Polizeihunde

Tiere im Polizeidienst: So unterstützen Hunde und Pferde die Schweizer Polizei

Wenn Polizei und Tiere gemeinsam im Einsatz sind, ist Teamarbeit gefragt. In der Schweiz spielen Tiere eine bedeutende Rolle im Polizeidienst. Ob als Spürhunde auf der Suche nach Drogen oder Vermissten, oder als Polizeipferde für Patrouillen und Demonstrationseinsätze – tierische Einsatzkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Einsatzbereiche, die Ausbildung, gesetzlichen Grundlagen sowie ethische Aspekte rund um den Einsatz von Tieren bei der Polizei in der Schweiz.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG: Ein 24-jähriger Marokkaner flieht nach Einbruch unter Drogen auf E-Bike

Ein Mann hat sich in der Nacht auf Mittwoch unbefugt Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft. Nachdem er entdeckt wurde, flüchtete er zunächst mit einem Fahrrad und anschliessend zu Fuss über ein Feld. Er wurde festgenommen und ist in Polizeihaft.

Weiterlesen

Baar ZG: Polizeihunde "Paya" und "Unah" spüren Einbrecher (Marokko/Algerien) auf

Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft sind mehrere Tatverdächtige zu Fuss durch verschiedene Wohnquartiere geflüchtet. Dank den Polizeihunden "Paya" und "Unah" konnten drei Jugendliche aufgespürt und festgenommen werden. Die drei Beschuldigten befinden sich in Haft.

Weiterlesen

Kantonspolizei Graubünden: Spürhündin Tyra hilft bei der Suche nach vermissten Personen

Die Kantonspolizei Graubünden kann sich auf eine besonders talentierte Spürnase verlassen. Diensthündin Tyra ist darauf spezialisiert, vermisste Personen anhand eines persönlichen Gegenstandes zu suchen – mit beeindruckender Präzision.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Neues Sprengstoffspürhundeteam am Start (Video)

Ein tierisch starkes Team für mehr Sicherheit. Hartes Training zahlt sich aus: Monatelange Vorbereitung, unzählige Trainingsstunden, viel Herzblut und eine starke Partnerschaft zwischen Hund und Mensch haben diesen Erfolg möglich gemacht.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Polizeihündin Ace meistert erste Abenteuer – mit 18 Wochen im Einsatztraining

Ace – Auf dem Weg zur Polizeihündin: Erinnert ihr euch noch an unseren jüngsten Neuzugang? Ace hat sich inzwischen super eingelebt und bereits einige spannende Abenteuer gemeistert, ob beim Zugfahren, als treue Begleiterin im Baumarkt oder bei ihren ersten Schritten im Wald.

Weiterlesen

Kriens LU: Einbruch vereitelt – Polizeihund Fuego spürt flüchtigen Täter im Wald auf

In den frühen Morgenstunden haben wir in Kriens einen mutmasslichen Einbrecher festgenommen. Zwei Männer schlugen an der Ringstrasse die Schaufensterscheiben eines Geschäfts ein und ergriffen die Flucht.

Weiterlesen

Kapo Schwyz: Neues Schutzhundeteam mit Ty vom Drumlin Wolf erfolgreich im Einsatztest

Mischa und sein Diensthund Ty vom Drumlin Wolf haben diese Woche erfolgreich den Einsatztest zum Schutzhundeteam bestanden!  Damit können die beiden per sofort für die Suche nach Gegenständen, die Verfolgung von Fährten auf organischem Untergrund, die unfriedliche Suche nach Personen im Gebäude oder in Aussenarealen sowie für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Diensthunde Faith und Ellut holen Spitzenplätze bei Polizeihundeprüfung

Erfolgreicher Tag für unsere Diensthunde: Bei der dezentralen Polizeihundeprüfung des Polizeihundeführervereins St.Gallen-Appenzell am 26. März 2025 haben unsere Hundeführer und ihre Vierbeiner ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis gestellt. Unsere Diensthunde Faith und Ellut belegten den 1. und 2. Rang.

Weiterlesen

Sempach LU: 17-jähriger Algerier nach Autoaufbrüchen von Diensthund Iago gestellt

Am frühen Montagmorgen hat die Luzerner Polizei in Sempach einen mutmasslichen Dieb festgenommen. Der 17-jährige Jugendliche aus Algerien stieg am frühen Montagmorgen (17. März 2025, vor 01:30 Uhr) in zwei parkierte, mutmasslich unverschlossene Autos in der Stadt Sempach und durchsuchte diese.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Polizeiposten Rafzerfeld feierlich eröffnet – Zuspruch aus der Region

Hüntwangen: Eröffnung des Polizeipostens Rafzerfeld! Herzlichen Dank an Matthias Hauser, Gemeindepräsident, Daniel Wäfler & Romaine Rogenmoser aus dem Kantonsrat, Kommandant Marius Weyermann sowie der zahlreich erschienenen Bevölkerung für den tollen Empfang!

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Eröffnung des Polizeipostens Rafzerfeld – feiern Sie mit!

Eröffnung des neuen Polizeipostens Rafzerfeld in Hüntwangen: Am 15. März ab 10 Uhr feiern wir die Eröffnung unseres neuen Polizeipostens Rafzerfeld beim Bahnhof Hüntwangen. Wir laden Sie herzlich ein, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu werfen!

Weiterlesen

Le Vaud VD: Einbruch mit wilder Flucht – vier ausländische Täter nach Kollision gefasst

Am 12. März 2025 meldeten Zeugen der Polizei, dass in der Gemeinde Le Vaud Einbrecher am Werk seien. Eine Patrouille der Gendarmerie, die sich auf dem Weg zum Einsatzort befand, entdeckte ein Fahrzeug, das mit den Verdächtigen in Verbindung gebracht wurde, und versuchte, es zu stoppen.

Weiterlesen

Bern BE: Flucht nach Einbruch – Fahrer steuert Auto auf Polizisten zu, Velo mitgeschleift

Am Montag flüchteten drei Personen, die kurz zuvor mutmasslich an einem Einbruchdiebstahl beteiligt gewesen waren, mit einem Auto vor der Polizei. Zwei Frauen konnten kurze Zeit später im Rahmen einer umfassenden Nachsuche angehalten werden. Weitere Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Grenchen SO: Polizeihund "Hailey" schnappt mutmasslichen Dieb auf der Flucht

In der Nacht auf Montag, 10. März 2025, konnte die Kantonspolizei Solothurn in Grenchen, dank dem Einsatz des Polizeihundes "Hailey", einen mutmasslichen Dieb anhalten. Dieser steht in Verdacht, zusammen mit einem weiteren Täter mehrere Diebstähle, vorwiegend aus unverschlossenen Fahrzeugen, begangen zu haben.

Weiterlesen

Wilchingen SH: Auto vom Bauernhof gestohlen – schwer beschädigt in Deutschland gefunden

Am Samstagmorgen (01.03.2025) wurde in der Gemeinde Wilchingen ein unverschlossenes Auto von einem Bauernhof gestohlen und wenig später schwer beschädigt aufgefunden. Trotz eingeleiteter Fahndung blieb die Täterschaft bislang unauffindbar.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Polizeihund Epic Eduard – lieber Bergpanorama als Nebelmeer

Der berühmte Hundeblick – in diesem Fall heisst er soviel wie: "Nein ich möchte nicht einsteigen und wieder in den Nebel hinunter fahren." Das Bild zeigt Polizeihund Epic Eduard vom Trogenbach.

Weiterlesen

Goldach SG: Motorradfahrer (17) stürzt vor Fussgängerstreifen – leicht verletzt

Am Sonntag (02.03.2025), gegen 13:20 Uhr, ist es auf der Rietbergstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Ein 17-jähriger Motorradfahrer fuhr mit seinem Motorrad vom Zentrum herkommend in Richtung Bodensee.

Weiterlesen

Aigle VD: Polizei findet vermisste Wanderin (58) leblos – Absturz als Ursache vermutet

Am Montag, den 17. Februar 2025, gegen 13:50 Uhr, wurde die Zentrale der Waadtländer Polizei (CVP) darüber informiert, dass eine Frau, die am Vortag in der Region Aigle zu einer Wanderung aufgebrochen war, seitdem nicht mehr erreichbar war. Eine umfangreiche Suchaktion wurde eingeleitet, die am Dienstag, den 18. Februar 2025, zur Auffindung der verstorbenen Person führte.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Diensthund "Ratz" und seine Hundeführerin – ein starkes Team

Ein gutes Team: Diensthund "Ratz" und seine Hundeführerin sind schon seit fast drei Jahren zusammen für uns im Einsatz und ein eingespieltes Team. Ob bei der Verbrechensbekämpfung, der Suche nach Gegenständen, Betäubungsmitteln und Personen oder dem Schutz von Polizistinnen und Polizisten – Nur mit vertrauensvollem Zusam...

Weiterlesen

Stans NW: Drogenfahrt ohne Führerausweis – Polizeihund "Rusty" stellt flüchtigen Kosovaren

In den frühen Sonntagmorgenstunden versuchte ein Fahrzeuglenker sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Nach einer kurzen Nachfahrt und dem Beizug eines Polizeihundes, konnte der unter Drogeneinfluss stehende Fahrzeuglenker gestellt werden. Er war nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises.

Weiterlesen

Gipf-Oberfrick AG: Polizeihund "Enox" stellt 19-jährigen algerischen Verdächtigen

Am Samstagabend, kurz vor 21 Uhr, erhielt die Kantonspolizei die Meldung vom Dörrmattring in Frick, dass eine unbekannte Person um diverse Fahrzeuge schleiche. Aufgrund dieser Meldung wurden mehrere Polizeipatrouillen in das Wohnquartier aufgeboten.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Polizeihund Dux im Training – Spürnase im Einsatz für Vermisstenfälle

Spürnasen im Einsatz – Unsere Diensthunde im Training! Wenn eine Person vermisst wird, zählt jede Sekunde – und genau dann kommen unsere "tierischen Kollegen" ins Spiel! Heute begleiten wir die Diensthundegruppe beim Training, mit dabei: unser vierbeiniger Kollege Dux und seine Hundeführerin.

Weiterlesen

Chur GR: Bombendrohung per E-Mail – 370 Schüler und 10 Lehrkräfte evakuiert

Am Donnerstagnachmittag ist es bei der KV Wirtschaftsschule in Chur zu einem Polizeieinsatz wegen einer Bombendrohung gekommen. Das Schulhaus wurde evakuiert und durchsucht. Um 20.45 Uhr konnte die Polizei Entwarnung geben.

Weiterlesen

Empfehlungen