Stadtpolizei

St. Gallen SG: Mit Glasscherben präparierter Hundeköder gefunden – Zeugen gesucht

Am Mittwoch (12.02.2025) hat ein Hundehalter während eines Spaziergangs rund um den Gübsensee einen mit Glasscherben präparierten Wurstköder entdeckt. Die Stadtpolizei St.Gallen warnt vor möglichen weiteren Ködern und sucht nach Zeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Polizei stoppt 15-jährigen Motorradfahrer nach riskanter Flucht

Am Montagnachmittag, 10. Februar 2025, entzog sich ein Kleinmotorradlenker der Kontrolle durch eine Polizeipatrouille. Der Jugendliche konnte schliesslich im Stadtgarten festgenommen werden. Lernfahrausweis und Motorrad wurden sichergestellt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Algerier (27, 31) nach Autoeinbruch verhaftet - Deliktsgut sichergestellt

Am Samstagabend 8. Februar 2025, wurden im Kreis 4 zwei Männer nach einem Einbruch in ein parkiertes Fahrzeug durch die Stadtpolizei Zürich festgenommen. Am Samstagabend ging die Meldung ein, wonach zwei Männer versuchen würden, in parkierte Autos einzubrechen.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei klärt auf – keine Dienstnummern, aber klare Identifikation

Die Stadtpolizei Uster informiert darüber, dass ihre Einsatzkräfte keine individuellen Dienstnummern tragen. Anders als in Nachbarländern oder in Filmen üblich, gibt es in der Schweiz keine Dienstnummern für Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Uster.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Stiftung Wunderlampe erfüllt Nicos Traum vom Polizeialltag

Nico auf Besuch bei der Stadtpolizei Winterthur: Seit er ein kleiner Junge ist, fasziniert die Polizei Nico sehr. Er malt auch bevorzugt Polizeiautos mit Blaulicht. Davon erzählt er allen freudestrahlend und zeigt seine Zeichnungen auch sehr stolz her. Hätte er sich einen Berufswunsch verwirklichen können, wäre er am liebsten Polizist geworden. Einmal der Polizei bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen zu können, wünschte sich Nico deshalb von ganzem Herzen. Zusammen mit der Stadtpolizei Winterthur konnte die Stiftung Wunderlampe dem grossen Polizei-Fan seinen innigsten Herzenswunsch erfüllen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Digitale Anzeigen – Stadt- und Kantonspolizei arbeiten zusammen

Die Stadtpolizei Zürich macht jetzt im Online-Polizeiposten mit der Kantonspolizei Zürich gemeinsame Sache! Ab sofort arbeiten zwei Mitarbeitende der Stadtpolizei Zürich mit uns zusammen, um Ihre Anzeigen direkt online entgegenzunehmen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Stadtpolizei stoppt mehrere Lenker unter Alkoholeinfluss

In der Nacht von Freitag (07.02.2025) auf Samstag (08.02.2025) hielt die Stadtpolizei St.Gallen anlässlich von Verkehrskontrollen drei Personen an, welche unter Alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs waren. Eine weitere Person wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Chur GR: Bombendrohung per E-Mail – 370 Schüler und 10 Lehrkräfte evakuiert

Am Donnerstagnachmittag ist es bei der KV Wirtschaftsschule in Chur zu einem Polizeieinsatz wegen einer Bombendrohung gekommen. Das Schulhaus wurde evakuiert und durchsucht. Um 20.45 Uhr konnte die Polizei Entwarnung geben.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Kollision vor Einkaufszentrum – 78-Jährige missachtet Vortritt und prallt in Bus

​Am Mittwoch (05.02.2025) ist es auf der Zürcher Strasse aufgrund einer Vortrittsmissachtung zur Kollision zwischen einem Auto und einem Bus gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Schweiz: Stadtpolizei Uster warnt Jugendliche und Eltern vor riskanten Online-Challenges

Bei der Polizei sind oft schnelle Reaktionen gefragt. Nicht nur vor Ort im Einsatz, sondern auch im digitalen Raum. Unser Jugenddienst hat - dank täglichem Monitoring - solche Entwicklungen wie die Paracetamol-Challenge auf dem Radar und spricht mit den Kids darüber.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Sporttest für angehende Polizistinnen und Polizisten üben (Video)

Wir bauen den Sporttest eins zu eins auf und geben interessierten Personen die Möglichkeit, diesen zu üben. Bei den Polizeikorps der Ostschweiz und der Landespolizei Liechtenstein wird ein einheitlicher Eignungstest durchgeführt. Wir bieten die Möglichkeit, den Sporttest zu üben.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Lenkerin (68) übersieht Fahrzeug – Kollision mit drei Autos und Bus

Am Dienstagmorgen, um 7.50 Uhr, beabsichtigte eine 68-jährige Autofahrerin von der Lavaterstrasse links auf die St.Leonhard-Strasse abzubiegen. Mutmasslich übersah die 68-Jährige dabei das korrekt auf der St.Leonhard-Strasse stadtauswärts fahrende Fahrzeug eines 43-jährigen Autofahrers.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Erste Tests für Homeoffice in Regionalwache Oerlikon und Verkehrspolizei

Auch im Homeoffice im Einsatz für die Stadtpolizei Zürich: Mehr Flexibilität bei der Arbeit und eine bessere Vereinbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben. Dies ist uns ein wichtiges Anliegen, denn unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen.

Weiterlesen

Uster ZH: Mit frisiertem E-Scooter erwischt – Mann (32) täuscht eigenen Tod vor

Im Juni 2023 fiel ein Mann mit seinem nichtvorschriftsgemässen E-Scooter einer regionalen Patrouille der Stadtpolizeien Illnau-Effretikon und Uster auf. Bei der anschliessenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann sein Fahrzeug in nicht fahrfähigem Zustand lenkte.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Sandra Wyss und Dominik Oertig neu im Korps Adliswil-Langnau a.A.

Doppelte Verstärkung für die Polizei Adliswil - Langnau a.A.: Mit Sandra Wyss und Dominik Oertig wurden diese Woche zwei neue Angehörige der Polizei Adliswil-Langnau am Albis durch Stadtrat Mario Senn vereidigt. Herzlich willkommen im Korps!

Weiterlesen

Stadtpolizei Chur: „Stapo blickt zurück“, Teil 1 – Mofas, Velos und Geschichte (Video)

Die Stadtpolizei Chur lädt mit der ersten Folge von „Stapo blickt zurück“ zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. Im Fokus stehen die Mofas und Velos der 1970er Jahre – eine Ära, in der Verkehrssicherheit bereits eine wichtige Rolle in der Schweiz spielte.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Angriff im Kreis 4 – Polizei sucht Taxi (grauer Toyota Yaris) und Zeugen

In der Nacht auf Sonntag (26.1.2025) wurde ein Mann im Stadtzürcher Kreis 4 von zwei unbekannten Männern verletzt (>>POLIZEI.news berichtete<<). Die Kantonspolizei Zürich hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Motorenlärm und Knallgeräusche – Anzeigen gegen Autofahrer in der Innenstadt

Zwischen Freitagabend (24.01.2025) und Sonntagmorgen (26.01.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen fünf Personen angezeigt, welche mit ihren Autos unnötiger Lärm verursacht haben. Die Stadtpolizei St.Gallen hielt zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen fünf Autofahrer an, welche mehrheitlich in der Innenstadt den Motor ihres Autos hochgedreht, teils Knallgeräusche verursacht oder stark beschleunigt haben.

Weiterlesen

Empfehlungen