Kantonspolizei

Dietikon ZH: 65-Jähriger nach Badeunfall bei Werdinsel tot aus Limmat geborgen

Nach einem Badeunfall am Dienstagnachmittag, 4. August 2025, bei der Werdinsel ist ein Mann in Dietikon tot aus der Limmat geborgen worden. Kurz vor 15.30 Uhr ging via Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) bei der Polizei die Meldung ein, dass ein Mann, der mit weiteren Personen in der Limmat baden war, unterging und anschliessend nicht mehr gesehen wurde.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: "Luege | Brämse | Halte" – Polizei zeigt Präsenz zum Schulstart

Kanton Solothurn: "Luege | Brämse | Halte" – Präventionskampagne zum Schulanfang – die Polizei zeigt Präsenz Im Kanton Solothurn machen sich in den kommenden Wochen rund 3'000 Kinder zum ersten Mal auf den Weg in den "Chindzgi". Die Polizei ist auf den Kindergarten- und den Schulwegen präsent und appelliert an die Verkehrsteilnehmenden, besonders achtsam zu sein.

Weiterlesen

Däniken SO: 21-Jähriger überschlägt sich mit Auto – Totalschaden nach Crash

Im Verzweigungsbereich Walkistrasse / Hogenweidstrasse in Däniken hat am Sonntagabend ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Folglich durchbrach das Fahrzeug einen Maschendrahtzaun, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Dabei blieben Lenker und Mitfahrer unverletzt.

Weiterlesen

Altnau TG: Seniorin (71) übersieht Stopsignal – zwei Kinder (2, 6) bei Unfall verletzt

Nach einer Kollision zwischen zwei Autos in Altnau mussten am Montag fünf Personen ins Spital gebracht werden. Eine 71-jährige Autofahrerin war kurz vor 14.30 Uhr auf der Bahnhofstrasse in Richtung Kirchstrasse unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Scherzingerstrasse kollidierte sie mit einem Auto, das auf der Scherzingerstrasse in Richtung Güttingen fuhr.

Weiterlesen

Giubiasco TI: 53-Jähriger wegen Kokainhandel und Heroinbesitz verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 29. Juli 2025 ein 53-jähriger Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Region Bellinzona festgenommen wurde. Dies geschah im Rahmen einer Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Anti-Drogen-Einheit der Stadtpolizei Bellinzona, die bereits im Juni zur Festnahme eines 22-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Albanien in Sementina wegen Kokainhandels geführt hatte.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Unbekannter fährt in Baustelle – Zeugen nach hohem Sachschaden gesucht

Ein unbekanntes Fahrzeug ist in eine Baustellenabschrankung geprallt und hat damit einen Sicherungskasten ausser Betrieb gesetzt. Dadurch ist eine Entwässerungsanlage ausgefallen, was zu einem hohen Sachschaden an einer Baumaschine geführt hat. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbruch in Bauunternehmen – Täter flüchtet mit gestohlenem Lieferwagen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.08.2025), zwischen 23:00 und 00:10 ist eine unbekannte Täterschaft in ein Bauunternehmen an der Martinsbruggstrasse eingebrochen. Sie öffnete gewaltsam ein Schiebetor und verschaffte sich dadurch Zutritt zum Inneren des Gebäudes.

Weiterlesen

Malojapass – Übergang zwischen Kulturen, Klimazonen und Landschaften

Der Malojapass verbindet auf knapp 1'815 Metern über Meer das Engadin mit dem Bergell und bildet einen markanten Übergang zwischen dem alpinen Hochplateau und dem südalpinen Talraum. Als westlicher Abschluss des Oberengadins hat der Pass eine geografische kulturelle, klimatische und wirtschaftliche Bedeutung. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr zu Natur, Landschaft, Kultur und Verkehr rund um den Malojapass.

Weiterlesen

Tavannes BE: Neues Zentrum für Polizei, Fahndung, Staatsanwaltschaft und Gerichte

Der Umzug eines ganzen Polizeipostens und die Neuorganisation eines Bezirks sind komplexe Aufgaben. Auch die Polizei des Berner Juras und die Region Pierre Pertuis Nord stehen vor dieser Herausforderung, denn mit dem Kantonswechsel der Stadt Moutier gilt es, polizeiliche Strukturen neu zu ordnen. In einer dreiteiligen Blogserie zeigen wir, wie dieser Prozess abläuft. In diesem zweiten Teil stellen wir die Renovation des Gebäudes Tavannes Machines vor, in das künftig unter anderem die mobile Polizei und die Regionalfahndung sowie die Gerichte und die Staatsanwaltschaft des Berner Juras einziehen werden.

Weiterlesen

Beinwil am See AG: Betrunkener fährt in Container und flüchtet mit beschädigtem Auto

Wegen eingeschränkter Fahrfähigkeit kam es am Sonntag, den 3. August, kurz nach 0.30 Uhr, auf der Feldstrasse in Beinwil am See zu einem Selbstunfall. Auf dieser Quartierstrasse prallte ein Ford gegen einen Abfallcontainer.

Weiterlesen

Thun BE: Gummischrot-Einsatz nach Angriffen durch Lausanne-Fans am Bahnhof

Am Rande des Fussballspiels zwischen dem FC Thun und dem FC Lausanne vom Sonntagnachmittag musste die Kantonspolizei intervenieren, um einen tätlichen Angriff der Gästefans zu verhindern. In diesem Zusammenhang mussten Mittel eingesetzt werden. Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.

Weiterlesen

Ettiswil LU: Drei Verletzte bei Frontalcrash am Kreisel – Helikopter im Einsatz

Am Samstag (2. August 2025, 15:45 Uhr) kam es beim Kreisverkehrsplatz "Dorf" in Ettiswil zu einer massiven Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. Ein beteiligter Autofahrer musste mit unbekannten Verletzungen durch einen Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.

Weiterlesen

Delémont JU: Betrüger geben sich als Polizisten aus – Polizei warnt eindringlich

Deutlich mehr Betrugsfälle durch falsche Polizisten im Kanton Jura – die Kantonspolizei warnt erneut vor dieser perfiden Masche. Seit Anfang 2025 wurden im Jura bereits 11 vollendete Betrugsfälle und 3 Versuche registriert. Die Täter zielen vor allem auf alleinlebende ältere Personen ab.

Weiterlesen

Lugano TI: 19-Jähriger bei Schlägerei nahe Bushaltestelle Botta schwer verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilte, kam es am 1. August 2025 kurz vor Mitternacht in der Nähe der Bushaltestelle Botta in Lugano zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Aus noch ungeklärten Gründen eskalierte der Streit nach ersten Rekonstruktionen, wobei ein 19-jähriger Schweizer Bürger aus der Region Bellinzona verletzt wurde.

Weiterlesen

Kapo ZH: Polizeihunde trainieren Helieinsätze – sichere Luftverlegung im Fokus

Haben Sie Flugangst? Dem einen oder anderen unserer Diensthunde ist es beim ersten Helikopterflug zunächst wohl auch etwas unwohl. In regelmässigen Trainings übt die Kantonspolizei Zürich nicht etwa die Reise in die Ferien, sondern die rasche und sichere Verschiebung ihrer Hunde samt Diensthundeführerinnen und -führern an den Einsatzort.

Weiterlesen

Empfehlungen