Der Schwerlastverkehr auf Autobahnen ist von besonderer Bedeutung für Wirtschaft und Logistik. Gleichzeitig birgt er erhebliche Gefahren, wenn Vorschriften missachtet werden.
Eine brutale und aufgrund des vorbeifahrenden Verkehrs für alle sehr gefährliche Attacke führte am Montagnachmittag zu einem Polizeieinsatz auf der Autobahn 66 bei Rothenbergen. Dorthin waren Beamte wegen einer körperlichen Auseinandersetzung alarmiert worden.
Den gesamten Inhalt seiner Dachbox verlor am Dienstagabend (02.09.2025), gegen 19.30 Uhr, ein Autofahrer auf der Autobahn 45 im Bereich des Langenselbolder Dreiecks in Richtung Aschaffenburg, weswegen sich eine Streife der Polizeiautobahnstation Südosthessen umgehend auf den Weg machte. Der ursprünglich gemeldete "Müllsack" entpuppte sich schnell als der komplette Inhalt einer Dachbox, die sich aus ungeklärter Ursache geöffnet hatte.
Zwischen Dienstagnachmittag (26.08.2025), 15:00 Uhr, und Mittwochmorgen (27.08.2025), 06:30 Uhr, haben unbekannte Täter von einer Baustelle an der Landesstraße 3161 zwischen Hauptschwenda und Christerode eine Rüttelplatte entwendet. Zudem verschafften sie sich widerrechtlich Zugang zu einem Bagger, mit dem sie in ein angrenzendes Maisfeld fuhren.
Mehrere Anrufer meldeten am frühen Freitagabend (29.08.2025) eine Personengruppe in der Brunnenstraße in Bad Schwalbach, die offenbar medizinische Hilfe benötigten. Neben Rettungskräften suchten auch Streifen der Bad Schwalbacher Polizei die Örtlichkeit auf.
Auf dem CVJM-Jugendcamp am Stadion in Michelstadt wurde am Donnerstagabend (28.08.), gegen 18.30 Uhr, ein etwa ein Meter großer Königspython gefunden. Die alarmierten Beamten der Polizeistation Erbach brachten das Tier in einem Eimer mit Luftlöchern unter.
Am Samstagnachmittag (23.08.2025) kam es in der Zehnthofstraße in Mainz-Kastel zu einem Einbruch in ein Bestattungsunternehmen. Gegen 16:15 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter durch ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Büroraum des Gebäudes.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 1.55 und 2.25 Uhr verschafften sich zwei Unbekannte Zutritt zu einem Grill-Imbiss am Odenwaldring (70er-Hausnummern). Die Diebe durchsuchten die Räumlichkeiten, fanden PET-Flaschen, stopften sie in einen blauen Plastiksack und packten noch Tiefkühlware in einen zweiten Beutel.
Ihre Gegenwehr und das laute um Hilfe rufen bewahrte eine 22-jährige aus Hanau davor, Opfer eines Straßenraubes zu werden. Am Freitagabend (22.08.2025), gegen 21:20 Uhr, befand sich die junge Frau zu Fuß auf dem Heimweg auf einem Feldweg An der Goldgrube in Mittelbuchen.
Ein in der Bachgasse geparkter Mercedes, geriet in der Nacht zum Freitag (22.08), in der Zeit zwischen 1.00 und 3.00 Uhr, in das Visier von Kriminellen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang in den Innenraum.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Hessen widerspricht dem Innenminister zur Nichtbeteiligung der Fußballvereine an den Polizeikosten. Die Deutsche Polizeigewerkschaft in Hessen (DPolG) kritisiert die Aussage des Hessischen Innenministers, Prof. Dr. Roman Poseck, scharf.
Bereits bei Ankunft des Deutschen Waldbrand-Einsatzteams in der neuen Zielregion Castilla-León am Samstagmittag (23.08.2025) deuteten die dichten Rauchwolken über den Bergkämmen auf die weiterhin angespannte Situation im neuen Einsatzgebiet hin. Noch während der Einrichtung der neuen Base of Operations, dem Basislager des Einsatzteams, in einem Landschulheim in Puebla de Sanabria durch die Teileinheit Logistik rückte die Brandbekämpfungseinheit, zu einem möglichen Einsatzgebiet rund um das Dorf La Baña aus.
Von der Landstraße in sichere Hände: So lässt sich ein Polizeieinsatz am Mittwochmittag (20.08.2025) in Sinntal zusammenfassen. Eine Streife war gegen 12.30 Uhr von Sterbfritz in Richtung Weiperz unterwegs, als sie neben der Landstraße einen augenscheinlich verletzten Turmfalken entdeckte.
In einem Ermittlungskomplex, der im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gießen geführt wird, ist dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main (ZFA) am frühen Dienstagmorgen (19.08.2025) ein bedeutender Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität gelungen. Den insgesamt 13 Beschuldigten im Alter von 23 bis 52 Jahren wird vorgeworfen, als Teil einer organisierten Rauschgiftgruppierung ihren Lebensunterhalt mit dem schwunghaften Handel von Betäubungsmitteln (u.a. Kokain und Marihuana) in erheblichen Mengen bestritten zu haben.
Ein Katzenjunges stürzte am Montagabend (18.08.), gegen 21.15 Uhr, aus einem Hochhaus in der Gießener Straße in die Tiefe und verendete anschließend nach dem Aufprall auf den Boden. Der Fall aus dem Mehrfamilienhaus, in dem 175 Personen gemeldet sind, dürfte aus dem 8. bis 10. Stock erfolgt sein.
In der Nacht auf Samstag (16.08.2025) wurden zwei junge Frauen von einer Unbekannten auf der Toilette einer Gaststätte attackiert. Gegen 01:40 Uhr befanden sich die 19- und 20-Jährige auf der Toilette einer Gaststätte in der Goldgasse, als sie von der unbekannten Täterin an den Haaren gezogen wurden und eine Tasche gegen den Kopf geschlagen bekommen haben.
Beamte der Polizeiautobahnstation Südosthessen kontrollierten am Mittwoch (13.08.2025), gegen 10 Uhr, auf der Bundesautobahn 3 einen Laster mit Anhänger. Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle konnten die eingesetzten Ordnungshüter zunächst diverse Reifenmängel feststellen.
Am Dienstag, den 12.08.2025, kam es vormittags östlich von Memmingerberg zu einem Angriff auf eine 30-jährige Frau, die mit ihrem Hund auf einem Feldweg spazieren ging. Ein ihr unbekannter Mann sprach sie an und stellte sich ihr unvermittelt in den Weg.
Gestern Abend (8. August 2025) randalierte ein Jugendlicher in einem Krankenhaus und schoss mit einer Pfefferpistole auf einen Mitarbeiter des Krankenhauses. Die Polizei nahm den 16-Jährigen fest.
Nach einem Tötungsdelikt am Sonntagabend (10.08.2025) flüchtet der mutmaßliche Täter mit dem Pkw und verursacht einen Frontalzusammenstoß. Bei diesem sterben zwei Personen und zwei werden schwer verletzt.
Beamte des Polizeireviers Nord haben am Mittwochnachmittag (06.07.2025) an der Bundesstraße 3 zwischen Wahnhausen und Wilhelmshausen Verkehrskontrollen durchgeführt. Unterstützt von der Direktion Bereitschaftspolizei Nord, kontrollierten sie in der Zeit von 15 bis 18 Uhr mehr als 30 Fahrzeuge und fast 50 Fahrer und Insassen.
Am Dienstagabend (05.08.2025) kam es in der Dotzheimer Straße in Wiesbaden zu einem gewaltsamen Angriff auf eine Frau durch ihren Ex-Partner. Ersten Erkenntnissen zufolge habe der Mann die Geschädigte aus seinem Auto und über die Hofeinfahrt gezogen.
Am Montagmorgen (04.08.), gegen 9 Uhr, kam es auf der B 27 in Höhe Petersberg-Marbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach aktuellen Erkenntnissen war ein 46-jähriger Lkw-Fahrer einer Spedition aus Niedersachsen mit seinem Gespann von Hünfeld kommend in Richtung Fulda unterwegs.
Am Donnerstagmittag (31. Juli 2025) staunten Polizeibeamte nicht schlecht, als sie einen 54-Jährigen und dessen 42-jährige Beifahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bereits im Vorfeld trugen diverse Zeugen der Polizei zu, dass ein Mann Crack rauche und sich anschließend ans Steuer setze.
Mehrere hundert Kilogramm Müll im Wald illegal abgeladen Unbekannte haben mehrere hundert Kilogramm Nahrungsmittel im Wald bei Amdorf illegal entsorgt.
So hatten sie sich das wohl nicht vorgestellt Eine offenbar beabsichtigte "Verkehrskontrolle" lief für zwei Männer am Dienstagabend ganz offensichtlich anders ab als geplant.
Manchmal sind es nicht lodernde Flammen oder große Unglücke, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr Frankfurt fordern. Manchmal sind es die stillen, tierischen Dramen im Verborgenen.
Am 26.07.2025 um 19.40 Uhr wurde die Total - Tankstelle in Wildeck Obersuhl überfallen. Ein mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneter männlicher Täter betrat die Tankstelle und forderte unter Vorhalt der Waffe Bargeld.
Heute Vormittag (29.07.2025) ist im Flugbetrieb der Bundeswehr ein EC-135 Hubschrauber bei Grimma, östlich von Leipzig, abgestürzt. Zwei Besatzungsmitglieder wurden tot geborgen, ein weiteres Besatzungsmitglied wird aktuell noch vermisst.
Ein unbekannter Täter erbeutete bei einer 81-jährigen Frankfurterin einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag durch die Masche des "Love-Scamming" Bei dieser Betrugsform geben Täter, meist durch einen Kontakt im Internet, vor in ihr Opfer verliebt zu sein.
Am Donnerstag (24.07.2025) führten Zeugenhinweise in Sulzbach zur Festnahme eines erfolglosen Autoaufbrechers. Gegen 17.30 Uhr meldeten Zeugen der Polizei, dass ein Mann in einem Parkhaus des Main-Taunus-Zentrums an Autos hantieren würde.
Die Bundespolizei in Stuttgart wurde am 27.07.2025 gegen 18:10 Uhr informiert, dass es zwischen Riedlingen und Munderkingen zu einer Zugentgleisung gekommen sei. Betroffen sind zwei Waggons eines Regionalexpress auf dem Weg nach Ulm, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt ca. 100 Reisende befunden haben sollen.
Zwei jungen Zeugen ist es zu verdanken, dass Streifen des Polizeireviers Mitte am gestrigen Mittwochabend (23.07.2025) in Kassel einen mutmaßlichen Handydieb festnehmen konnten. Gegen 22:50 Uhr war der Notruf einer Passantin wegen des Diebstahls an der Haltestelle in der Mauerstraße bei der Polizei eingegangen, woraufhin sofort mehrere Streifen dorthin geeilt waren und nach dem bereits geflüchteten Täter fahndeten.
In der Nacht zum Donnerstag (24.07.2025) nahm die Polizei in Wiesbaden einen 39-jährigen Mann aus Darmstadt fest, der erheblichen Widerstand leistete. Die Einsatzkräfte mussten den Taser einsetzen.
Zu einer blockierten Zufahrt durch einen querliegenden Ampelmast am Rasthof Lohfeldener Rüssel wurden Beamte des Polizeireviers Ost in der Nacht zum heutigen Mittwoch (23.07.2025) gegen 1:30 Uhr gerufen. Wie die Streife vor Ort feststellte, war die Ampel vollständig aus der Verankerung gerissen und zerstört worden.