Organisationen

Walchwil ZG: Schwerverletzte bei zwei Motorradunfällen am Donnerstagabend

Am Donnerstagabend (7. August 2025) ist es zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, bei denen jeweils ein Motorradlenker involviert war. Dabei wurden die beiden Zweiradlenkenden erheblich verletzt. Ein beteiligter Autofahrer musste ebenfalls ins Spital eingeliefert werden.

Weiterlesen

Liestal BL: Schulstart am 11. August – Polizei schützt jüngste Verkehrsteilnehmende

Am Montag, 11. August 2025, werden im Kanton Basel-Landschaft wieder viele Kindergartenschüler/-innen und Erstklässler/-innen zum ersten Mal ihren zukünftigen Schulweg unter die Füsse nehmen. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt und haben daher noch mehr Anspruch auf Sicherheit und Schutz.

Weiterlesen

Lugano TI: Serbin und Italienerin nach Serie von Einbrüchen verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 31. Juli 2025 eine 32-jährige serbische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Frankreich und eine 36-jährige italienische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Italien festgenommen wurden. Die beiden Frauen, die von Beamten der Kantonspolizei mit Unterstützung der Stadtpolizei Lugano festgenommen wurden, stehen im Verdacht, an mehreren Einbrüchen beteiligt gewesen zu sein, die sich im Laufe des Jahres 2025 an verschiedenen Orten im Tessin ereigneten.

Weiterlesen

Dättwil AG: Kind lenkt BMW-Fahrerin ab – Kollision mit zwei Autos bei A1-Ausfahrt

Von einem mitfahrenden Kind abgelenkt, kam eine Automobilistin beim A1-Anschluss Baden-West von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen ein anderes Auto. Auch ein drittes wurde beschädigt. Immerhin wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Der San-Bernardino-Pass – Verbindung, Geschichte und Natur in den Alpen

Der San-Bernardino-Pass verbindet als eindrucksvolle Alpenquerung den Kanton Graubünden mit dem Tessin. Auf 2'066 Metern über Meer gelegen, gilt er als eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen durch die Schweizer Alpen. Der Pass fasziniert durch seine beeindruckende Hochgebirgslandschaft, seine kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, seine gut ausgebaute Infrastruktur und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Einblick in die Natur und Landschaft des Passgebiets, seine historische Relevanz, die Aktivitäten für Besucher sowie wichtige Aspekte zur Verkehrssicherheit und Prävention.

Weiterlesen

Netstal GL: Sattelschlepper kollidiert beim Wenden mit Personenwagen

Am Donnerstag, 07.08.2025, kurz nach 6 Uhr, ereignete sich in Netstal ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 60-jähriger Lenker war mit einem Sattelschlepper auf der Landstrasse in Richtung Glarus unterwegs. Bei der Kreuzung Bruggli wollte er sein Fahrzeug wenden.

Weiterlesen

Altstätten/Marbach SG: Einbrecher steigen in zwei Gastrobetriebe ein und stehlen Geld

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07.08.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in zwei Gastrobetriebe in Marbach an der Staatsstrasse und Altstätten an der Kriessernstrasse eingebrochen. Sie gelangte durch gewaltsames Eindringen in das Innere der Gebäude.

Weiterlesen

Meilen ZH: Töfffahrer (46) stirbt bei Crash mit Auto, Mauer und Signalständer

Bei einem Verkehrsunfall in Meilen ist am Donnerstagmorgen (7.8.2025) der Lenker eines Motorrades ums Leben gekommen. Kurz nach 6 Uhr fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Seestrasse von Zürich Richtung Rapperswil.

Weiterlesen

Wiedlisbach BE: 24-Jähriger prallt alkoholisiert gegen Mittelleitplanke auf A1

Auf der Autobahn A1 bei Wiedlisbach hat sich in der Nacht auf Donnerstag, 7. August 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Fahrzeuglenker, der das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben dürfte, wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Herisau AR: 86-Jähriger kollidiert mit Roller – junger Lenker stürzt

Am Mittwochnachmittag, 6. August 2025, ist es in Herisau zu einer Kollision ohne Verletzte zwischen einem Personenwagen und einem Roller gekommen. Ein 86-jähriger Mann fuhr kurz vor 17.00 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Saumstrasse an die Kasernenstrasse. Dort hielt er an und beabsichtigte nach links in Richtung Herisau...

Weiterlesen

Appenzell Ausserrhoden: Polizei ruft zu "Luege, Brämse, Halte" zum Schulbeginn auf

"Luege, Brämse, Halte" zum Schulbeginn in Appenzell Ausserrhoden Am kommenden Montag, 11. August 2025, beginnt im Kanton Appenzell Ausserrhoden das neue Schuljahr. Viele Kinder machen sich dann zum ersten Mal auf ihren Weg zum Kindergarten oder zur Schule. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden bittet Verkehrsteilnehmende und Eltern um ihre Mithilfe.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Schulstart am 11. August – Polizei mahnt zur Rücksicht auf Kinder

Am Montag (11.08.2025), beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Vorsicht und wünscht allen Kindern einen sicheren und erfolgreichen Schulstart.

Weiterlesen

Zürich: 31’000 Kinder starten ins Schuljahr – Polizei mahnt mit "Luege – Bremse – Halte"

Am Montag, 18. August 2025, startet im Kanton Zürich das neue Schuljahr. Rund 31’000 Kinder begeben sich das erste Mal auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies "Luege – Bremse – Halte". Die Zürcher Polizeikorps unterstützen auch dieses Jahr die nationale Kampagne.

Weiterlesen

Wassen UR: Motorradfahrer (55) stürzt auf Sustenpass – mit Rega ins Spital geflogen

Gestern Abend Mittwoch, 6. August 2025, kurz vor 19.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrads mit Luzerner Kontrollschild auf der Sustenpassstrasse von Wassen Richtung Passhöhe. Kurz nach dem Restaurant Sustenbrüggli, kam der Motorradfahrer aus derzeit unbekannten Gründen ins Schlingern und stürzte.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei warnt vor Fake-Shops – täuschend echt und hochgefährlich

Gefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Polizei startet Schulweg-Kampagne – Kontrollen und Prävention

Am kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Kantonspolizei Bern ist zum Schulstart im ganzen Kanton präventiv auf den Strassen präsent und führt gezielte Kontrollen durch. Auch Verkehrsteilnehmende und Eltern tragen mit dem richtigen Verhalten für mehr Sicherheit auf dem Schulweg bei.

Weiterlesen

Lugano TI: Nach Streit bei Bushaltestelle – ein weiterer Jugendlicher verhaftet

In Zusammenhang mit der Auseinandersetzung vom 01.08.2025 kurz vor Mitternacht bei der Bushaltestelle in Lugano teilen die Staatsanwaltschaft, die Jugendanwaltschaft und die Kantonspolizei mit, dass ein vierter Jugendlicher aus dem Mendrisiotto verhaftet wurde. Von den fünf Personen, die unmittelbar nach dem Vorfall festgenommen wurden (>>Polizei.news berichtete<<), befinden sich derzeit ein 18-jähriger Schweizer aus dem Mendrisiotto sowie drei Minderjährige aus dem Mendrisiotto und dem Luganese in Haft. Die Untersuchungshaft des 18-Jährigen wurde vom Zwangsmassnahmengericht bestätigt.

Weiterlesen

Freiburg FR: Ferienpass bringt Jugendliche einen Tag lang mitten ins Polizeileben

Hier durften Jugendliche für einen Tag mitten ins Geschehen eintauchen – dank dem Ferienpass-Angebot der Kantonspolizei Freiburg. Zwischen spannenden Einblicken, Demonstrationen und persönlichen Gesprächen konnten sie die vielseitige Polizeiarbeit hautnah erleben.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Motorradfahrer (26) überholt trotz Linie – schwer verletzt bei Selbstunfall

Ein Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend (6.8.2025) in Wallisellen bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen. Kurz nach 20 Uhr ist ein 26-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Neuen Winterthurerstrasse von Dietlikon in Richtung Wallisellen gefahren. Trotz durchgezogener Mittellinie setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Autos an.

Weiterlesen

Empfehlungen