Gestern Morgen (07.08.2025) kam es in Friedrichsfelde zu einem Raub. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 21-jähriger Mann gegen 6 Uhr auf dem Parkweg zwischen Sewanstraße und Schwimmhalle unterwegs gewesen sein.
Nach einem Tötungsdelikt am Sonntagabend (10.08.2025) flüchtet der mutmaßliche Täter mit dem Pkw und verursacht einen Frontalzusammenstoß. Bei diesem sterben zwei Personen und zwei werden schwer verletzt.
Gestern Vormittag (05.08.2025) wurde in Köpenick ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand wollte der 13-Jährige gegen 11:25 Uhr mit seinem Fahrrad die Fahrbahn der Bahnhofstraße zwischen einer Tram und einem Lkw überqueren.
In der Nacht zum 05.08.2025 nahm die Polizei im Ortsteil Charlottenburg-Nord einen Jugendlichen ohne Führerschein nach einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen fest. Gegen 2 Uhr bemerkten Einsatzkräfte des Abschnitts 24 an der Kreuzung Nonnendammallee Ecke Jungfernheideweg einen Autofahrer mit auffälliger Fahrweise.
In der Nacht zum 03.08.3035 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Gropiusstadt zu einer Explosion. Gegen 0:15 Uhr alarmierte eine Bewohnerin des Hauses in der Ringslebenstraße Polizei und Rettungskräfte, nachdem sie einen lauten Knall und einen ausgelösten Rauchmelder wahrgenommen hatte.
Gestern Mittag (01.08.2025) ereigneten sich im Ortsteil Falkenhagener Feld mehrere Verkehrsunfälle mit Beteiligung eines Krankentransporters. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der 55-jährige Fahrer eines Krankentransporters gegen 14:20 Uhr auf der Falkenseer Chaussee in Richtung Spandauer Straße, als ein BVG-Bus der Linie M 37 von einer Haltestelle abfahren wollte.
Ein Mann griff am Abend des 30.07.2025 in Kreuzberg einen Polizisten und eine Polizistin an. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Polizei gegen 20:25 Uhr in den Park am Gleisdreieck alarmiert, da sich dort ein Mann mit einem langen Messer aufhalten sollte.
In der Nacht zum 31.07.2025 erlag eine Seniorin ihren Verletzungen, die sie am gestrigen Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Weißensee erlitten hatte. Gegen 15 Uhr soll die Fußgängerin die Fahrbahn der Berliner Allee auf Höhe der Mahlerstraße in Richtung Tassostraße überquert haben.
Gestern Nachmittag (29.07.2025) wurde in Kreuzberg ein Mann festgenommen, nachdem er eine Jugendliche in Kreuzberg beraubt und sexuell belästigt haben soll. Die 16-Jährige ging gegen 17:30 Uhr in einer Grünanlage am Erkelenzdamm spazieren, als ein Mann sie unvermittelt am Arm gepackt und in ein Gebüsch gezerrt haben soll.
Wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in zwei Fällen, gefährlicher Körperverletzung und schweren Landfriedensbruchs im Rahmen der Explosionsschäden in der Silvesternacht 2024 in Schöneberg durchsuchten heute Morgen (30.07.2025) insgesamt circa 50 Einsatzkräfte der Polizei Berlin im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnanschriften von drei Tatverdächtigen im Alter von 18, 24 und 26 Jahren Schöneberg und Wilmersdorf. Im Rahmen der Ermittlungen fanden bereits am 27. März 2025 Durchsuchungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft an insgesamt neun Wohnanschriften bei acht Beschuldigten im Alter zwischen 20 und 25 Jahren statt.
Ein 14-Jähriger soll gestern Vormittag in Tempelhof mehrere Verkehrsunfälle mit einem Renault verursacht haben. Den bisherigen Erkenntnissen nach hatte der Jugendliche den Fahrzeugschlüssel zum Firmenwagen seines Vaters unerlaubt an sich genommen und sei mit dem Renault losgefahren.
Heute früh (27.07.2025) überfielen mehrere Personen eine Tankstelle in Westend. Gemäß derzeitigem Kenntnisstand und Aussagen betraten mehrere Maskierte den Verkaufsraum der Tankstelle im Spandauer Damm gegen 6:25 Uhr und bedrohten die Angestellte mit einer Schusswaffe.
Heute Vormittag (29.07.2025) ist im Flugbetrieb der Bundeswehr ein EC-135 Hubschrauber bei Grimma, östlich von Leipzig, abgestürzt. Zwei Besatzungsmitglieder wurden tot geborgen, ein weiteres Besatzungsmitglied wird aktuell noch vermisst.
Zwei Tatverdächtige konnten am Nachmittag des 24.07.2025 nach intensiven Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin wegen des Vorwurfs von Diebstahls- und Trickbetrugstaten an einem 83-jährigen Mann festgenommen werden. Nach ersten Erkenntnissen soll am 13. Juni 2025 ein Bankmitarbeiter gemeldet haben, dass der 83-jährige Mann seit Längerem regelmäßig im Beisein eines 21-jährigen Mannes und einer 23-jährigen Frau höhere Bargeldsummen abgeholt habe.
Die Bundespolizei in Stuttgart wurde am 27.07.2025 gegen 18:10 Uhr informiert, dass es zwischen Riedlingen und Munderkingen zu einer Zugentgleisung gekommen sei. Betroffen sind zwei Waggons eines Regionalexpress auf dem Weg nach Ulm, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt ca. 100 Reisende befunden haben sollen.
Am Morgen des 23.07.2025 verletzte ein Autofahrer in Marzahn eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 32-jährige Fahrer eines Sprinters die Allee der Kosmonauten gegen 8:50 Uhr in Richtung Pekrunstraße.
Gestern Morgen (22.07.2025) kam es in Reinickendorf zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach ersten Erkenntnissen sollen drei Schwestern im Alter von 37, 40 und 41 Jahren gegen 8:10 Uhr in der Graf-Haeseler-Straße in einen Streit geraten sein.
Im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Berlin durchsuchten Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Berlin heute (21.07.2025) im Rahmen eines sogenannten "Naschid Action Day" berlinweit 22 Wohnanschriften wegen des Verdachts des Verbreitens von Propagandamitteln terroristischer Organisationen. Insbesondere auf Social Media-Plattformen wie TikTok und Instagram ist in den letzten Jahren ein erheblicher Anstieg von Veröffentlichungen von Nashids der Terrororganisation "Islamischer Staat" festzustellen, in denen der IS verherrlicht wird.
Ein bislang Unbekannter schoss am Abend (19.07.2025) in Gesundbrunnen mehrmals auf einen Jugendlichen. Nach den derzeit vorhandenen Erkenntnissen betrat ein Maskierter gegen 19:30 Uhr ein Café an der Prinzenallee und ging zielstrebig zum Tisch des 17-Jährigen.
Einsatzkräfte der Berliner Polizei wurden am 18.07.2025 gegen 19:20 Uhr in die Bergmannstraße in Kreuzberg gerufen. Dort soll ein Tatverdächtiger auf einen 26-Jährigen, der im Außenbereich eines Restaurants saß, mehrfach geschossen haben.
Einsatzkräfte der Polizei Berlin durchsuchten am 18.07.2025 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Wohnungen von fünf Beschuldigten in Hakenfelde, Buckow, Neukölln und Tempelhof wegen des Verdachts versuchter räuberischer Erpressungen. Bei einer Firma, die Bauleistungen anbietet, sollen zwei 44 Jahre alte Zwillingsbrüder als stille Teilhaber fungieren.
Einsatzkräfte der Polizei Berlin durchsuchten am 17.07.2025 im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Berlin zwei Wohnungen von drei Beschuldigten in Marzahn und Rudow wegen des Verdachts der Bestechung bzw. der Bestechlichkeit. Gegen einen 38 Jahre alten Mitarbeiter des Landesamtes für Einbürgerung wird wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und der Falschbeurkundung im Amt ermittelt.
Am Abend des 15.07.2025 soll ein Mann in Hellersdorf mit einer Schreckschusswaffe von seinem Balkon geschossen haben. Der 44-Jährige habe gegen 21:45 Uhr in der Kastanienallee Reizstoffmunition abgefeuert.
Aus einer Personengruppe heraus wurden in der Nacht zum 16.07.2025 drei Frauen in Neukölln sexuell belästigt. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die drei Frauen im Alter von 22, 23 und 26 Jahren gegen 3 Uhr im Nachtbus der Linie N8 in Fahrtrichtung Hermannplatz unterwegs und hielten sich dabei im hinteren Teil des Busses auf.
Eine Frau soll in der Nacht zum 11.07.2025 in Prenzlauer Berg einen Mann fremdenfeindlich beleidigt und mit einem Drahtseil geschlagen haben. Der 19-Jährige habe bisherigen Erkenntnissen zufolge gegen Mitternacht eine Gaststätte in der Torstraße passiert, wo eine 55-Jährige gerade den Gehweg gefegt habe.
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckten am Donnerstag Morgen (03.07.2025) rund 35 Einsatzkräfte der Polizei Berlin Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des Versicherungsbetruges in bislang 58 Fällen an sieben Anschriften in den Berliner Ortsteilen Friedrichshain, Neukölln, Rummelsburg, Wedding sowie in der Justizvollzugsanstalt Heidering, in der sich einer der Beschuldigten, ein Versicherungsmakler, derzeit wegen einer Verurteilung wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufhält. Die insgesamt vier Beschuldigten, eine 31-jährige Frau sowie drei Männer im Alter von 33, 44 und 45 Jahren, sollen nach den bisherigen Ermittlungen seit November 2022 deutschlandweit Hausrats- oder Fahrraddiebstahlsversicherungen abgeschlossen und anschließend nicht existente, hochwertige Fahrräder im Wert von 4.000 bis 18.000 Euro als gestohlen gemeldet haben.
In der Nacht zum 08.07.2025 alarmierte ein Zeuge die Polizei zu einer verhaltensauffälligen Person in einem Mehrfamilienhaus in Wedding. In einer Wohnung in der Markstraße soll der Mann gegen 23:45 Uhr im Begriff gewesen sein, sich mit einem Messer selbst zu verletzen.
Heute früh (07.07.2025) wurde ein Fußgänger nach einem Verkehrsunfall in Niederschöneweide in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 54-Jähriger gegen 5 Uhr mit einem BVG-Bus der Linie 165 auf einer Betriebsfahrt in der Schnellerstraße in Richtung Brückenstraße unterwegs.
Nach einer Serie von Raubüberfällen auf Fahrer von Dienstleistungsunternehmen in den Berliner Ortsteilen Rudow, Britz und Buckow haben Polizeikräfte in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli 2025 einen Schwerpunkteinsatz zur Aufklärung und Täterermittlung durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurde ein 22-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen.
In der vergangenen Nacht (05.07.2025) fuhr eine noch unbekannte Person mit einem Auto eine Radfahrerin in Schöneberg an und flüchtete vom Unfallort. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr die Person mit einem Porsche Macan gegen 0:45 Uhr die Hohenstaufenstraße in Fahrtrichtung Martin-Luther-Straße.
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es gestern Mittag (04.07.2025) in Charlottenburg. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein Linienbus der BVG gegen 13:20 Uhr den Bussonderfahrstreifen der Otto-Suhr-Allee in Fahrtrichtung Brauhofstraße.
Nach einem Sprung von einem Balkon erlitten zwei Männer am Mittag des 04.07.2025 in Gesundbrunnen erhebliche Verletzungen. Gegen 13 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei zur Swinemünder Straße.
In der Nacht zum 02.07.2025 nahmen Spezialeinsatzkräfte einen mit einem Messer bewaffneten Mann in seiner Wohnung im Ortsteil Wedding fest. Gegen 22:10 Uhr erschien ein 21-Jähriger in Begleitung seines gleichaltrigen Freundes nach der Ortung seines zuvor entwendeten Handys an der Wohnanschrift eines 42-Jährigen in der Turiner Straße.
Am Donnerstag, 03.07.2025) gegen 13:55 Uhr kam es in einem ICE zwischen Straubing und Plattling zu einem Angriff mit "gefährlichen Gegenständen". Zunächst sprach die Polizei von einer Axt, inzwischen wird von einem Hammer beziehungsweise von beiden Gegenständen als Tatwaffe ausgegangen.