Stadt Basel

Basel-Stadt BS: Fahndung - zwei Insassen aus dem Gefängnis Bässlergut entwichen

Am Freitagnachmittag sind der 22-jährige Tunesier Amin Harmoch und der 37-jährige Algerier Abdelkader Karim aus dem Gefängnis Bässlergut entwichen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bisher erfolglos. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat für die Fahndung ihre Partner im In- und Ausland beigezogen.

Weiterlesen

Fake-Werbemail im Namen von Jumbo

Als Jumbo-Kunde haben Sie 8.700 Punkte in unserem Bonusprogramm angesammelt und damit jetzt Zugang zu neuen Prämien und Rabatten von bis zu 95%. Als Belohnung gibt es eine „Makita Kühlbox“. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Und genau das ist es auch: Erneut handelt es sich um einen Phishing-Betrug, der von Kriminellen verübt wird.

Weiterlesen

TCS: Fahrsicherheit mit Anhängern durch Regelsysteme

Das Schlingern eines Anhängers kann die Fahrsicherheit stark gefährden und bis zu einem Unfall führen. Entsprechende Fahrkurse tragen zum richtigen Verhalten in schwierigen Situationen bei. Weiter können elektronische Regelsysteme massiv zur Fahrsicherheit beitragen. Der TCS hat die Systeme in verschiedenen Situationen getestet.

Weiterlesen

Basel BS: Festnahme nach Körperverletzung

Am Freitag, 23. August 2024, kurz vor 22.30 Uhr, haben sich zwei Männer beim Centralbahnplatz gegenseitig verletzt. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte einen der Verletzten ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte die Tatverdächtigen anhalten und kontrollieren; sie nahm einen von ihnen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt fest.

Weiterlesen

Betrugsmasche: Phishing-Mail im Namen von Yuh

Cyberkriminelle versenden täuschend echte Phishing-Mails im Namen des Finanzdienstleisters Yuh. Das Ziel der Betrüger ist es, mit den erschlichenen Telefonnummern Einkäufe zu Lasten der Handyrechnungen ihrer Opfer zu tätigen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Schweizer (38) attackiert und verletzt 33-Jährigen - Zeugenaufruf

Am Samstag, 17. August 2024, circa 01.45 Uhr, hat ein Mann einen 33-Jährigen in der Rheingasse verletzt. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Geschädigten ins Spital. Dieser konnte zuvor der Kantonspolizei Basel-Stadt einen Tatverdächtigen bezeichnen. Die Polizistinnen und Polizisten hielten den Mann an.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: E-Bike-Fahrerin nach Kollision mit Taxi verletzt - Zeugenaufruf

Am Dienstag, 13. August 2024 um 15.00 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lehenmatt- strasse/Stadionstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Personenwagen. Die E-Bike-Fahrerin wurde verletzt. Der Lenker eines weissen Taxis entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.

Weiterlesen

Fake E-Mail im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV werden aktuell E-Mails mit einem angehängten Pdf-Dokument verschickt, in welchen über festgestellte Unregelmässigkeiten bei der Steuererklärung sowie bevorstehender rechtlicher Konsequenzen informiert wird. Unter Verwendung der bekannten Logos der Schweizerischen Eidgenossenschaft soll das Vertrauen erschlichen und die Empfänger dazu gebracht werden, auf die betrügerische E-Mail zu reagieren.

Weiterlesen

Todesfall in Basel BS: Mann (†) bei Gundeli-Passerelle tödlich verunglückt

Am Mittwoch, 14. August 2024, kurz nach 11.00 Uhr, ist es am Peter Merian-Weg zu einem Todesfall gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt war ein Mann bei der Gundeli-Passerelle in den Seitenbereich der Gleisanlagen gestürzt.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Zeugenaufruf nach tödlichem Sturz vom Dorenbachviadukt

Am Dienstag, 13. August 2024, circa 16.15 Uhr, ist es an der Binningerstrasse zu einem Todesfall gekommen. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge war ein Mann vom Dorenbachviadukt gestürzt. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Weiterlesen

Stadt Basel: Betrunkenen Chauffeur gestoppt

Bei Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kam kürzlich im Rahmen einer Zollkontrolle der Verdacht auf, dass der Chauffeur eines aus Deutschland eingereisten Sattelzuges betrunken sein könnte. Die darauf durchgeführten Alkoholtests ergaben einen Wert von 1,5 Promille. Die Fahrt war damit zu Ende.

Weiterlesen

Basel BS: Frau (53) verfängt sich im Rhein mit Schwimmsack an Boje

Am Sonntag, 11. August 2024, kurz vor Mittag gingen bei den Einsatzzentralen der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt mehrere Notrufe ein, wonach sich eine Frau in einer Boje verfangen habe. Sie konnte von einem Wasserfahrer und einem Schwimmer befreit werden.

Weiterlesen

Zum Schulbeginn - TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmende

Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, kommen verschiedene Tools zum Einsatz: zum Beispiel das Verkehrserziehungsprogramm Mobeeez mit zahlreichen Tipps für sicheres Velofahren, oder der „Safe2School Alert“ auf WhatsApp für Verkehrsteilnehmende.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Handverletzung nach Streifkollision zwischen Motorrad und E-Roller

Am Freitag, 09. August 2024, gegen 15.20 Uhr, ereignete sich in der Klybeckstrasse, auf Höhe der Liegenschaft 64, in Basel ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Roller und einem Motorrad. Der Motorradfahrer fuhr von der Kandererstrasse kommend durch die Klybeckstrasse in Richtung Dreirosenbrücke.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Motorradfahrerin nach Streifkollision verletzt - Zeugenaufruf

Am Freitag, 09. August 2024, gegen 11.30 Uhr, ereignete sich auf der Birsstrasse 200 in Basel ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Das Auto überholte die ebenfalls fahrende Motorradlenkerin und streifte sie. Die Motorradfahrerin stürzte und verletzte sich.

Weiterlesen

Basel BS: Tatverdächtiger im Tötungsdelikt Nasenweg festgenommen

Am Freitag, 9. August 2024, circa 14.30 Uhr, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt im Zuge der Fahndung im Tötungsdelikt Nasenweg einen 32-jährigen Mann angehalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festgenommen. Der Schweizer Staatsbürger wird dringend verdächtigt, am Donnerstagnachmittag im Breitequartier eine 75-jährige Frau getötet zu haben (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Leblose Frau (†75) in Treppenhaus gefunden – Neufassung

Am Donnerstag, 8. August 2024, circa 13.45 Uhr, ist die Kantonspolizei Basel-Stadt aufgrund des Hinweises einer Drittperson zu einem Mehrfamilienhaus im Nasenweg ausgerückt. Die Polizistinnen und Polizisten fanden bei ihrem Eintreffen im Treppenhaus eine leblose weibliche Person vor.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Nach Kollision verletzten Radfahrer liegen gelassen und weitergefahren

Am Donnerstag, 8. Juli 2024, gegen 13.15 Uhr, ereignete sich auf der Wettsteinbrücke ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Bei diesem Unfall zog sich ein Radfahrer als Folge eines schweren Sturzes Verletzungen zu. Der zweite Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Auto schneidet Velofahrerin - Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 07. August 2024, gegen 07.00 Uhr, fuhr eine Velofahrerin auf dem Riehenring in Richtung Riehenstrasse. Beim Hotel Marriott bog ein Auto nach links in die Hotelzufahrt ab und schnitt der Velofahrerin den Weg ab. Bei der anschliessenden Kollision stürzte die Velofahrerin und verletzte sich.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Leblose Frau in Treppenhaus gefunden – Täter flüchtig

Am Donnerstag, 8. August 2024, circa 13.45 Uhr, ist die Kantonspolizei Basel-Stadt aufgrund des Hinweises einer Drittperson zu einem Mehrfamilienhaus im Nasenweg ausgerückt. Die Polizistinnen und Polizisten fanden bei ihrem Eintreffen im Treppenhaus eine leblose weibliche Person vor.

Weiterlesen

TCS: Unterwegs auf zwei Rädern - luftige Kleidung gefährdet die Sicherheit

Im Jahr 2023 wurden auf den Schweizer Strassen 50 Motorradfahrerinnen und -fahrer getötet und 1’160 schwer verletzt. Der TCS stellt angesichts der Sommerhitze fest, dass zu viele Motorrad- und Rollerfahrerinnen bzw. -fahrer grundlegende Sicherheitsregeln missachten und ihre Schutzausrüstung vernachlässigen. Im Fachhandel ist Schutzausrüstung für alle Jahreszeiten und Temperaturen erhältlich.

Weiterlesen

Angebliche Reaktivierung des PhotoTAN-Verfahrens im Namen der ZKB per Briefpost

Cyberkriminelle verschicken Schriftstücke im Namen der Zürcher Kantonalbank per Briefpost, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. In diesen Schreiben werden die Empfänger darüber informiert, dass eine Änderung im Zusammenhang mit der PhotoTAN für das Online-Banking vorgenommen und hierfür der ersichtliche QR-Code eingescannt werden muss.

Weiterlesen

Angriff in Basel-Stadt: Unbekannter schlägt 39-Jährigen nieder

Am 04.08.2024, um 0030 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann am Unteren Rheinweg auf Höhe des Theobald Baerwart-Schulhauses angegriffen und verletzt. Die bisherigen Abklärungen der Kantonspolizei und Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 39-Jährige am Rheinbord bei einer Gruppe gesessen hatte, als unvermittelt ein Unbekannter auf ihn zuging und ihn mit Faustschlägen zu Boden schlug. Er versetzte ihm Fusstritte an den Kopf und flüchtete schliesslich in Richtung Kaserne. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos.

Weiterlesen

Basel BS: Lebloser Mann aus Rhein geborgen

Am Freitag, 2. August 2024, kurz nach 13.00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Basel-Stadt die Meldung ein, dass eine Person im Rhein um Hilfe rufen würde. Sofort wurde eine Rheinrettung ausgelöst. Kurz vor 15.00 Uhr konnte schliesslich ein lebloser Mann aus dem Rhein geborgen werden.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Velo mit vortrittsberechtigtem Auto kollidiert – Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 31. Juli 2024, um 16.40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Steinengragen/ Steinenschanze ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Velo mit einem vortrittsberechtigten Auto. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle und liess ein grünes Fahrrad zurück.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Bundesfeier am Rhein – Kantonspolizei zieht Bilanz

Der offizielle Teil der Bundesfeier am Rhein ist aus Sicht der Blaulichtorganisationen ohne grosse Probleme abgelaufen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt sowie der Sanität und Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt hatten einige Einsätze zu leisten. Trotz grossem Publikumsaufmarsch von rund 90'000 Personen kann aus Sicht der Rettungskräfte von einem eher ruhigen Jahr gesprochen werden.

Weiterlesen

Auto in der Hitze – Gefahr für Mensch und Tier

Nun ist der Sommer doch noch gekommen. Die aktuell hohen Temperaturen führen schnell zu Hitze im Auto, was für Mensch und Tier lebensgefährlich sein kann. In der prallen Sonne heizt sich ein Auto sehr schnell auf bis zu 80 Grad auf. Der TCS gibt Tipps rund um das Thema Hitze im Auto für Verbrenner und E-Fahrzeuge. Die meisten Leute unterschätzen, dass es bei sengender Sonne im Auto schon nach wenigen Minuten extrem heiss und für Mensch und Tier kritisch werden kann. Lässt man ein Auto in der prallen Sonne stehen, kann es sich bereits nach wenigen Minuten auf bis zu 50 Grad erwärmen und nach einer Stunde können die Temperaturen sogar bis zu 80 Grad erreichen. Aussentemperaturschwankungen und ändernde Sonneneinstrahlung können ein Fahrzeug zusätzlich erwärmen. Der Aufenthalt im Auto wird ab 40 Grad Celsius gefährlich.

Weiterlesen

Empfehlungen