Kärnten

Mallnitz, Kärnten: Zwei Wanderer in alpiner Notlage – Rettung bei Sturm und Schnee

Zwei deutsche Staatsangehörige, 41 und 27 Jahre alt, unternahmen am 05.09. eine Wanderung über den Tauernhöhenweg von der Duisburger Hütte zum Hannover Haus in Mallnitz. Aufgrund einer Schlechtwetterfront mit starkem Wind und Schneefall gerieten die beiden Wanderer gegen 17:00 Uhr im Bereich der Hinteren Lugge auf ca. 2.400 m Seehöhe in eine alpine Notlage und suchten unter einem Felsvorsprung Schutz.

Weiterlesen

Bleiburg, Kärnten: Sattelzug im Fahrverbot festgefahren – Grenzübergang gesperrt

Am 02.09.2025 um 10:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Bleiburg im Rahmen ihres Streifendienstes auf der L133 auf eine im Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen steckengebliebene Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger aufmerksam. Vor Ort stellte sich heraus, dass der polnische Lenker die aus Polen stammende Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger um 09:50 Uhr auf der L133 in Fahrtrichtung Grenzübergang Raunjak (Slowenien) gelenkt hatte.

Weiterlesen

Pörtschach, Kärnten: 40-Jähriger Rumäne nach Angriff in Justizanstalt eingeliefert

Ein 40-jähriger Rumäne steht im dringenden Verdacht am 28.08.2025 gegen 21:57 Uhr im Ortsgebiet von Pörtschach am Wörthersee durch Faustschläge gegen den Kopf eines 46-jährigen Ungarn, diesen verletzt zu haben. Weiters bedrohte er im Zuge der Auseinandersetzung den Ungarn und seinen 44-jährigen Begleiter, ebenfalls aus Ungarn, mit einem Messer mit dem Umbringen.

Weiterlesen

Wolfsberg, Kärnten: 19-Jähriger bedroht Burschen (15) grundlos mit Waffe – Anzeige

Am 23.08.2025 gegen 17:10 Uhr wurde Anzeige erstattet, dass im Bezirk Wolfsberg ein Junge mit einer Waffe bedroht wurde. Beim Eintreffen der Polizei war das 15-jährige männliche Opfer anwesend und gab an, dass er von einem anderen Burschen, während dieser mit dem Fahrrad an ihm vorbeifuhr, mit einer Waffe bedroht wurde.

Weiterlesen

Klagenfurt-Land, Kärnten: 39-Jähriger verliert durch Online-Anlagebetrug hohe Summe

Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land erstattete Anzeige, nachdem er Opfer eines Anlagebetruges geworden war. Der Mann war im April 2025 nach eigener Internetrecherche auf eine vermeintliche Online-Tradingplattform gestoßen und registrierte sich dort, wobei er persönliche Daten sowie Kreditkarteninformationen bekannt gab.

Weiterlesen

Oberkärnten, Kärnten: Cyberbetrug – gehacktes E-Mail-Konto führt zu hohen Überweisungen

Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem Oberkärntner Bereich steht. Über das gehackte E-Mail Konto wurde der Kärntner Firma mitgeteilt, dass die Firma neue Kontodaten habe und diese sofort zu verwenden sind.

Weiterlesen

Klagenfurt, Kärnten: Unbekannte Teenagerin sprüht Graffiti auf denkmalgeschütztes Haus

Am 20.08.2025 in der Zeit von 12:30 Uhr – 12:40 Uhr besprühte eine bis dato unbekannte weibliche Person die Wand eines denkmalgeschützen Hauses in der Klagenfurter Innenstadt mit einem Graffiti. Die Tat wurde von einer Zeugin beobachtet welche angab, dass sich die Beschuldigte und ein weiteres dabei anwesendes Mädchen danach über die Herrengasse in Richtung Ursulinengasse entfernten.

Weiterlesen

Gräbern, Kärnten: Lindenbaum stürzt auf Parkplatz – mehrere Autos beschädigt

Am 21. August 2025 gegen 19:35 Uhr stürzte am Parkplatz gegenüber dem Rüsthaus der FF Gräbern in 9461 Gräbern, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, ein Teil vom Hauptstamm einer unter Natur- und Denkmalschutz stehenden Linde plötzlich und unvermittelt um und begrub fünf dort geparkte Fahrzeuge. Zwei der Fahrzeuge wurden total und die restlichen drei Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.

Weiterlesen

Villach, Kärnten: Geisterfahrt im Oswaldibergtunnel – Alkolenkerin (27) wendet

Eine 25-jährige stark alkoholisierte slowakische Fahrzeuglenkerin fuhr am 14.08.2025 um 01:25 Uhr mit ihrem PKW bei der Auffahrt Ossiacher See, Stadtgemeinde Villach, in Fahrtrichtung Salzburg auf die Tauernautobahn A10 auf. Als sie nach kurzer Zeit einer falschen Ansage ihres Navigationsgerätes folgtet, wendete sie im Oswaldibergtunnel ihr Fahrzeug und fuhr entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung wieder aus dem Tunnel.

Weiterlesen

Hermagor, Kärnten: Klettersteig-Tour endet tödlich – Alpinist (67) stürzt 45 Meter ab

Ein 67-jähriger Mann aus Oberösterreich unternahm am 13.08.2025 gegen 10:00 Uhr mit seiner 57-jährigen Lebensgefährtin eine Klettersteigtour auf den Däumling am Nassfeld, Bezirk Hermagor. Im Bereich der ersten Seilbrücke verlor der mit einem Klettersteigset gesicherte Mann in der Mitte der Brücke das Gleichgewicht und stürzte ca. 15 Meter in felsdurchsetztes steiles Gelände.

Weiterlesen

Klagenfurt, Kärnten: Brutaler Überfall auf 85-Jährigen – Täter fliehen mit Tresor

Am 11.08.2025 verschaffte sich ein unbekannter Täter in den frühen Morgenstunden über das Balkongeländer und die Balkontüre Zutritt zu einer im Erdgeschoss befindlichen Wohnung in einem Mehrparteienhaus in 9020 Klagenfurt. In der Wohnung befanden sich ein 85-jähriger Bewohner, seine 93-jährige, pflegebedürftige Ehefrau sowie eine 21-jährige Pflegerin, welche alle separate Zimmer bewohnen.

Weiterlesen

Spittal a. d. D., Kärnten: Wie im Kino – Trickbetrüger tauschen Geldkuvert aus

Zwei fließend englischsprechende männliche Personen vereinbarten mit einem 48-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal am 12.08.2025 um 15:20 Uhr in Spittal an der Drau über eine Online-Verkaufsplattform einen Kaufhandel mit drei Stück Goldmünzen. Die Männer übergaben dem Opfer ein Kuvert mit einem Geldbündel in der Höhe von mehreren tausend Euro.

Weiterlesen

St. Veit an der Glan, Kärnten: Razzia – NS-Symbolik, Drogen und Waffen sichergestellt

Am 12. August 2025 wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Althofen, unterstützt von Kräften des Bezirkspolizeikommandos St. Veit an der Glan und der "Schnellen Interventionsgruppe", eine vom Gericht bewilligte Hausdurchsuchung bei einem amtsbekannten 36-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan durchgeführt. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Verdacht, dass der Mann auf seinem Social-Media-Profil verbotene nationalsozialistische Symbolik verbreitet hatte.

Weiterlesen

Empfehlungen