Polizeischule

Kantonspolizei St. Gallen: Unfall, Chaos, Ermittlungen – die Arbeit nach dem Crash

Ein Verkehrsunfall ist weit mehr als ein kurzer Schockmoment. Er ist der Auftakt einer minutiös durchdachten Abfolge von Massnahmen, die dafür sorgt, dass Hilfe schnell und gezielt eintrifft, Gefahren gebannt und Spuren für die Ermittlung der Unfallursache gesichert werden. In diesem Beitrag begleiten wir die Mobile Polizei und ihre Partner durch die anspruchsvollen Phasen der Verkehrsunfallaufnahme.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: Alle Absolventen des Polizeilehrgangs 24-1 starten in den Dienst

Die Kantonspolizei Aargau freut sich bekannt zu geben, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Polizeilehrgangs 24-1 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die frischgebackenen Polizistinnen und Polizisten haben während ihrer zweijährigen Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erworben, um den vielfältigen Anforderungen des Polizeiberufs gerecht zu werden.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Karrierechance in der Kriminalpolizei – Jetzt bewerben!

Vilsiitigkeit isch diis - de chum zu iis! "Mir gefällt die Abwechslung und die Vielseitigkeit als Kripo-Generalist. Ob bei Brandermittlungen, bei Vermisstenfällen, Cyberdelikten, aussergewöhnlichen Todesfällen, Sexualdelikten oder Fällen gegen das Vermögen – ich kann mich jederzeit auf unser eingespieltes Team verlassen. Die Arbeit bei der Kriminalpolizei Obwalden umfasst das ganze Spektrum des Strafgesetzbuches." Leiter Einsatzgruppe, Kriminalpolizei Obwalden

Weiterlesen

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

Empfehlungen