Ereignisse

Lenzerheide/Malix GR: Zwei Rumänen (25) nach Einbruchserie festgenommen

Am vergangenen Freitag wurden im Gebiet Lenzerheide und Malix mehrere Einbruchdiebstähle begangen. Auch aufgrund Hinweisen aus der Bevölkerung gelang es der Polizei, zwei Täter in ihrem Fluchtfahrzeug auf Stadtgebiet Chur festzunehmen.

Weiterlesen

Wil SG: 15-Jähriger wirft Eis von Brücke – Windschutzscheibe eines Autos zertrümmert

Am Sonntag (16.02.2025), kurz nach 17 Uhr, war eine 54-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Autobahn A1 unterwegs, als bei der Durchfahrt unter einer Brücke ein Gegenstand auf die Windschutzscheibe ihres Autos prallte. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete und suchte Zeugen. Nun konnte der verantwortliche Jugendliche ermittelt werden.

Weiterlesen

Herznach AG: Hund läuft vor Auto – Polizei sucht Besitzer nach Unfall

Am Freitag, 28. Februar 2025, ging um 22:22 Uhr die Meldung bei der kantonalen Notrufzentrale ein, dass es in Herznach zu einer Kollision zwischen einem Hund und einem Personenwagen kam. Vor Ort konnte die ausgerückte Patrouille der Polizei Oberes Fricktal den Fahrzeuglenker antreffen. Vom Hund blieb ein grünes Leuchthalsband am Unfallort zurück. Die Polizei sucht die bislang unbekannte Hundehalterin oder den Hundehalter.

Weiterlesen

Lausanne VD: Krawalle nach Super-League-Spiel – Polizei setzt Wasserwerfer ein

Am Samstag, 1. März 2025, kam es beim Super-League-Fussballspiel zwischen Lausanne-Sport und Servette FC im Stade de la Tuilière in Lausanne zu Ausschreitungen unter Genfer und Lausanner Fans. Mehrere Polizisten wurden mit Pyrotechnik und Wurfgeschossen angegriffen.

Weiterlesen

Chur GR: Fasnacht sorgt für ausgelassene Stimmung – Polizei und Rettung im Einsatz

Die Churer Fasnacht hat auch dieses Jahr wieder zahlreiche Fasnächtler und Schaulustige in die Gassen und Lokale der Stadt Chur gelockt. Die Platzkonzerte der verschiedenen Guggenmusiken zogen jeweils grössere Zuschauermengen an.

Weiterlesen

Hinterforst SG: 88-Jähriger missachtet Vortritt – schwerer Unfall an der Eichbergstrasse

Am Samstag (01.03.2025), kurz nach 18:30 Uhr, ist es auf der Eichbergstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 88-jähriger Mann wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 10´000 Franken.

Weiterlesen

AAA Alpine Air Ambulance: Rettungshelikopter "Christoph Liechtenstein" im Einsatz

Der in Balzers stationierte Rettungshelikopter "Christoph Liechtenstein" war in der vergangenen Woche an mehreren Orten im Einsatz. Die Crew flog Rettungseinsätze in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland, um verunglückten oder erkrankten Personen schnellstmöglich medizinische Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Wie verhält man sich richtig bei einem Wildunfall? Jetzt informieren!

Weisst du, wie du dich bei einem Wildunfall richtig verhältst? Am kommenden Freitag, 7. März 2025 und Samstag, 8. März 2025 sind wir gemeinsam mit den Wildhütern vom Kanton Schwyz an der Trophäenschau in Einsiedeln mit einem Infostand präsent.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Mercedes-Fahrer touchiert BMW bei Spurwechsel und flüchtet – Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen (27.02.2025) ereignete sich auf der Zürcher Strasse, Höhe Liegenschaft Nummer 444, ein Verkehrsunfall. Der Fahrer oder die Fahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 47-Jähriger verwechselt Gas- und Bremspedal, rammt Lieferwagen und flüchtet

Am Samstagmorgen (01.03.2025) kam es auf der Güterbahnhofstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem abgestellten Lieferwagen. Der 47-jährige Fahrzeuglenker entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle. Durch umfangreiche Ermittlungen der Stadtpolizei St.Gallen, konnte der Fahrer wenig später ausfindig gemacht werden. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Bilten GL: 23-jähriger Lenker schläft am Steuer ein und verursacht Auffahrunfall auf der A3

Am Sonntag, 02.03.2025, 0435 Uhr, ereignet sich auf der Autobahn A3 in Bilten ein Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen. Ein 23-jähriger Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Personenwagen auf dem rechten Fahrzeugstreifen in Richtung Chur.

Weiterlesen

Langnau am Albis ZH: 18-Jähriger gerät auf Gegenfahrbahn – drei Verletzte nach Frontalcrash

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am späten Samstagabend (1.3.2025) in Langnau am Albis drei Personen verletzt worden. Kurz nach 22 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Auto auf der Sihltalstrasse Richtung Zürich.

Weiterlesen

Die Stadtpolizei Chur teilt mit: Fasnachtsumzug verlief ohne Zwischenfälle

Bei herrlichem Wetter ist in Chur der 46. Fasnachtsumzug durchgeführt worden. Rund 30'000 Zuschauer erfreuten sich entlang der Umzugsoute am bunten Treiben der 41 Formationen. Am Samstagnachmittag (01.03.2025) um 14:00 Uhr erfolgte der Start des 46. Churer Fasnachtsumzugs. Die Umzugsroute führte von der Kasernenstrasse durch das Welschdörfli in Richtung Stadtzentrum. Nach dem Passieren der Kauffmannstrasse zogen die Guggenmusiken weiter zum Kornplatz. Die restlichen Formationen bogen in Richtung Untertorkreisel ab, wo der Umzug für sie endete.

Weiterlesen

Balsthal SO: Auto überschlägt sich und landet auf Firmenareal – Lenker (26) betrunken

In Balsthal hat ein 26-jähriger Automobilist am Samstagmorgen, 1. März 2025, mutmasslich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehend, einen Selbstunfall verursacht. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt. Die Polizei nahm dem Verunfallten den Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde ab.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: Volksmarsch am 1. März – Polizei sichert den "Marche à Neuchâtel" ab

1. März: Kanonenstart für alle Walker! Beim Marche à Neuchâtel ziehen Menschen zu Fuss durch die Stadt und die Umgebung, begleitet von symbolischen Kanonenschüssen als Startsignal. Die Polizei Neuchâteloise sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ruft Autofahrer zu besonderer Vorsicht auf.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Streit endet blutig – 26-Jähriger mit Schnittverletzung am Hals im Spital

Am Samstagmorgen (01.03.2025), kurz nach 6 Uhr, ist es am Bohl zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Ein 26-jähriger Schweizer wurde dabei mit einem Messer am Hals verletzt. Der mutmassliche Täter, ebenfalls ein 26-jähriger Schweizer, konnte mittlerweile festgenommen werden.

Weiterlesen

Unterterzen SG: Einbruch in Restaurant – Täter stehlen Tabakwaren

In der Nacht auf Freitag auf Samstag (01.03.2025), kurz vor 3 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Walenseestrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam durch eine Glastür Zutritt ins Restaurant und entwendete Tabakprodukte von bislang unbekanntem Wert.

Weiterlesen

Münchenstein BL: 56-jährige Autofahrerin übersieht Rotlicht – Kollision mit Tram

Münchenstein BL: Am Freitagnachmittag, 28. Februar 2025, kurz vor 15 Uhr, kam es auf der Emil Frey-Strasse in Münchenstein BL zu einer Kollision zwischen einem Tram und einem Personenwagen. Eine Person wurde dabei verletzt.

Weiterlesen

Villaz-St-Pierre FR: Doppel-Crash auf Bahnübergang – zwei Züge rammen Auto

Gestern Abend kam es auf einem Bahnübergang in Villaz-St-Pierre zu einer Kollision zwischen einem Auto und zwei Zügen. Die Passagiere im Auto konnten rechtzeitig aussteigen und es gab keine Verletzten. Die Bahnstrecke zwischen Romont und Freiburg war 3,5 Stunden unterbrochen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Drogenkontrolle eskaliert – Flüchtender verletzt sich bei Festnahme

Am Freitagmittag (28.02.2025), kurz vor 13:00 Uhr, wollten uniformierte Polizisten der Schaffhauser Polizei zwei Männer auf dem Bahnhofareal in der Stadt Schaffhausen wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz kontrollieren. Einer der beiden Männer entzog sich durch Flucht vor dieser Polizeikontrolle, konnte aber kurze Zeit später festgenommen werden. Dabei zog er sich Verletzungen zu. Die zweite Person liess sich widerstandslos verhaften.

Weiterlesen

Kantonspolizei Graubünden: Sicherheits-Assistenten – für Ordnung auf Parkplätzen

Ein Sicherheitsassistent der Kantonspolizei Graubünden übernimmt vielfältige Aufgaben – dazu gehören auch regelmässige Parkplatzkontrollen. Dabei wird überprüft, ob Fahrzeuge vorschriftsgemäss parkiert sind und die geltenden Bestimmungen eingehalten werden.

Weiterlesen

Empfehlungen