fenin mit ihrem Auto zwischen Valangin und Dombresson in östlicher Richtung unterwegs. In der Borcarderie prallte das Fahrzeug heftig gegen eine Mauer nördlich der Fahrbahn.

Weiterlesen

Reichenburg SZ: Rollerfahrer verunfallt – Rega fliegt lebensbedrohlich Verletzten ins Spital

Am Freitagabend, 21. März 2025, verunfallte ein Rollerfahrer kurz nach 21 Uhr auf der Speerstrasse in Reichenburg. Der 68-jährige Lenker fuhr in Richtung Autobahnzubringer, als er aus bisher ungeklärten Gründen mit dem Roller von der Fahrbahn abkam und anschliessend im Wiesland stürzte.

Weiterlesen

Kestenholz SO: Kontrollverlust in Kurve – 59-Jähriger kracht in Laterne und Hausfassade

In Kestenholz hat sich am Samstag, 22. März 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet, bei welchem der Fahrzeuglenker schwer verletzt wurde. Abklärungen zum Unfallhergang und zur Unfallursache sind derzeit im Gang.

Weiterlesen

Zihlschlacht TG: 25-Jähriger flüchtet nach Crash mit gestohlenem Auto zu Fuss

Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte mit einem entwendeten Auto in der Nacht auf Samstag in Zihlschlacht einen Selbstunfall. Der 25-Jährige verliess den Unfallort ohne Auto und konnte später durch die Kantonspolizei Thurgau verletzt angetroffen werden.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Grosseinsatz im öffentlichen Verkehr – 192 Personen kontrolliert

Fünf Zentralschweizer Polizeikorps haben in Zusammenarbeit mit der SBB Transportpolizei (TPO) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) eine mehrstündige Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durchgeführt. Insgesamt wurden fast 200 Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Lully FR: Jugendlicher Mercedesfahrer flieht vor Polizei – gefährliche Manöver und Kollision

In der Nacht entzog sich ein Autofahrer einer Polizeikontrolle in Lully an der Ausfahrt der Autobahn A1. Dabei beging er mehrere Verkehrsverstösse und fuhr mit hoher Geschwindigkeit, wodurch er das Leben anderer Autofahrer gefährdete.  Schliesslich wurde er mit seinem Beifahrer in Bussy gestoppt. Die Kantonspolizei bittet um Zeugenaussagen.

Weiterlesen

Flawil SG: Einbruch über das Dach – Uhren im Wert von Zehntausenden gestohlen

In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Freitagabend (21.03.2025) 21:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus im Tannenbüel eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über das Dach Zutritt zu der Liegenschaft.

Weiterlesen

Rheineck SG: Einbruch in Geschäftshaus – Fenster eingeschlagen und Bargeld gestohlen

Im Zeitraum zwischen Freitagabend 22:00 Uhr und Samstagmorgen (22.03.2025) 6:00 Uhr, ist es an der Bahnhofstrasse zu einem Einbruch gekommen. Die unbekannte Täterschaft warf mit einem Stein ein Fenster ein verschaffte sich so Zutritt zum Gebäude.

Weiterlesen

Serrières NE: Heftiger Aufprall bei Autobahn-Einfahrt – Lenker (37) landet auf Verkehrsinsel

Am Samstag, 22. März, gegen 00:30 Uhr fuhr ein 37-jähriger Bewohner von Boudry mit seinem Auto auf dem Quai Philippe-Suchard in Serrières in Richtung Lausanne. Am Beginn der Autobahneinfahrt prallte das Fahrzeug heftig gegen einen Signalmast und riss diesen aus der Verankerung.

Weiterlesen

Autobahn A1/Flumenthal SO: Autolenkerin bei Auffahrunfall verletzt – Auto stark beschädigt

Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A1 bei Flumenthal, zwischen einem Auto und einem Lieferwagen, hat sich am Freitagnachmittag, 21. März 2025, eine Autolenkerin Verletzungen zugezogen. Diese machten eine Einweisung durch den Rettungsdienst in ein Spital erforderlich.

Weiterlesen

Rümlingen BL: Lieferwagen überschlägt sich nach Böschungscrash – Drogentest positiv

In der Freitagnacht, 21. März 2025, kurz nach 22.15 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Rümlingen BL ein Selbstunfall mit einem Lieferwagen, wobei sich dieser überschlug. Der Lenker des Lieferwagens wurde beim Unfall verletzt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Bern: Mehrere Opfer von "Schockanrufen" – Warnung der Polizei

In den letzten zwei Wochen konnte die Kantonspolizei Bern eine Häufung von Meldungen zu "Schockanrufen" feststellen. In drei Fällen wurde der unbekannten Täterschaft Bargeld übergeben. Die Kantonspolizei Bern warnt und gibt Tipps.

Weiterlesen

Biberist SO: Rentner verwechselt Bremse mit Gas – Auto kracht in Lidl-Schaufenster

In Biberist ist am Freitagabend, 21. März 2025, ein Mann mit seinem Auto in die Aussenverglasung einer Lidl-Filiale geprallt. Verletzt wurde niemand. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte der Mann beim Einparken das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben.

Weiterlesen

Liestal BL: Frauen schnuppern Polizeiluft – Infoabend zeigt Wege in den Beruf

Gestern Abend (20.03.2025)  drehte sich in der Gutsmatte in Liestal alles um Frauen im Polizeiberuf. Am Infoanlass exklusiv für Frauen konnten die rund 30 Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Ausbildung zur Polizistin und den Polizeialltag gewinnen, Fragen stellen und direkt mit Polizistinnen über Themen wie Teilzeitarbeit oder den Wiedereinstieg z.Bsp. nach einer Babypause sprechen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Überarbeitetes Polizeigesetz stärkt digitale Polizeiarbeit

Nach Rücksprache mit der zuständigen kantonsrätlichen Kommission hat der Regierungsrat die Vorlage zur Revision des Polizeigesetzes angepasst. Die Überarbeitung trägt dem Bundesgerichtsentscheid im Zusammenhang mit der Änderung des Polizeigesetzes im Kanton Luzern vollumfänglich Rechnung.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt Autofahrer nach Wendeversuch – 27-Jähriger unter Drogen

Am Donnerstag (20.03.2025) hat ein Autofahrer auf der Zürcher Strasse versucht, eine Verkehrskontrolle der Stadtpolizei St.Gallen zu umfahren. Bei der anschliessenden Kontrolle wurden Betäubungsmittel sichergestellt und der Mann als fahrunfähig eingestuft. Der 27-jährige Schweizer wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Empfehlungen