Delbrück-Westenholz. Ein siebenjähriges Mädchen ist am Dienstag bei einem Abbiegeunfall auf der Westenholzer Straße verletzt worden.
Eine 63-jährige Frau fuhr gegen 16.25 Uhr mit einem VW Passat auf der Westenholzer Straße in Richtung Delbrück.
Delbrück-Westenholz. Ein siebenjähriges Mädchen ist am Dienstag bei einem Abbiegeunfall auf der Westenholzer Straße verletzt worden.
Eine 63-jährige Frau fuhr gegen 16.25 Uhr mit einem VW Passat auf der Westenholzer Straße in Richtung Delbrück.
Gießen. Gestern Nachmittag prallten auf der Bundesstraße 276 zwischen Freienseen und Laubach ein Lkw und ein Radfahrer zusammen.
Der 79-jährige Radfahrer trug schwerste Verletzungen davon und verstarb heute Morgen im Krankenhaus.
Rieste. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 18-Jähriger gegen 16:40 Uhr mit seinem Mercedes die „Sögelner Straße“ in nördliche Fahrtrichtung.
Als der Mann aus Alfhausen nach links in den „Westerfeldstraße“ abbog, missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Motorradfahrers, welcher die „Sögelner Straße“ in südliche Fahrtrichtung befuhr.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Arbeitern ist am Montagmorgen (05.06.2023) in Höri ein Mann schwer verletzt worden.
Der Täter konnte verhaftet werden.
Bad Wünnenberg. Im südlichen Leiberger Wald ist am Dienstag ein Harvester in Brand geraten und hat eine Waldfläche in Brand gesetzt.
Nach einem technischen Defekt mit einem Schwelbrand im Bereich des Motors, geriet die Holzerntemaschine nachmittags in Brand.
Am Samstag, 24.06.2023, ab 09.00 Uhr, findet bei guter Witterung auf dem Urnerboden an der Klausenstrasse die Aktion „Super Biker 2023“ statt.
„Super Biker“ ist eine Präventionskampagne der Kantonspolizeien Uri und Glarus, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassen- und Schiffsverkehr des Kantons Uri, der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz FMS und dem Bundesamt für Unfallverhütung BfU mit dem Ziel, die Zahl der Motorradunfälle zu senken.
Am Dienstag (06.6.2023), kurz nach 13:30 Uhr, wurde ein 23-Jähriger Im Lehnen von drei unbekannten Männern angegriffen und überfallen. Die unbekannten Männer stahlen dem 23-Jährigen das Portemonnaie.
Er wurde unbestimmt verletzt.
Am Dienstag (06.06.2023), in der Zeit zwischen 16:25 Uhr und 17:45 Uhr, wurde in eine Dachwohnung an der Säntisstrasse eingebrochen.
Die unbekannte Täterschaft gelangte über die unverschlossene Hauteingangstür in das Mehrfamilienhaus.
Am Dienstag (06.06.2023), um 23:15 Uhr, hat das Auto eines 79-jährigen Mannes nach einem Zusammenprall mit einer Leitplanke auf der Autobahn A3 ein Rad verloren. Trotz des fehlenden Rads fuhr der Mann weiter.
Er wurde daraufhin von einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen angehalten. Der Mann wurde als fahrunfähig eingstuft.
Am Mittwoch (07.06.2023), um 00:55 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Einbruch in ein Firmengebäude im Lerchenfeld gemeldet.
Die Kantonspolizei St.Gallen rückte mit mehreren Patrouillen aus und konnte einen Einbrecher im Innern der Liegenschaft feststellen. Ein Diensthund konnte den Einbrecher bei einem Fluchtversuch stellen, so dass er festgenommen werden konnte.
Beim Sturz mit dem Velo wurde am Dienstagmittag ein Jugendlicher mittelschwer verletzt.
Er musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Auf der Raststätte Heidiland in Maienfeld sind am Dienstag ein Personenwagen und ein Sattelmotorfahrzeug miteinander kollidiert.
Das Auto wurde dabei total beschädigt.
Osnabrück. Um 07:07 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwoch an die Hase in Höhe des Raiffeisenplatzes alarmiert.
Ein aufmerksamer Zeuge hatte aus seinem Büro einen leblosen Körper in dem Gewässer entdeckt und den Notruf gewählt.
Die Betrüger versenden E-Mails, angeblich im Namen von Spotify, und täuschen potenziellen Opfern vor, dass die Zahlung für den nächsten Abrechnungszeitraum ihres Spotify-Abonnements fehlgeschlagen ist.
Das Hauptziel der Betrüger besteht darin, die Kreditkartendaten der Opfer zu erlangen.
Herford. Eine 64-jährige Bielefelderin fuhr gestern (6.6.), um 18.45 Uhr mit ihrem Skoda auf der Umgehungsstraße von der Mindener Straße aus kommend in Richtung Bad Salzuflen.
Im Kreuzungsbereich mit der Goebenstraße beabsichtigte die Frau nach links abzubiegen.