Seit einigen Tagen kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Migrosbank stammen. Die Empfänger werden aufgefordert, ihre persönlichen Daten im E-Banking zu aktualisieren.
Hinter den E-Mails steckt jedoch nicht die Migrosbank, sondern dreiste Cyberkriminelle.
Weiterlesen »
Am kommenden Sonntag beginnt die Adventszeit. Kerzen sorgen in dieser Zeit für eine besinnliche Stimmung.
Eine sanft flackernde Kerze kann jedoch innert Kürze einen Wohnungs- oder Hausbrand verursachen.
Weiterlesen »
Mit Blick auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt suchen viele Personen händeringend nach einer Wohnung.
Betrüger machen sich diese Situation zunutze und locken mit falschen Inseraten für attraktive und günstige Immobilien.
Weiterlesen »
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Montagabend (20.11.2023) in Wetzikon ein Fussgänger schwer verletzt worden (Polizei.news berichtete).
Am Dienstag ist der Mann im Spital seinen Verletzungen erlegen.
Weiterlesen »
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Montagabend (20.11.2023) in Wetzikon ein Fussgänger schwer verletzt worden.
Kurz vor 21.30 Uhr fuhr eine 72-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Bahnhofstrasse Richtung Kempten.
Weiterlesen »
Die Vignette 2024 ist ab dem 1. Dezember 2023 verfügbar. Die meisten Fahrzeugführenden wählen jetzt zum ersten Mal zwischen Klebevignette oder der neuen E-Vignette, die im August dieses Jahres eingeführt wurde.
Der Verkaufspreis von 40 Franken und die Gültigkeitsdauer vom Dezember des Vorjahres bis zum Januar des Folgejahres bleiben für beide Varianten unverändert.
Weiterlesen »
Mit einer scheinbar von der Eidgenössischen Steuerverwaltung versendeten E-Mail bezüglich einer angeblichen Steuerrückerstattung versuchen Betrüger an sensible Daten zu gelangen.
Unter Verwendung der bekannten Logos der Schweizerischen Eidgenossenschaft soll das Vertrauen der Empfänger erschlichen und sie dazu gebracht werden, auf die missbräuchliche E-Mail zu reagieren.
Weiterlesen »
Das war die Limmatputzete 2023.
Danke allen Beteiligten für das grosse Engagement – damit alle eine sauberere Limmat geniessen können.
Weiterlesen »
Heute Samstag, 11. November 2023 führte die Stadt Zürich gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen eine grosse Limmatputzete durch.
Rund 180 freiwillige Teilnehmer/innen sammelten in der Limmat zwischen Quaibrücke und Walchebrücke mehrere Tonnen Abfall ein.
Weiterlesen »
Innerorts sterben in der Schweiz auf Tempo-50-Strecken jedes Jahr 80 Menschen, 1900 werden schwer verletzt. Mindestens ein Drittel dieser Unfälle liesse sich verhindern, wenn Tempo 30 innerorts überall dort eingeführt würde, wo es die Verkehrssicherheit erfordert.
Die BFU setzt sich deshalb für einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung ein. Am BFU-Forum Strassenverkehr am Donnerstag hat sie anhand ihres Modell 30/50 aufgezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann.
Weiterlesen »
Bei einem Raub auf einen Tankstellenshop hat ein unbekannter Täter am Donnerstagabend (2.11.2023) in Wetzikon Bargeld erbeutet.
Kurz vor 21 Uhr betrat ein Mann den Tankstellenshop an der Hinwilerstrasse 92 in Wetzikon.
Weiterlesen »
Heute (11.10.23) mussten wir zu einer Katzenrettung an die Zürichstrasse in Wetzikon ausrücken.
Vor Ort stellten wir eine verletzte, schreiende und eingeklemmte Katze fest.
Weiterlesen »
Bei einem Brand in der Werkstatt eines Garagenbetriebs ist am Montagnachmittag (3.7.2023) in Wetzikon hoher Sachschaden entstanden.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Auf der Flucht vor der Polizei ist am Montag (08.05.2023) ein Autolenker verunfallt.
Kurz nach 16:30 Uhr bemerkte eine zivile Polizeipatrouille einen unsicher fahrenden Personenwagen.
Weiterlesen »
Am Montagnachmittag (8.5.2023) hat ein Personenwagenlenker in Wetzikon versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei ist sein Fahrzeug über eine Wiese gerutscht und gegen einen Baum geprallt.
Der Lenker verletzte sich dabei.
Weiterlesen »
Der seit Mittwoch (15.3.2023) in Wetzikon vermisste 78-jährige Mann ist am Donnerstagabend wohlbehalten aufgefunden worden.
Der Vermisste wurde durch die Kantonspolizei Aargau aufgefunden.
Weiterlesen »
Am Dienstagabend (14.3.2023) ist in Wetzikon eine Frau bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt worden.
Die Kantonspolizei Zürich hat in diesem Zusammenhang einen Mann verhaftet.
Weiterlesen »
Bei einem Brand ist am Samstag (04.03.2023) ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »