Aufrufe

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt "Verkehrssicherheit Thurgau" auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. Dieses Jahr ziert ein Frosch die Leuchtwesten von „Verkehrssicherheit Thurgau“. Es ist der vierte Teil einer Serie, die über die vergangenen Jahre das Thema "Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme im Verkehr" fokussiert. Das aktuelle Sujet richtet sich an alle Verkehrsteilnehmenden.

Weiterlesen

Curtina TI: 57-jähriger Pilzsucher nicht nach Hause zurückgekehrt - Leiche gefunden

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ging gestern kurz nach 19 Uhr bei der Alarmzentrale (CECAL) die Meldung ein, dass ein 57-jähriger Pilzsucher, ein Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Lugano, nicht nach Hause zurückgekehrt sei. Die Suchaktion wurde von Beamten der Kantonspolizei und zur Unterstützung von der Stadtpolizei Lugano und der Polizei des Reddeturms sowie der Schweizerischen Alpinen Rettung (SAS) und der REGA durchgeführt.

Weiterlesen

Magadino TI: Automobilist mit 107 statt 50 erwischt - angeklagt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde gestern Donnerstag, 14. September, bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein schweres Verkehrsdelikt festgestellt. In Magadino, an der Via Cantonale, wurde ein 24-jähriger italienischer Automobilist mit Wohnsitz in Italien angehalten, der mit einer Geschwindigkeit von 107 Kilometern pro Stunde (strafbare Geschwindigkeit: 103 km/h) fuhr, wo die Höchstgeschwindigkeit 50 beträgt.

Weiterlesen

Feldbach ZH: Mann (Algerier, 36) nach Diebstahl aus Fahrzeug verhaftet

Am Donnerstagabend (14.9.2023) hat die Kantonspolizei Zürich in Feldbach (Gemeinde Hombrechtikon) einen Mann verhaftet, der zuvor beim Diebstahl aus einem Auto beobachtet worden war. Beim Strandbad Zürichsee überraschte ein Fahrzeughalter einen Dieb, der gerade dabei war, dessen unverschlossenes Auto zu durchsuchen. Zusammen mit dem Bademeister folgte er dem flüchtenden Mann und alarmierte von unterwegs die Kantonspolizei.

Weiterlesen

Giornico TI: Schwerer Fall von Trunkenheit am Steuer - Lkw-Fahrer angezeigt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde heute kurz vor 8:30 Uhr bei einer Routinekontrolle durch das Personal der Schwerverkehrskontrollstelle (CCVP) in Giornico ein schwerer Fall von Trunkenheit am Steuer festgestellt. Der Alkoholtest bei einem 43-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der als Berufskraftfahrer mit einem in Polen zugelassenen Lastkraftwagen von San Bernardino nach Chiasso unterwegs war, ergab einen hohen Blutalkoholspiegel (Ergebnis: 0,89 mg/l). Zusätzlich zum Alkoholtest war der Sattelschlepper auf der Sattelzugmaschine und der Antriebsachse überladen, was die Garantie- und Sicherheitsanforderungen des Herstellers überstieg.

Weiterlesen

Unverschlossene Autos sind begehrt

Das eigene Auto ist etwas Persönliches. Nicht selten befinden sich darin mehr oder weniger wertvolle Gegenstände. Von ein paar Münzen für eine Parkuhr oder den Einkaufswagen, über den Rucksack oder die Handtasche, bis hin zum Mobiltelefon, Notebook, Tablet oder dem Navigationsgerät. Für Diebe stellen daher abgestellte oder parkierte Autos beliebte Objekte dar; ganz besonders, wenn diese unverschlossen und, ohne grosses Aufsehen zu erregen, mit einem Handgriff offen sind.

Weiterlesen

Kanton GL: Kantonspolizei wirkt präventiv bei Schulhäusern und Kindergärten

Am Montag, 14.08.2023, begann im Kantons Glarus das neue Schuljahr. Damit wurden viele Kinder das erste Mal mit dem Verkehrsgeschehen konfrontiert. Von den Fahrzeuglenkern wird gegenüber den Kindergarten- und Primarschülern im Strassenverkehr ein besonders rücksichtsvolles Verhalten erwartet. Aus diesem Grund hat die Kantonspolizei Glarus als Schwerpunktaktion während den ersten beiden Schulwochen die Verkehrswege in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten in den drei Gemeinden überwacht.

Weiterlesen

Empfehlungen