Stadtpolizei

St. Gallen SG: 25-Jähriger uriniert in der Öffentlichkeit und tritt Polizisten ins Gesicht

Am Samstag (22.02.2025) beabsichtigten Zivilpolizisten einen öffentlich urinierenden Mann zu kontrollieren. Er wehrte sich dabei und verpasste einen Fusstritt gegen einen Polizisten. Der Polizist wurde dabei nur gering verletzt. Der alkoholisierte Mann wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Uster ZH: Wehen im Stau – Stadtpolizei eskortiert werdende Mutter ins Spital

Wenn im Stau die Wehen einsetzen: Am Mittwoch (19.02.2025) wurde unsere Patrouille als Unterstützung auf die Autobahn gerufen, da eine schwangere Frau seit über 30 Minuten mit Wehen im Stau stand. Unsere Patrouille konnte die Frau in ihrem Fahrzeug auf der Autobahnausfahrt Nord einholen und geleitete sie mit Blaulicht und Horn sicher zum Spital Uster.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Polizeinetz umfasst 25 Standorte in vier Regionen

Im Kanton St.Gallen befinden sich insgesamt 25 Polizeistützpunkte und -stationen der Kantonspolizei St.Gallen, aufgeteilt auf vier Regionen. Die Stadt St.Gallen wird dabei nicht mitgezählt, da dort die Stadtpolizei St.Gallen zuständig ist.

Weiterlesen

Uster ZH: Frontalcrash mit Tanklastwagen – 18-Jähriger verursacht Massenunfall, fünf Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen sind am Mittwochmorgen (19.2.2025) in Uster fünf Personen verletzt worden. Kurz nach 7.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Automobilist auf der Aathalstrasse in Richtung Uster.

Weiterlesen

Vico Morcote TI: Wohnhaus in Flammen – eine Person verletzt, Anwohner evakuiert

Die Kantonspolizei teilt mit, dass am späten Freitagabend, kurz nach 23:30 Uhr, in Vico Morcote an der Cort da Pizzora ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen ist. Gemäss ersten Erkenntnissen könnte das Feuer in einem Kamin entstanden sein und sich anschliessend auf das Dach ausgebreitet haben.

Weiterlesen

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fahrunfähiger Lenker (80) reisst Verkehrssignal aus Verankerung

​Am Sonntag (16.02.2025) hat ein Autolenker auf der Rorschacher Strasse die Kontrolle über sein Auto verloren und ist mit einem Verkehrsteiler kollidiert. Ein entgegenkommendes Auto wurde durch die Kollision ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand, es entstand mittlerer Sachschaden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Ausreisepflichtiger Algerier (37) bei Einbruch auf frischer Tat ertappt

In der Nacht auf Samstag (15.02.2025) hat die Schaffhauser Polizei einen Einbrecher festgenommen, der zuvor in ein Altersheim in der Stadt Schaffhausen eingebrochen ist. Wie sich nachträglich herausstelle, versuchte der 37-jährige Mann auch in zwei Wohnhäuser in einem angrenzenden Quartier einzubrechen, was ihm jedoch nicht gelang.

Weiterlesen

Zürich ZH: Zukunftstag als Startschuss – Oliver folgt seinem Traum zur Stadtpolizei (Video)

Oliver besuchte vor über 10 Jahren den Zukunftstag der Stapo Zürich, weil er schon immer Polizist werden wollte. Heute ist er selbst in der Polizeischule und inspiriert die nächste Generation. Was seine Motivation ist und warum er zur Stapo Zürich will, erfahrt ihr im Video.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Winterlicher Verkehrskurs – Eltern und Kinder üben gemeinsam

Premiere bei der Verkehrsinstruktion der Stadtpolizei St.Gallen: Zum ersten Mal wurden die Eltern aktiv in die Wiederholung der Verkehrs- und Sicherheitsregeln miteinbezogen. Im aktuellen Schuljahr beobachteten die Lehrpersonen eines Kindergartens, dass nicht nur die Kleinen Übung brauchen – auch die Erwachsenen sind gefragt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Brand in Mehrfamilienhaus – Polizei geht von Brandstiftung aus

Gegen 0.30 Uhr ging bei der Stadtpolizei Winterthur eine Meldung ein, wonach es an der Farmerstrasse in einer im Umbau stehenden Mehrfamilienhaus-Überbauung brennen würde. Die vor Ort eingetroffene Patrouille der Stadtpolizei löschte umgehend mit eigenen Löschmittel einen kleineren Brand an der Fassade. Anschliessend drangen die Einsatzkräfte der Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur in die Liegenschaft ein und löschten einen grösseren Brand im Untergeschoss der Liegenschaft.

Weiterlesen

Kantonspolizei Wallis: Sicherheitskontrollen an Bahnhöfen gegen Strassenkriminalität

Am Abend des 12. Februar 2025 stand die Kantonspolizei Wallis, unterstützt von den Regional-, Stadt- und Gemeindepolizeien, an den grösseren Bahnhöfen des Kantons im Einsatz. Ziel war es, die Strassenkriminalität zu bekämpfen und das Sicherheitsgefühl an sensiblen Orten zu stärken.

Weiterlesen

Stadtpolizei Uster: Jährliches BLS-AED-Training für lebensrettende Einsätze

Polizistinnen und Polizisten sind in ihrem Einsatz immer wieder mit Notsituationen konfrontiert und müssen innert Sekunden wichtige Entscheidungen treffen. Nicht selten erreichen uns Notrufe, bei denen es buchstäblich um Leben und Tod geht und wir als Ersthelferinnen und -helfer vor Ort lebensrettende Sofortmassnahmen ergreifen müssen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Praxisnahe Verkehrsregelung – Feuerwehr und Polizei zusammen im Training

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur hat die Verkehrsinstruktion der Stadtpolizei Winterthur in den vergangenen Wochen dreimal eine praxisorientierte Ausbildung zur Verkehrsregelung durchgeführt. Die Verkehrsinstruktion vermittelte zuerst die Theorie, bevor es danach im Verkehrsgarten zur praktischen Übung kam.

Weiterlesen

Uster ZH: Nicht fahrfähige Deutsche (27) mit beschädigtem Auto nimmt Polizei den Vortritt

In der Nacht auf Sonntag, 09. Februar, stoppte eine Patrouille der Stadtpolizei Uster eine nicht fahrfähige Frau, nachdem diese der Patrouille den Vortritt genommen hatte. Bei der anschliessenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Lenkerin mutmasslich zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen sein musste.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 21-Jähriger nach Geldbezug mit Pfefferspray attackiert – Täter flüchtig

Am Mittwochabend, 12. Februar 2025, wurde ein junger Mann gegenüber dem Bahnhof Oberwinterthur von einem Unbekannten mit Pfefferspray angegriffen, nachdem er an einem Bancomaten Geld bezogen hatte. Dem Täter gelang die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Razzia in Restaurant – Kokain und 17'000 CHF gefunden, Eritreer (47) verhaftet

Am Dienstag, 11. Februar 2025, um ca. 19.00 Uhr, durchsuchte die Stadtpolizei Winterthur ein Restaurant in Winterthur. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten Kokain und einen Tresor mit einer erheblichen Menge Bargeld. Ein Mann wurde verhaftet.

Weiterlesen

Empfehlungen