DE | FR | IT
Regionen

65-jähriger Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

07.06.2023 |  Von  |  Deutschland, Polizeinews  | 

Rieste. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 18-Jähriger gegen 16:40 Uhr mit seinem Mercedes die „Sögelner Straße“ in nördliche Fahrtrichtung.

Als der Mann aus Alfhausen nach links in den „Westerfeldstraße“ abbog, missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Motorradfahrers, welcher die „Sögelner Straße“ in südliche Fahrtrichtung befuhr.

Weiterlesen »

Kapo Uri und Glarus: Super Biker 2023 – gemeinsame Präventionsaktion

Am Samstag, 24.06.2023, ab 09.00 Uhr, findet bei guter Witterung auf dem Urnerboden an der Klausenstrasse die Aktion „Super Biker 2023“ statt.

„Super Biker“ ist eine Präventionskampagne der Kantonspolizeien Uri und Glarus, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassen- und Schiffsverkehr des Kantons Uri, der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz FMS und dem Bundesamt für Unfallverhütung BfU mit dem Ziel, die Zahl der Motorradunfälle zu senken.

Weiterlesen »

Unterterzen SG / Autobahn A3: Autofahrer (79) fährt mit drei Rädern weiter

Am Dienstag (06.06.2023), um 23:15 Uhr, hat das Auto eines 79-jährigen Mannes nach einem Zusammenprall mit einer Leitplanke auf der Autobahn A3 ein Rad verloren. Trotz des fehlenden Rads fuhr der Mann weiter.

Er wurde daraufhin von einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen angehalten. Der Mann wurde als fahrunfähig eingstuft.

Weiterlesen »

Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt

Am Mittwoch (07.06.2023), um 00:55 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Einbruch in ein Firmengebäude im Lerchenfeld gemeldet.

Die Kantonspolizei St.Gallen rückte mit mehreren Patrouillen aus und konnte einen Einbrecher im Innern der Liegenschaft feststellen. Ein Diensthund konnte den Einbrecher bei einem Fluchtversuch stellen, so dass er festgenommen werden konnte.

Weiterlesen »

Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen

Die Betrüger versenden E-Mails, angeblich im Namen von Spotify, und täuschen potenziellen Opfern vor, dass die Zahlung für den nächsten Abrechnungszeitraum ihres Spotify-Abonnements fehlgeschlagen ist.

Das Hauptziel der Betrüger besteht darin, die Kreditkartendaten der Opfer zu erlangen.

Weiterlesen »