Österreich

Mattighofen, Oberösterreich: Streit wegen Geld – drei Männer bei Raufhandel verletzt

Am 27. Juni 2025 kurz vor 18 Uhr kam es im Stadtgebiet von Mattighofen zum Streit zwischen zwei Männern, ein 40-jähriger bosnischer Staatsbürger und ein 28-Jähriger, beide aus dem Bezirk Braunau. Auslöser der Streitigkeiten sind laut derzeitigen Ermittlungen Geldschulden gewesen, wobei der 40-Jährige der Verdachtslage nach, mit schwerwiegenden Konsequenzen gedroht haben soll, sollte es zu keiner Zahlung kommen.

Weiterlesen

Damüls, Vorarlberg: Wanderin stürzt 100 Meter am Berg ab – Notarzthubschrauber im Einsatz

Am Mittag des 27. Juni 2025, gegen 11:55 Uhr, stieg ein Ehepaar aus Luxemburg von der 2.095 m hohen Damülser Mittagsspitze, im Ortsgebiet von Damüls, über den südost-seitig, serpentinenartig angelegenen Steig ab. Ungefähr 130 Höhenmeter unterhalb des Gipfels kam die 47-jährige Frau aus bislang unbekannter Ursache vom Weg ab und stürzte an ihrem vorausgehenden, 47-jährigen Ehemann vorbei, ca. 100 Meter weit, durch steiles, teils felsdurchsetztes Gelände ab.

Weiterlesen

Pinzgau, Salzburg: Falscher Bankangestellter bringt 58-Jährigen um Tausende Euro

Opfer eines schweren Betruges wurde ein 58-jähriger Pinzgauer am 25. Juni. Der Mann war auf seiner privaten Nummer von einem Unbekannten kontaktiert worden, der sich als Bankangestellter ausgab. Mit der Angabe, dass auf dem Konto des Opfers Überweisungen stattfänden und er helfen könne, diese zu stornieren, verleitete er den Pinzgauer, über Online Banking vier Transaktionen mit insgesamt knapp 16.000 Euro auf unterschiedliche österreichische Konten zu tätigen.

Weiterlesen

Innsbruck, Tirol: Polizei hebt Drogenring rund um Südtiroler Platz aus – vier in Haft

Mitte März 2025 nahmen Polizeibeamte der PI Innsbruck-Bahnhof nach einem eingegangenen Hinweis die Ermittlungen zu einem möglichen Suchgifthandel rund um das Gebiet Südtiroler Platz in Innsbruck auf. Dabei konnten sechs Männer ausgeforscht werden, die im Verdacht stehen, seit Oktober 2024 im Stadtgebiet von Innsbruck im Rahmen einer kriminellen Vereinigung arbeitsteilig Suchtmittel in Form von Kokain, Cannabis und Ecstasy verkauft zu haben.

Weiterlesen

Wien: Kripo ermittelt "falschen Polizisten" – Senioren gezielt getäuscht und ausgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen im Rahmen der Ermittlungsgruppe "Falsche Polizisten" des Bundeskriminalamts ist es dem Landeskriminalamt Wien, Gruppe SANDRIESTER, mit Unterstützung der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) gelungen, einen amtsbekannten 46-jährigen österreichischen Staatsbürger festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht, sich in zumindest elf Fällen als Polizeibeamter ausgegeben und insbesondere ältere Personen um ihr Erspartes gebracht zu haben.

Weiterlesen

Empfehlungen