Polizei-Jobs

Hergiswil NW: Elf Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt und befördert

In würdigem Rahmen hat gestern Nachmittag (09.05.2025) Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, Justiz- und Sicherheitsdirektorin des Kantons Nidwalden, elf Polizistinnen und Polizisten neu vereidigt. Gleichzeitig führte die Kantonspolizei ihre jährliche Beförderungsfeier durch.

Weiterlesen

Zürich ZH: 41 neue Polizistinnen und Polizisten im Fraumünster feierlich vereidigt

Am Freitag (9.5.2025) sind im Fraumünster in Zürich 41 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (16 Frauen und 25 Männer) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden. Sicherheitsdirektor Mario Fehr betonte: "Zürich ist ein sicherer Kanton, und so soll es auch bleiben. Unser Kanton, seine Einwohnerinnen und Einwohner, unsere Gesellschaft und ihre Institutionen brauchen Stabilität und Sicherheit."

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei und Strassenverkehrsamt starten Videoformat zum Verkehrsrecht

Crashkurs: Polizei & Strassenverkehrsamt gemeinsam unterwegs. Schon bald erwarten dich kurze, informative Videos rund ums Thema Verkehr – produziert von der Stadtpolizei Uster und dem Strassenverkehrsamt Zürich.

Weiterlesen

Kantonspolizei Graubünden: Handyortung bei Vermissten – was wirklich möglich ist

In den Unterhaltungsmedien wird oft ein Bild vermittelt, welches mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmt. Die Polizei kann in vielen Filmen oder Serien einfach per Knopfdruck das Mobiltelefon einer Person orten sowie dessen Inhalt abrufen. In der realen Welt funktioniert das leider nicht so. Was ist überhaupt möglich?

Weiterlesen

Kantonspolizei Glarus: Infoanlass am 14. Mai – Einblick in den Polizeiberuf vor Ort

Die Kantonspolizei Glarus lädt interessierte Personen am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19.00h, zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden aus erster Hand Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei und erfahren, was es braucht, um die zweijährige Ausbildung zur/zum eidg. dipl. Polizistin/Polizisten erfolgreich zu absolvieren.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Sachbearbeiter/in Wirtschaftsdelikte (80–100 %) gesucht

Verantwortung, Abwechslung und ein sinnstiftender Job im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität? Genau das erwartet dich bei der Kantonspolizei St.Gallen!

Weiterlesen

Rettungshunde Liechtenstein: Intensives Training im Rahmen des GS-Frühlingskurses

Am ersten Mai-Wochenende fand im Rahmen des diesjährigen GS-Frühlingskurses ein intensives und erfolgreiches Training mit unseren einsatzfähigen Hundeteams sowie Junghundeführerinnen und -führern statt. Am Samstag nahmen 9 einsatzfähige Hundeteams sowie 4 Junghundeführer am Training teil.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Super-Recognizer unterstützen Polizei – Pilotprojekt bringt starke Ergebnisse

Super-Recognizer sind Menschen, die überdurchschnittliche Fähigkeiten im Vergleich und der Wiedererkennung von Gesichtern unbekannter Personen aufweisen – sogar bei schlechter Bildqualität oder erheblicher Alterung der Personen. Die Kantonspolizei St.Gallen und die Stadtpolizei St.Gallen haben in einem einjährigen Pilotprojekt die Einsatzmöglichkeiten von Super-Recognizern in der Polizeiarbeit evaluiert.

Weiterlesen

Zuger Polizei: Spannende Einblicke und gute Gespräche an der Polizeischule Hitzkirch

Wir blicken auf einen erlebnisreichen Besuchstag an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch zurück - voller Eindrücke, Begegnungen und spannender Gespräche. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an unserem Stand vorbeigekommen sind.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Tag der offenen Tür an der Polizeischule Hitzkirch begeistert Besucher

Die Polizeischule in Hitzkirch hat am Samstag, den 3. Mai 2025, ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Angehörige der Aspirantinnen und Aspiranten wie auch alle Polizeiinteressierten durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und etwas Polizeiluft schnuppern.

Weiterlesen

Dübendorf ZH: Love Ride bringt PS-Fans und Menschen mit Beeinträchtigung zusammen

Gemeinsam stark – beim Love Ride in Dübendorf Heute ist mehr als nur ein Event für PS-Fans – der Love Ride in Dübendorf steht für gelebte Inklusion, Lebensfreude und Solidarität.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Polizei, Publikum und Pfoten – grosser Erfolg am Besuchstag der IPH

Ein unvergesslicher IPH Besuchstag! Was für ein fantastischer Tag! Der Besuchstag der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch war ein voller Erfolg. Und das verdanken wir nicht nur dem tollen Wetter, sondern vor allem den vielen Besucherinnen und Besuchern, die diesen Tag genutzt haben, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und sich mit uns auszutauschen.

Weiterlesen

Basel-Landschaft: Kalb auf Fahrbahn – Nachtpatrouille rettet kleine „Politesi“

Letzte Woche erreichte unsere Nachtpatrouille ein ungewöhnlicher Funkspruch: „Da liegt ein grosses Tier mitten auf der Strasse!“ Vor Ort angekommen dann die Überraschung: Ein frisch geborenes Kalb lag seelenruhig auf der dunklen Fahrbahn – ganz ohne Warnblinker.

Weiterlesen

Luzerner Polizei: Öffentliche Vereidigung von 35 neuen Polizisten am 14. Mai 2025

Die Luzerner Polizei erhält Zuwachs: 35 neue Polizistinnen und Polizisten werden am Mittwoch, 14. Mai 2025, in Sempach in einer würdevollen Vereidigungszeremonie ins Korps der Luzerner Polizei vorgenommen. Die Feier ist öffentlich, die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

Weiterlesen

Uster ZH: Polizei kontrolliert Fischer zum Start der Hechtsaison am Greifensee

Wir  waren gestern Morgen (01.05.2025) ab 5.00 Uhr mit unseren Kollegen der Greifensee Rangers, Roli Ranger, der Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH und des Fischereiaufsehers, um und auf dem Greifensee unterwegs. Seit gestern ist die Schonzeit des Hechts vorbei und wir hatten schon viele gute Gespräche mit den Fischern.

Weiterlesen

Birmensdorf ZH: Polizeiposten feiert 10 Jahre Präsenz an der Stallikonerstrasse 3

Seit dem 1. Mai 2015 befindet sich die Kantonspolizei Zürich in Birmensdorf an der Stallikonerstrasse 3. Bei kriminalpolizeilichen oder sicherheitsrelevanten Anliegen können sich Einwohnerinnen und Einwohner jederzeit vertrauensvoll an das motivierte Team der dort stationierten Polizistinnen und Polizisten wenden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Neue Sicherheitsassistenten für die Grenzkontrolle am Flughafen vereidigt

Sie kontrollieren die Identität und Dokumente der Flugreisenden auf ihre Echtheit und Gültigkeit. Sie stellen sicher, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und tragen zur Sicherheit innerhalb der Schweiz bei.

Weiterlesen

Horgen ZH: Polizei warnt Seniorinnen und Senioren vor Telefon- und Internetbetrug

Immer häufiger kommt es zu Betrugsfällen am Telefon und im Internet. Dabei werden die Maschen der Betrügenden immer dreister und die präventive Polizeiarbeit immer wichtiger. Die Kantonspolizei Zürich setzt unter anderem auf Referate in Zielgruppen, in denen sie das Vorgehen der Kriminellen beleuchtet und mit einfachen Verhaltenstipps aufzeigt, wie man sich schützen kann.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Martina Brassel wird neue Kommunikationschefin der Kantonspolizei

Per 1. November 2025 übernimmt Martina Brassel die Leitung der Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen. Sie wird Einsitz in der Geschäftsleitung nehmen und folgt auf Hanspeter Krüsi, der nach 17 Jahren in Frühpension geht.

Weiterlesen

Basel BS: Rehbock läuft durch Stadtverkehr – Polizei und Feuerwehr retten verängstigtes Tier

Am Freitagmorgen sorgte ein junger Rehbock mitten in Basel für Aufregung: Mehrfach rannte das verängstigte Tier beim Spalentor über die Strassen – bei dichtem Verkehr und strömendem Regen. Unsere Patrouillen rückten gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt und einem Wildhüter aus.

Weiterlesen

Empfehlungen