Die Air Zermatt ist vom Walliser Himmel nicht mehr wegzudenken. Amkommenden Samstag, 13. Mai, feiert die Air Zermatt auf ihrer Basis in Raron ihr 55-Jahre-Jubiläum. Die Walliser Luftretter haben dazu ein einmaliges Programm auf die Beine gestellt.
Zum Swiss Helicopter Day ist die ganze Bevölkerung eingeladen.
Weiterlesen »
560 Personen haben sich im letzten Jahr bei einem E-Bike-Unfall schwer verletzt, 23 starben.
Mit dem anhaltenden E-Bike-Boom steigen auch die Unfallzahlen weiter an. Dabei stellt die BFU fest, dass mit dem Alter auch das Risiko zunimmt, bei einem Unfall mit dem E-Bike zu sterben. Zwei von drei Getöteten sind 65-jährig und älter.
Weiterlesen »
Bezahlt Waren, insbesondere bei unbekannten Anbietern, erst bei Übergabe!
Werdet ihr trotzdem Opfer eines Onlinebetruges, meldet euch sofort bei der Polizei und den Verantwortlichen des Onlinemarktplatzes.
Weiterlesen »
Am 7. Mai fand die 31. Love Ride Switzerland Benefizveranstaltung zugunsten muskelkranker und behinderter Menschen in Dübendorf statt (Vorbericht).
Lesen Sie hier, wie das Event war!
Weiterlesen »
Immer wieder nutzen Cyberkriminelle Gewinnspiele, um ahnungslose Empfänger dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu bezahlen.
Aktuell ist eine Betrugsmasche im Umlauf, bei der ein Akkubohrer als vermeintlicher Gewinn angepriesen wird.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Zürich ist für die Bevölkerung des Kantons rund um die Uhr im Einsatz. Die Kapo gliedert sich in verschiedene Hauptabteilungen und Kommandobereiche.
Die Aufklärung und Prävention von Straftaten sowie weitere Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger stehen bei der Arbeit im Vordergrund.
Weiterlesen »
Ab dem 2. Mai 2023 bis Ende September 2023 finden auf der Sulzbacherstrasse zwischen Sulzbach und Nossikon Sanierungsarbeiten statt.
Der Verkehr wird einspurig mit einer LSA durch den Baustellenbereich geführt.
Weiterlesen »
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Leider wissen auch Betrüger um die Popularität dieser digitalen Währungen und nutzen sie für ihre kriminellen Machenschaften aus.
Sie verschicken gefälschte E-Mails, die wie legitime Coinbase-Kommunikation aussehen und versuchen die Opfer auf ihre Fake-Website zu locken.
Weiterlesen »
Die verhängnisvolle Beziehung beginnt im Internet über soziale Medien – und es entsteht eine innige Vertrauensbeziehung.
Im Gegensatz zu früheren Vorgehensweisen bringen sogenannte Romance Scammer ihre Opfer dazu, sich in den vermeintlichen Account des virtuellen Partners einzuloggen und verschiedene Geldtransaktionen auszuführen.
Weiterlesen »
Wenn der Fussgängerstreifen auf dem Schulweg plötzlich fehlt, müssen sich Kinder schnell neu orientieren und zurechtzufinden.
Schön, durften wir heute zusammen mit Vertretern der Bauunternehmen dabei helfen.
Weiterlesen »
Wie bei anderen Romance Scam Betrugsmaschen beginnt die verhängnisvolle Beziehung im Internet über soziale Medien, woraufhin eine innige Vertrauensbeziehung aufgebaut wird.
Im Gegensatz zu früheren Vorgehensweisen werden die Opfer dazu gebracht sich in den vermeintlichen Account des virtuellen Partners einzuloggen und verschiedene Geldtransaktionen auszuführen. In Tat und Wahrheit handelt es sich hierbei jedoch um den Account einer Drittperson, welche durch die Geldtransaktionen finanziellen Schaden erleidet.
Weiterlesen »
Jeder hat eine zweite Chance verdient… auch unsere Fundvelos!
Morgen, Samstag 15.04.23, von 9-10 Uhr werden auf dem Zeughausareal an der Winikerstrasse in Uster gut erhaltene Fundvelos zum Verkauf angeboten.
Weiterlesen »
Cyberkriminelle nutzen eine neue Taktik, um unvorsichtige Empfänger dazu zu bringen, auf einen Link in einer E-Mail zu klicken und angeblich ausstehende Zollgebühren zu bezahlen.
Unter dem Betreff „Lieferung des ausgesetzten Pakets“ werden solche E-Mails versendet, die den Empfänger darum bitten, die ausstehenden Gebühren zu begleichen.
Weiterlesen »
Die Ostern sind passé, gönnen wir den Winterreifen eine Pause.
Aber Wieso?
Weiterlesen »
Während der Osterfeiertage von Karfreitag bis Ostermontag hat die Air Zermatt insgesamt 46 Rettungseinsätze mit dem Helikopter durchgeführt.
Die meisten Einsätze waren aufgrund von Skiunfällen erforderlich, aber es gab auch Spaltenrettungen, einen Absturz, Evakuationen und einen Grosseinsatz nach einem Lawinenniedergang am Alphubel, bei denen die Retter zur Hilfe gerufen wurden. Besonders intensiv war der Samstag.
Weiterlesen »