Unwetterschäden

Kanton TI: Wetterwarnung - starke Schneefälle dieses Wochenende

Angesichts der zu erwartenden starken Schneefälle von heute Mitternacht bis 12 Uhr am 06.12.2020, wobei die stärkste Phase morgen erwartet wird, lädt die Kantonspolizei die Autofahrerinnen und Autofahrer ein, sich vor der Fahrt über die Twitter-Seite der Kantonspolizei Twitter-Seite der Kantonspolizei, die Website oder die Telefonnummer 163 in Viasuisse über den Strassenzustand zu informieren. Bitte beachten Sie, dass die Nummer 117 für Notfälle reserviert ist und daher nicht für Anfragen verwendet werden sollte.

Weiterlesen

Kanton Uri: Hochwasserschutz-Massnahmen haben sich bewährt

Fazit nach den schweren Niederschlägen am Wochenende: Die seit dem Hochwasser 1987 in Uri umgesetzten Hochwasserschutzmassnahmen an der Reuss haben den Härtetest erfolgreich bestanden. Der Kanton Uri blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Die anhaltenden und schweren Niederschläge lösten bereits in der Nacht auf Samstag bei der Reuss Hochwasseralarm aus, was umfangreiche und genau vordefinierte Massnahmen zur Folge hatten. Wie Abflussmessungen gezeigt haben, führte die Reuss am Wochenende so viel Wasser wie seit dem Hochwasser 1987 nicht mehr.

Weiterlesen

Kanton BL: Heftige Windböen führten zu etlichen Feuerwehr- und Polizeieinsätzen

Am Sonntagmorgen, 04. Oktober 2020, ab 02.30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr, zogen heftige Windböen über Teile des Kantons Basel-Landschaft hinweg. Pfeffingen BL: Am Sonntagmorgen, 04. Oktober 2020, kurz nach 04.00 Uhr, wurde ein Personenwagen, welcher in der Baselstrasse unterwegs war, von einem abgebrochenen Ast getroffen und beschädigt. Der Fahrzeuglenker wurde dabei nicht verletzt.

Weiterlesen

Kanton UR: Reusshochwasser - mehrere Feuerwehren des Kantons Uri im Einsatz

Am Freitag, 2. Oktober 2020, setzte am Nachmittag im südlichen Teil des Kantons Uri starker Regen ein. Um Mitternacht wurde in Seedorf der Hochwasseralarm der Reuss ausgelöst, worauf die Kantonspolizei Uri verschiedene Partnerorganisationen zur Bewältigung der Hochwasserlage aufbot. Aufgrund des steigenden Wasserpegels in der Reuss mussten diverse Massnahmen bezüglich Verkehrsführung und Hochwasser getroffen worden. Seit Mitternacht sind mehrere Feuerwehren des Kantons Uri damit beschäftigt, Bauten vor Hochwasser zu schützen, Sturm- und Wasserschäden zu beheben und Sperren des Hochwasserschutzkonzeptes in Betrieb zu nehmen.

Weiterlesen

Kanton TI: Hilfskräfte im vollen Einsatz wegen starken Regenfällen

Die heftigen Regenfälle am Wochenende haben das Tessiner Territorium, die Dörfer und Strassen belastet. In diesem Zusammenhang wurde die Gemeinsame Alarmzentrale (CECAL) intensiv genutzt, um auf mehr als 4.000 Anfragen der Bevölkerung, die 117 und 118 erreichten, zu reagieren und die zahlreichen Einsätze zu koordinieren, die sich aus dem schlechten Wetter ergaben und bei denen Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz im Einsatz waren.

Weiterlesen

Kanton TI: Strassensperrungen wegen Starkregens - Polizei erneuert Warnung

Die Kantonspolizei berichtet, dass mehrere Strassen wegen starker Regenfälle gesperrt wurden, was zu schweren Verkehrsstörungen geführt hat. Die wichtigsten befanden sich in Via Vallemaggia und Via Marcacci in Locarno, an der Kantonsstraße zwischen Gudo und Cugnasco, im Malvaglia-Tal von Madra aus, im Verzasca-Tal in Vogorno, in Tenero auf der Höhe der Einkaufszentren, an der Strasse zwischen Melano und Caprino und zwischen Melano und Rovio, an der Kantonsstrasse in Preonzo, Gerra Gambarogno, in Brione oberhalb von Minusio in Via Val Resa und in Arogno in Via Pugerna.

Weiterlesen

Kanton Bern: Rund 100 Meldungen zu Unwetter – knapp 20 Kühe sowie Kälber zu Tode gekommen

In der Nacht auf Montag gingen im Kanton Bern teils heftige Gewitter nieder. Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang gegen 100 Meldungen. Viele davon betrafen Wassereinbrüche in Gebäude. In Kandersteg wurden der Campingplatz und Wohnquartiere nach einem Murgang teilweise überschwemmt. Fünf Personen wurden im Zuge dieser Ereignisse leicht verletzt.

Weiterlesen

Empfehlungen