Autobahn A2

Strengelbach/A2 AG: Polizei fasst vier illegal eingereiste Chilenen – Verdacht auf Einbrüche

Bei einer nächtlichen Grosskontrolle gingen der Kantonspolizei Aargau vier Männer ins Netz, die illegal in der Schweiz weilten. Zudem besteht der Verdacht, dass sie auf Einbruchstour waren. Darüber hinaus zog die Polizei etliche Fahrzeuglenker wegen sonstiger Verstösse aus dem Verkehr.

Weiterlesen

Stadt Luzern/Autobahn A2: Schleuderunfall nach Alkoholkonsum – Führerausweis weg

Am Donnerstag (27. Februar 2025, ca. 19:15 Uhr) befuhr ein Autofahrer bei der Einfahrt Emmen-Süd die Autobahn A2 in Richtung Süden. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Auto, welches auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr.

Weiterlesen

Schweiz: Bedingt autonomes Fahren startet – TCS erklärt die wichtigsten Fragen

Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat. Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.

Weiterlesen

Emmen LU: Überladener Lieferwagen mit defektem Anhänger auf A2 gestoppt

Am frühen Dienstagmorgen hat die Luzerner Polizei einen Lieferwagen mit Anhänger festgestellt, welcher in einer Nothaltebucht auf der Autobahn A2 stand. Abklärungen zeigten, dass der Lenker anhielt, um eine Pause zu machen. Ausserdem wies die Fahrzeugkombination diverse Mängel auf. Der Lenker wurde angezeigt und die Fahrzeugkombination sichergestellt.

Weiterlesen

Kirchenwaldtunnel NW: Auffahrkollision mit LKW – zwei Verletzte, Stau auf der A2

Heute Morgen kam es auf der Autobahn A2 im Kirchenwaldtunnel Süd zu einer Auffahrkollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelmotorfahrzeug. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und ins Spital überführt. Es kam zu einem Stau in Fahrtrichtung Süden.

Weiterlesen

Autobahn A2/Uri: Nächtliche Sperrungen wegen Inspektionen der Schutzgalerien

Ab dem 17. Februar 2025 erfasst das Bundesamt für Strassen ASTRA in Absprache mit dem Amt für Betrieb Nationalstrassen (AfBN) während einer Woche den Zustand der Lawinen- und Steinschlagschutzgalerien zwischen Amsteg und Göschenen. Damit diese Arbeiten durchgeführt werden können, sind aufgrund der engen Platzverhältnisse nächtliche Fahrbahnsperrungen notwendig.

Weiterlesen

A2 / Beckenried-Hergiswil NW: Verkehrsfluss wird mit Dosieranlage optimiert

Die Geschwindigkeits-Harmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) ist seit Anfang Dezember 2024 bereits aktiv. Nun wird das System auf der Autobahn A2 zwischen Beckenried und Hergiswil mit einer Dosieranlage für die Ein- und Ausfahrten ergänzt. Die Inbetriebnahme erfolgte am 3. Februar 2025.

Weiterlesen

Kanton Tessin: PoLuMe-Projekt soll Verkehr bis 2050 entlasten

In den letzten Tagen sind unvollständige Informationen zum PoLuMe-Projekt in den Medien erschienen. Unabhängig von den Ergebnissen der vom ETH Zürich durchgeführten Analyse zur Priorisierung von Infrastrukturprojekten hält es das Bundesamt für Strassen (ASTRA) für notwendig, einige Punkte klarzustellen.

Weiterlesen

A2 Belchentunnel/Eptingen BL: Baggerbrand führt zu stundenlanger Sperrung

Eptingen BL / A2 Belchentunnel. Am Montagabend, 3. Februar 2025, kurz nach 20.00 Uhr, geriet auf einer Baustelle im Belchentunnel ein Bagger in Brand. Aufgrund der Löscharbeiten mussten beide Tunnelröhren gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Gurtnellen UR: Polizei stoppt zwei Temposünder auf der A2 – Höchstwert 151 km/h

Gestern Donnerstag, 30. Januar 2025, kurz vor 16.00 Uhr, konnte anlässlich einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle ein Fahrzeug mit Urner Kontrollschildern festgestellt werden. Dieses hatte auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h massiv überschritten.

Weiterlesen

Muttenz BL/A2: Fahrerin (23) verliert Kontrolle bei Spurwechsel – mehrfache Kollision

Am Donnerstagabend, 30. Januar 2025, kurz nach 22.45 Uhr, verursachte eine Personenwagenlenkerin auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde beim Unfall stark beschädigt.

Weiterlesen

Amsteg UR: Deutscher Lenker mit 144 km/h unter Drogeneinfluss auf der A2 gestoppt

Am Freitag, 24. Januar 2025 fuhren zwei Personenwagen, eines mit deutschen Kontrollschildern und eines mit litauischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden, welche dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h massiv überschritten haben. Bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle in Amsteg wurden die Fahrzeuge mit Nettogeschwindigkeiten von 144 bzw. 133 km/h gemessen.

Weiterlesen

Schweiz: Automatisiertes Fahren – neue Verordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft

Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

Weiterlesen

Reiden LU: Unfall bei Auffahrt zur A2 – Motorradfahrer (34) verletzt ins Spital gebracht

Am Mittwochmorgen ist es in der Gemeinde Reiden im Ortsteil Mehlsecken zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer gekommen. Dieser wurde beim Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.

Weiterlesen

A2/Luzern LU: Selbstunfall – 27-Jähriger prallt im Reussporttunnel gegen Anpralldämpfer

Am Freitagabend (17. Januar 2025, ca. 22:45 Uhr) prallte ein 27-jähriger Autofahrer im Reussporttunnel (Fahrtrichtung Süden) gegen einen Anpralldämpfer. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 50'000 Franken.

Weiterlesen

Pratteln BL: 19-Jähriger überschlägt sich auf der A2 – Auto bleibt auf dem Dach liegen

Am Sonntag, 19. Januar 2025, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Pratteln BL, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der Autobahn A2 von Rheinfelden kommend in Richtung Basel. Kurz vor der Ausfahrt Augst wechselte er aus noch nicht geklärten Gründen auf den zweiten Überholstreifen und kollidierte seitlich mit der Betonleitplanke.

Weiterlesen

Kriens LU: Unfall auf A2 – Ausweichmanöver führt zu Kollision und Fahrzeugüberschlag

Auf der Autobahn A2 ist es am Donnerstagabend zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Eines kippte dadurch aufs Dach. Drei Personen wurden verletzt. Wegen des Unfalls kam es während rund zwei Stunden zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Schweiz: 40 Jahre Autobahnvignette – Tipps für sichere Nutzung der E-Vignette

Vor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete. Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: So reagieren Sie richtig, wenn ein Polizeiauto mit Blaulicht naht (Video)

Ein Polizeiauto nähert sich mit Blaulicht auf der Autobahn – eine Situation, die viele Autofahrer verunsichert. Was tun? Platz machen? Weiterfahren? Anhalten? Viele wissen nicht genau, wie sie sich in dieser Stresssituation richtig verhalten sollten.

Weiterlesen

Autobahn A2 BS: Lastwagenfahrer flüchtet nach Kollision – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 14. Januar 2025 ereignete sich am Nachmittag auf der Autobahn A2 ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Während der Autofahrer anhielt, setzte der Lenker des Lastwagens seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregelung zu kümmern.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Mehrere Raser gestoppt – Führerausweise entzogen, Verfahren eingeleitet

In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden auf dem Kantonsgebiet diverse Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mehrere Fahrzeuglenkende mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben. Bei zwei PW-Lenkern eröffnete die Staatsanwaltschaft ein Verfahren bezüglich des Rasertatbestandes.

Weiterlesen

A2/Gotthard UR: Geisterfahrer (76) verursacht Frontalcrash im Tunnel – vier Schwerverletzte

Heute Freitag, 10. Januar 2025, kurz vor 07.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Fahrzeugs mit Urner Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. Im Vortunnel des Gotthard-Strassentunnels wendete der 76-jährige Autofahrer aus unbekannten Gründen sein Fahrzeug und fuhr auf der Überholspur als Geisterfahrer in Fahrtrichtung Nord.

Weiterlesen

Melide TI: Versunkene Bohrmaschine aus Luganersee geborgen – Umweltschaden

Die Kantonspolizei teilt mit, dass in der Nacht im Gebiet von Melide Bergungsarbeiten für eine Maschine stattfanden, die am 14. September im Luganersee nördlich des Seedamms versunken war. An jenem Tag hatte sich bei Wellengang, ausgelöst durch starke Windböen, Material von einem Arbeitsponton verschoben und war ins Wasser gestürzt, darunter eine Bohrmaschine.

Weiterlesen

A2/Hagnau–Augst BL: Nächtliche Totalsperrung der A2 wegen Portalkran-Installation

Im Januar 2025 beginnen die Rohbauarbeiten für die neue Betriebszentrale Süd-Ost im Erhaltungsprojekt Hagnau–Augst. Für diese Arbeiten muss ein Portalkran im Baustellenbereich gestellt werden. Es kommt zu einer nächtlichen Totalsperrung der Fahrbahn in Richtung Luzern.

Weiterlesen

A2/Horw LU: 22-Jährige verliert Kontrolle – Auto prallt im Spiertunnel gegen Tunnelwand

Am Montag (6. Januar 2025, ca. 13:45 Uhr) verlor eine 22-jährige Lenkerin im Spiertunnel die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen die Tunnelwand. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtsachschaden beträgt über 20'000 Franken.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Verkehrsregeln 2025 – Von Lärmverbot bis zu führerlosen Fahrzeugen

Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen. Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: 18-Jähriger überschlägt sich mit Auto auf der A2 – Sachschaden CHF 28'000

Am Samstagabend (4. Januar 2025, gegen 22:00 Uhr) ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Neuenkirch ein Selbstunfall. Ein 18-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto, das zunächst über die Fahrbahn rutschte, anschliessend einen Hang hinauffuhr und sich dabei überschlug.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Lenker verliert Kontrolle auf eisiger A2 – Leitplanke und Tunnelwand beschädigt

Am Sonntag, 5. Januar 2025, gegen 00:15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Zuger Kontrollschildern auf der Autobahn A2 von Süden herkommend Richtung Zug. Kurz vor dem Taubachtunnel in Erstfeld verlor er aufgrund eisiger Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf er erst mit der rechtsseitigen Leitplanke und anschliessend mit der Tunnelwand kollidierte.

Weiterlesen

Empfehlungen