Am Montag, 30. Januar 2023, um circa 21.40 Uhr, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt wegen eines Brandes zum Schulhaus Brunnmatt am Ingelsteinweg ausrücken müssen. Es wurde niemand verletzt. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt geht von Brandstiftung durch eine unbekannte Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Beim Brand in einem Solarium ist am Sonntagabend (29.01.2023) Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden.
Kurz nach 17:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass in einem Solarium ein Brand ausgebrochen sei.
Weiterlesen »
Am frühen Morgen gerieten in Rudolfstetten zwei parkierte Autos in Brand. Eines davon wurde zerstört, das zweite stark beschädigt.
Die Kantonspolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Augenzeugen.
Weiterlesen »
Beim Brand in einem Solarium ist am Sonntagabend (29.1.2023) in Winterthur ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden (Polizei.news berichtete).
Drei mutmassliche Brandstifter stellten sich der Kantonspolizei Zürich.
Weiterlesen »
Im Zusammenhang mit dem Brand in einem Haus in Avegno am Dienstag, 24.01.2023 [Polizei.news berichtete], geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass ein 20-jähriger Schweizer, der im Raum Locarno wohnt, identifiziert, befragt und verhaftet worden ist.
Das Hauptdelikt gegen ihn ist die vorsätzliche Brandstiftung.
Weiterlesen »
Innert 24 Stunden hat es am Wochenende (07./08.01.2023) in einem leerstehenden Gebäude zwei Mal gebrannt.
Am Sonntag kurz nach 17:15 Uhr meldete eine Drittperson, dass es an der Seetalstrasse im gleichen Gebäude wie am Vorabend brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese Flammen aus dem Dachstock fest.
Weiterlesen »
Auf einem Privatgrundstück in Rotkreuz haben im vergangenen Dezember zwei Motorräder gebrannt. Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Der Verursacher wurde ermittelt.
Weiterlesen »
In den letzten Wochen kam es in der Stadt La Chaux-de-Fonds zu mehreren absichtlichen Brandausbrüchen.
Das Feuer wurde in der Regel in offenen Kellern gelegt. Es gab keine Verletzten und nur die Untergeschosse der Gebäude wurden beschädigt.
Weiterlesen »
Am letzten Wochenende kam es in einem leerstehenden Gebäude zu zwei Brandereignissen. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Weiterlesen »
Am frühen Sonntagabend brannte es erneut im selben leerstehenden Gebäude wie am Vorabend. Es wurde niemand verletzt. Es entstand grosser Sachschaden. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Brandstiftung steht als Brandursache im Vordergrund.
Weiterlesen »
Die Ermittlungen nach mehreren vorsätzlichen Bränden in öffentlichen Toiletten in den Gemeinden Blonay, St-Légier-La Chiésaz und Vevey zwischen dem 2. und 5. November 2022 führten am Mittwoch, den 21. Dezember 2022, zur Festnahme von zwei minderjährigen Verdächtigen.
Sie gestanden, sechs Brände in der Region Riviera-Pays d’Enhaut begangen zu haben. Nach Abschluss der Massnahmen wurden die beiden Jugendlichen wieder freigelassen. Die Jugendgerichtsbarkeit wurde informiert.
Weiterlesen »
Am 7. Oktober 2022 waren auf dem überfüllten Gelände der „Foire du Valais“ vier dekorative Palmen in Brand gesetzt worden.
Die Ermittlungen der Kantonspolizei führten zur Aufklärung des Sachverhalts. Zwei mutmassliche Täter wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Weiterlesen »