Unfälle

Frontal gegen Betonmauer geprallt - 23-jähriger PKW-Lenker verstorben

Bezirk Amstetten. Am 14.04.2020 um 14:35 Uhr lenkte ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten seinen PKW im Gemeindegebiet von 3364 Neuhofen/Ybbs, auf der L 89, aus Richtung Ulmerfeld kommend in Fahrtrichtung Euratsfeld. Nach einem Überholvorgang verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und stieß frontal gegen die Betonmauer eines Stallgebäudes eines landwirtschaftlichen Anwesens.

Weiterlesen

Le Locle NE: Kollision zweier Autos an Kreuzung - Zeugen gesucht

Am Montag, den 13. April um 16.40 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 49-jährigen Einwohner von Bowil/BE gefahren wurde, auf der Avenue de l'Hôtel-de-Ville in Le Locle in Richtung La Chaux-de-Fonds. An der Kreuzung mit der Rue Jehan-Droz kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 39-jährigen Einwohnerin von Le Locle, die auf der Rue Jehan-Droz nach Süden fuhr.

Weiterlesen

Adlikon bei Regensdorf ZH: Unfall mit LKW und zwei PWs - drei Verletzte

Bei einer Auffahrkollision zwischen einem Lastwagen und zwei Personenwagen sind am Dienstagmorgen (14.4.2020) in Adlikon bei Regensdorf drei Personen verletzt worden. Kurz nach 11.00 Uhr fuhr eine 62-jährige Frau mit ihrem Wagen auf der Wehntalerstrasse in Richtung Dielsdorf und beabsichtigte, nach links in den Bahnweg abzubiegen.

Weiterlesen

48-jähriger Wanderer (Chinese) tot aufgefunden

Liezen. Bereits am 24. März 2020 unternahm ein 48-jähriger Chinese eine Wanderung. Nach mehreren Suchaktionen konnte der Mann am 9. April 2020 nur mehr tot aufgefunden werden. Am 24. März 2020 unternahm der 48-jährige im Bezirk Liezen wohnhafte Chinese ab den frühen Morgenstunden von seinem Wohnsitz aus eine alpine Wanderung in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Tirol: Bilanz zum Osterreiseverkehr 2020

Tirol. Der Osterverkehr 2020 im Bundesland Tirol war geprägt von den Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19. Das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und Landesstraßen von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag war noch nie so gering wie heuer. Auffällig waren die vielen Radfahrer, die Zahl der Motorradfahrer war hingegen sehr gering, ebenso nahmen nur wenige Schwerfahrzeuge die Aufhebung des Wochenendfahrverbotes in Anspruch.

Weiterlesen

Polizei rettet Seniorin (83) aus Kanal

Gifhorn. Eine 83-jährige Gifhornerin konnte am Ostersamstag von der Polizei aus dem Allerkanal gerettet werden, nachdem sie zuvor dort hineingestürzt war und sich aus eigener Kraft nicht aus ihrer misslichen Lage in Sicherheit bringen konnte. Gegen 11.15 Uhr stürzte die Seniorin beim Walken auf einem Waldweg südwestlich der Ortschaft Winkel eine Böschung hinab in den parallel zu ihrer Laufstrecke verlaufenden Kanal.

Weiterlesen

Mann nach Ruhestörung von Balkon gestürzt und schwer verletzt

Neuss-Weckhoven. In den frühen Morgenstunden des Ostermontag (13.4.) erhielt die Polizei Kenntnis von einer Ruhestörung, ausgehend von der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Weckhoven. Als die Beamten an der Tür des Lärmenden klingelten, öffnete ihnen ein 43-jähriger Mann. Als ihm bewusst wurde, wer dort vor seiner Tür stand, unternahm er einen halsbrecherischen Fluchtversuch über seinen Balkon in einem der oberen Stockwerke des Hauses.

Weiterlesen

Basel BS: PW mit Verkehrssignal kollidiert – Zeugen gesucht

Am Freitag, 10.04.2020, ca. 1950 Uhr, kam es bei der Verzweigung Unterer Rheinweg / Leuengasse zu einem Verkehrsunfall, da der Lenker eines Personenwagens einem entgegenkommenden Fahrrad ausweichen musste. Dabei fuhr der Personenwagen über die dortige Verkehrsinsel und kollidierte anschliessend mit dem Verkehrssignal, welches in der Folge beschädigt wurde.

Weiterlesen

Luzern LU: Velofahrer verletzt – Autofahrer wird gesucht

Die Luzerner Polizei sucht einen Cabrioletfahrer, welcher am Montag in der Stadt Luzern in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Beim Unfall wurde ein Fahrradfahrer erheblich verletzt. Der Unfall ereignete sich am Montag (13.4.20), ca. 18.00 Uhr, im Kreisel Kreuzstutz in der Stadt Luzern. Ein Velofahrer verliess den Kreisel in Richtung Seetalplatz. Dabei wurde er von einem Auto touchiert und fiel zu Boden.

Weiterlesen

Viele Geschwindigkeitsverstöße am Osterwochenende

Mettmann. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am zurückliegenden Osterwochenende (10. April 2020 bis 13. April 2020) im gesamten Kreis Mettmann verstärkt den Verkehr überwacht und dabei insbesondere Motorradfahrer in den Fokus ihrer Maßnahmen genommen. Die Polizei hatte diese Kontrollmaßnahmen bereits vergangene Woche sowohl in den sozialen Netzwerken als auch per Pressemeldung angekündigt.

Weiterlesen

Kanton FR: 200 Corona-Ordnungsbussen und Straftaten über Ostern

Am verlängerten Wochenende hat die Kantonspolizei über 200 Personen wegen Nichteinhaltung der Distanzregeln, Versammlungen von mehr als fünf Personen oder Nichteinhaltung der Zutrittsverbote zu öffentlichen Plätzen und Parks angezeigt. Mehrere Verkehrsunfälle und -verstösse wurden festgestellt. Die Kantonspolizei ruft die Bevölkerung auf, sich weiterhin strikt an die Empfehlungen und Richtlinien der Behörden zu halten.

Weiterlesen

Näfels GL: Fahrzeuglenker prallt in Schaufenster und entfernt sich - Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Samstag, 11.04.2020, 18.30 Uhr, bis Montag, 13.04.2020, 11.45 Uhr, kolli- dierte in Näfels, Im Dorf, ein Fahrzeug mit dem Schaufenster der VOLG-Filiale. Dabei wurde das Fenster eingedrückt. Der/die fehlbare Lenker/in entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Weiterlesen

Kanton LU: Corona-Massnahmen gut eingehalten, aber viele Polizeieinsätze

Die Luzerner Polizei zieht eine durchzogene Bilanz zu den vergangenen Ostertagen. In der Nacht vom Donnerstag auf den Karfreitag brannte in Horw ein Mehrfamilienhaus. Dabei kamen zwei Personen ums Leben (Polizei.news berichtete). Am meisten beschäftigte sich die Polizei mit Personenkontrollen wegen Meldungen über das Nichteinhalten der COVID-19 Bestimmungen des Bundes. So mussten teilweise auch grössere Gruppierungen aufgelöst werden. Trotz geringem Verkehrsaufkommen kam es zu einigen Verkehrsunfällen, wobei niemand schwer verletzt wurde.

Weiterlesen

A51 Wallisellen ZH: Auffahrkollision mit zwei Leichtverletzten - Zeugenaufruf

Bei einer Auffahrkollision auf der A51 auf dem Gemeindegebiet Wallisellen sind am Sonntagnachmittag (12.4.2020) beide Insassen des vorderen Personenwagens leicht verletzt worden. Kurz nach 17 Uhr fuhr ein Lenker mit seinem Sportwagen von der Verzeigung A1/A51 herkommend auf der A51 Richtung Glattbrugg.

Weiterlesen

Ste-Croix VD: Motorradfahrer (✝︎32) stirbt nach Frontalkollision mit Quad

Am Samstag, 11. April 2020, kurz nach 15.00 Uhr, ereignete sich auf der RC 257bp in Ste-Croix ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem leichten Vierrad mit Motor. Trotz des raschen Eingreifens der Rettungsdienste starb der Biker am Unfallort. Die Polizei ruft nach Zeugen.

Weiterlesen

Empfehlungen