Angebliches Mahnschreiben von Intrum verbreitet Malware
Cyberkriminelle versenden zurzeit E-Mails im Namen der Intrum AG und versuchen, die Empfänger zum Download von Schadsoftware zu verleiten. Die Betrugsmasche
WeiterlesenStadt Schaffhausen
Cyberkriminelle versenden zurzeit E-Mails im Namen der Intrum AG und versuchen, die Empfänger zum Download von Schadsoftware zu verleiten. Die Betrugsmasche
WeiterlesenDie Schaffhauser Polizei hat einen Mann verhaftet, der zugegeben hat, Mitte November in eine Spielgruppe in der Stadt Schaffhausen eingebrochen zu sein. Er wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.
Weiterlesen1985 wurde die Autobahnvignette in der Schweiz eingeführt. In ihren Anfängen kostete sie noch 30 Franken. Dieses Jahr konnten die Fahrzeugführenden erstmals zwischen Klebevignette oder der E-Vignette wählen. Wer ab 1. Februar 2025 ohne Vignette auf Nationalstrassen unterwegs ist, muss mit einer Busse von 200 Franken rechnen.
WeiterlesenDie Zahl der Betrugsopfer und die Schadenssumme im Zusammenhang mit Online Anlagebetrug (OAB) in der Schweiz wächst jährlich stark. Gleichzeitig ist die Dunkelziffer sehr hoch. Viele Anbieter locken im Internet mit aussergewöhnlich hohen Renditen bei angeblich geringem Risiko.
WeiterlesenDie Schaffhauser Polizei wird im Zusammenhang mit dem Schweizer Cup-Achtelfinal Fussballspiel des FC Schaffhausen gegen Young Boys Bern im Fussballstadion im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen am Mittwochabend (04.12.2024) – zwecks Gewährleistung der Sicherheit – eine Videoüberwachung des Aussenbereichs des Stadions vornehmen. Um 20.00 Uhr am Mittwochabend (04.12.2024) spielen der FC Schaffhausen und Young Boy Bern im Fussballstadion im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen im Rahmen des Schweizer Cup Achtelfinal gegeneinander.
WeiterlesenKerzen sorgen einerseits für Besinnlichkeit und schaffen eine angenehme Stimmung. Andererseits kann eine sanft flackernde Flamme innert Sekunden einen Brand auslösen, der die ganze Wohnung in Schutt und Asche legt.
WeiterlesenCyberkriminelle versenden betrügerische Phishing-SMS im Namen von TWINT. Darin fordern sie zur Kontaktaufnahme via WhatsApp auf, um die vermeintliche Sperre des TWINT Kontos zu verhindern. Tatsächlich zielen die Betrüger darauf ab, persönliche Informationen und Bankdaten der Empfänger zu erlangen.
WeiterlesenDie Opfer, welche in der Umgebung einer Tankstelle in der Stadt Schaffhausen am vergangenen Sonntag (24. November 2024) tätlich angegriffen worden sein sollen, haben keine schweren Verletzungen erlitten und konnten das Spital mittlerweile verlassen. Für den Tatverdächtigen wurde Untersuchungshaft beantragt.
WeiterlesenAm frühen Donnerstagabend (21.11.2024) ruschte und kollidierte in der Stadt Schaffhausen ein Linienbus gegen ein Auto. Der Autofahrer wurde bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag (22. November 2024) auf Samstag (23. November 2024) ist in der Stadt Schaffhausen in mehrere Restaurants und Geschäftsliegenschaften eingebrochen worden. In diesem Zusammenhang macht die Schaffhauser Polizei auf die Präven-tionskampagne "Verdacht – RUF AN! POLIZEI-NOTRUF 117 - GEMEINSAM GEGEN EIN-BRUCH" aufmerksam.
WeiterlesenDie Schaffhauser Polizei hat am Sonntagmorgen (24. November 2024) einen Mann verhaftet, der vier Personen, darunter zwei Kinder, tätlich angegriffen und zum Teil verletzt haben soll. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
WeiterlesenAm Freitagmorgen (22.11.2024) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Linienbus ereignet. Dabei wurde der Buschauffeur verletzt.
WeiterlesenAm frühen Donnerstagnachmittag (14.11.2024) hat eine unbekannte Person mit einem unbekannten Fahrzeug ein parkiertes Auto in der Stadt Schaffhausen beschädigt. In der Folge hat sich die unfallverursachende Person pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
WeiterlesenDie Schaffhauser Polizei hat am Dienstagnachmittag (19.11.2024) in der Stadt Schaffhausen einen ausgeschriebenen Ladendieb verhaftet. Dieser wurde vorab von einem Ladendetektiv in einem Einkaufszentrum in der Stadt Schaffhausen bei einem Diebstahl erwischt.
WeiterlesenMit vermeintlichen Textnachrichten von Binance versuchen Betrüger, potenzielle Opfer zu einem Telefonanruf zu verleiten. Der angebliche Support bietet jedoch keine Hilfe, sondern zielt darauf ab, das Krypto-Wallet zu übernehmen.
WeiterlesenAm Freitagvormittag (15.11.2024) hat sich auf der A4 in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Freitagvormittag (15.11.2024) hat sich auf der A4 in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Donnerstagvormittag (14.11.2024) hat in der Stadt Schaffhausen eine unbekannte Täterschaft einen Rucksack aus einem unverschlossenen Zügeltransporter gestohlen. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt keine Wertgegenstände in parkierten Fahrzeugen zurückzulassen und diese stets komplett abzuschliessen.
WeiterlesenEine Untersuchung von 105 Fussgängerstreifen ohne Ampeln rund um die Bahnhöfe von Freiburg, Montreux, Biel, Olten, Baden/Ennetbaden, Zug und St. Gallen hat ergeben, dass 50 dieser Übergänge nicht den Kriterien von Fachleuten entsprechen. Sie weisen erhebliche Mängel auf, insbesondere in Bezug auf die Sichtbarkeit.
WeiterlesenAm Freitagmorgen (15.11.2024) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Dabei wurde der Motorradfahrer verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm späteren Donnerstagnachmittag (14.11.2024) hat ein alkoholisierter Mann mit einem Auto eine Kollision mit zwei parkierten Autos verursacht. Personen wurden bei diesem Verkehrsunfall keine verletzt. An den drei Unfallautos entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
WeiterlesenIm A4-Fäsenstaubtunnel in der Stadt Schaffhausen kam es am Donnerstagnachmittag (14.11.2024) zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos. Personen wurden dabei keine verletzt. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen (14.11.2024) hat sich an der Fulachstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignet. Zwei Personen wurden dabei unbestimmt verletzt und mussten für eine Kontrolluntersuchung in ein Spital überführt werden. An zwei der beteiligten Fahrzeuge entstand Totalschaden.
WeiterlesenEine repräsentative Umfrage des TCS zur Ermittlung der aktuellen Parkierungs- und Fahrzeugpflegekosten in der Schweiz zeigt, dass die Kosten für Autobesitzende im Vergleich zu früheren Erhebungen überdurchschnittlich gestiegen sind. Auch die Ausgaben für Autowäsche und -pflege sind höher. Bei der Kilometerkostenberechnung für Personenwagen machen diese Faktoren 20 Prozent der jährlichen Kosten eines Durchschnittsautos und ein Drittel der Fixkosten aus.
WeiterlesenSicherheit durch Sichtbarkeit ist das Motto! Besuche uns von 12:00-17:00 auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen und mach Dich Sichtbar!
WeiterlesenIn der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag (1./2. November 2024) ist in der Nähe des Ebnat-Kreisels in der Stadt Schaffhausen eine Frau von einem unbekannten Mann vergewaltigt worden. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenPublireportagen
Unfälle mit E-Trottinetts nehmen stetig zu. Die Analyse des TCS zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Unfälle und der Dunkelheit in den Wintermonaten. Anlässlich des 18. internationalen Tag des Lichts erinnert der TCS an die Regeln, die man mit dem E-Trottinett beachten muss, und gibt praktische Tipps, um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen (06.11.2024) hat ein Chauffeur mit seinem Lastwagen-Anhänger aus Versehen ein Hausdach in Hemmental (Stadt Schaffhausen) gerammt, wodurch dieses einstürzte. Personen wurden bei diesem Verkehrsunfall keine verletzt. Am Haus und am Lastwagen entstand ein Sachschaden von jeweils mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2025 ist es an öffentlich zugänglichen Orten in der ganzen Schweiz verboten, das Gesicht zu verhüllen. An seiner Sitzung vom 6. November 2024 hat der Bundesrat die neuen Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen auf diesen Zeitpunkt in Kraft gesetzt. Wer unrechtmässig das Gesicht verhüllt, wird mit einer Busse von maximal 1000 Franken bestraft.
WeiterlesenCyberkriminelle versenden aktuell vermehrt gefälschte E-Mails im Namen von digitec.ch, welche die Empfänger über angeblich nicht abgeholte Pakete informieren. Ziel dieser Betrugsmasche ist es, persönliche Informationen und Kreditkartendaten der Opfer zu erbeuten.
WeiterlesenWer zu Fuss unterwegs ist, ist bei schlechten Lichtverhältnissen besonders unfallgefährdet. So verunglücken im November 60 % mehr Fussgänger und Fussgängerinnen schwer als im Mai. Einfache und wirkungsvolle Massnahmen wie das Tragen von heller Kleidung und reflektierenden Elementen verbessern die Sichtbarkeit und senken das Unfallrisiko. Anlässlich des Tags des Lichts am 7. November erinnert die BFU daran, wie wichtig es ist, sich sichtbar zu machen.
WeiterlesenAm Samstagmorgen (02.11.2024) ist in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Stadt Schaffhausen ein Brand ausgebrochen. Auf der Rückseite des Gebäudes fing die Holzfassade Feuer, welches sich im Anschluss auf mehrere Stockwerke ausbreitete.
WeiterlesenCyberkriminelle versenden E-Mails, in denen sie dazu auffordern, die Details einer Bitcoin-Transaktion zu überprüfen. In Wahrheit wird jedoch versucht, die Empfänger mit irreführenden Online-Artikeln zu Krypto-Investitionen zu bewegen.
WeiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag (28. / 29. Oktober 2024) ist in ein Hotel sowie in ein Restaurant in der Stadt Schaffhausen eingebrochen worden. Zudem ereignete sich ein Einbruch in ein Geschäftshaus in Herblingen zwischen Samstagnachmittag (26. Oktober 2024) und Dienstagmorgen (29. Oktober 2024).
WeiterlesenAm Freitagnachmittag (18.10.2024) kollidierte in der Stadt Schaffhausen ein unbekannter Mann mit einem Velo gegen ein Auto. In der Folge entfernte sich der Velofahrer pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
WeiterlesenGemäss seiner Dienstleistungen von Schutz und Hilfe bietet der Touring Club Schweiz neu „TCS Home Security“ an, einem Alarmsystem mit Sicherheitsservice. Die Zahl der Einbrüche in der Schweiz ist in den letzten drei Jahren um 33 Prozent auf 41’429 registrierte Fälle im Jahr 2023 – gegenüber 31 186 im Jahr 2021 – gestiegen.
Weiterlesen