Tierwelt

Sarnen OW: Marokkanischer Jugendlicher nach Pizzeria-Einbruch festgenommen

Am Samstag, 17.05.2025, kurz vor 04:30 Uhr, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Pizzeria in Sarnen am Bahnhofplatz. Die alarmierte Polizei rückte mit mehreren Patrouillen sowie mit Unterstützung des Diensthundes "Quandos" aus.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Katze versteckt sich im Lager der Polizei – Schildkröte geht auf Wanderschaft

Eine Katze im Lagerraum, eine Schildkröte auf Abwegen: Die Schaffhauser Polizei kümmert sich aktuell gleich um zwei tierische Fundfälle. Eine junge, rote Katze versteckte sich tagelang in einem Lagerraum der Zentralen Polizeistation in der Stadt Schaffhausen – und heute Morgen wurde zudem eine Schildkröte beim Windeggstieg in Schaffhausen aufgegriffen. Nun werden ihre Besitzerinnen oder Besitzer gesucht.

Weiterlesen

Täsch VS: Drama am Alphubel – Lawine reisst zwei Alpinisten in den Tod

Am Samstag, 17. Mai 2025, wurden zwei Skitourengänger am Alphubel bei Täsch von einer Lawine erfasst und tödlich verletzt. Am frühen Morgen verliessen zwei Alpinisten die Täschhütte mit dem Ziel, den Alphubel zu besteigen.

Weiterlesen

Oftringen AG: Autodiebe (16–18) aus Frankreich und Algerien nach Flucht gefasst

Mit drei entwendeten Autos flüchteten Unbekannte in der Nacht auf der A1 vor der Polizei. In Oftringen liessen sie die Autos zurück und setzten die Flucht zu Fuss fort. Die eingeleitete Grossfahndung endete mit der Festnahme dreier Verdächtiger.

Weiterlesen

Lauterbrunnen BE: Lawine verschüttet sieben Menschen – zwei Tote, Grosseinsatz am Berg

Am Samstagnachmittag ist es am Eiger auf dem Gemeindegebiet Lauterbrunnen zu einem Lawinenniedergang gekommen, bei dem sieben Personen mitgerissen wurden.Ein Mann ist noch vor Ort verstorben, ein zweiter Mann wurde vor Ort reanimiert, verstarb jedoch kurze Zeit später im Spital. Fünf weitere Personen wurden verletzt in Spitäler geflogen. Im Einsatz standen zahlreiche Rettungskräfte, Helikopter und zwei Suchhunde. Abklärungen zum Ereignis sind im Gang.

Weiterlesen

Mont-sur-Lausanne VD: Brand in Reitanlage – 60 Pferde rechtzeitig in Sicherheit gebracht

Am Freitag, 16. Mai 2025, kurz vor 15.00 Uhr, wurde die Waadtländer Notrufzentrale über einen Brand in einer Reithalle in Mont-sur-Lausanne informiert. Die rasch eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass das Feuer das Dach und die Seitenwände des Reitteils des Gebäudes erfasst hatte.

Weiterlesen

Freiburg FR: Vater, Sohn und Hund beim Angeln auf Insel in der Saane eingeschlossen

Ein 45-jähriger Vater und sein 10-jähriger Sohn wurden am späten Mittwochnachmittag gerettet, nachdem sie auf einer Insel in der Saane neben dem Bois-des-Morts-Weg in Freiburg eingeschlossen waren. Sie wurden vom steigenden Wasser überrascht und konnten dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte unversehrt geborgen werden.

Weiterlesen

Rettungshunde Liechtenstein: Intensives Training im Rahmen des GS-Frühlingskurses

Am ersten Mai-Wochenende fand im Rahmen des diesjährigen GS-Frühlingskurses ein intensives und erfolgreiches Training mit unseren einsatzfähigen Hundeteams sowie Junghundeführerinnen und -führern statt. Am Samstag nahmen 9 einsatzfähige Hundeteams sowie 4 Junghundeführer am Training teil.

Weiterlesen

Basel-Landschaft: Kalb auf Fahrbahn – Nachtpatrouille rettet kleine „Politesi“

Letzte Woche erreichte unsere Nachtpatrouille ein ungewöhnlicher Funkspruch: „Da liegt ein grosses Tier mitten auf der Strasse!“ Vor Ort angekommen dann die Überraschung: Ein frisch geborenes Kalb lag seelenruhig auf der dunklen Fahrbahn – ganz ohne Warnblinker.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Motorrad prallt an Kreuzung gegen Wildschwein – Lenker verletzt, Tier tot

Am Samstagnachmittag, 3. Mai 2025, kam es auf der Kreuzung Zürcher- und Bläsihofstrasse zu einem Verkehrsunfall. Der Motorradfahrer wurde dabei mittel bis schwer verletzt. Das Wildschwein überlebte den Unfall nicht.

Weiterlesen

Bern BE: Keine Sterilisation von Wölfen – Finanzkommission hält an Gegenvorschlag fest

Die Finanzkommission lässt die Idee der Sterilisation von Problemwölfen fallen. Dies, nachdem Sie die Ergebnisse der Vernehmlassung zum Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!“ geprüft hat.

Weiterlesen

Schweiz: Mähsaison wird zur tödlichen Gefahr für Wildtiere und Katzen

Die Mähsaison verursacht jährlich unzählige Todesfälle in der Tierwelt. Nicht nur Rehkitze sind häufige Opfer der Mähmaschinen, auch Hauskatzen finden immer wieder den Tod auf den Wiesen und Feldern.

Weiterlesen

Basel BS: Rehbock läuft durch Stadtverkehr – Polizei und Feuerwehr retten verängstigtes Tier

Am Freitagmorgen sorgte ein junger Rehbock mitten in Basel für Aufregung: Mehrfach rannte das verängstigte Tier beim Spalentor über die Strassen – bei dichtem Verkehr und strömendem Regen. Unsere Patrouillen rückten gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt und einem Wildhüter aus.

Weiterlesen

Tiere im Polizeidienst: So unterstützen Hunde und Pferde die Schweizer Polizei

Wenn Polizei und Tiere gemeinsam im Einsatz sind, ist Teamarbeit gefragt. In der Schweiz spielen Tiere eine bedeutende Rolle im Polizeidienst. Ob als Spürhunde auf der Suche nach Drogen oder Vermissten, oder als Polizeipferde für Patrouillen und Demonstrationseinsätze – tierische Einsatzkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Einsatzbereiche, die Ausbildung, gesetzlichen Grundlagen sowie ethische Aspekte rund um den Einsatz von Tieren bei der Polizei in der Schweiz.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG: Ein 24-jähriger Marokkaner flieht nach Einbruch unter Drogen auf E-Bike

Ein Mann hat sich in der Nacht auf Mittwoch unbefugt Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft. Nachdem er entdeckt wurde, flüchtete er zunächst mit einem Fahrrad und anschliessend zu Fuss über ein Feld. Er wurde festgenommen und ist in Polizeihaft.

Weiterlesen

Empfehlungen