Prävention

Freiburg FR: Ferienpass bringt Jugendliche einen Tag lang mitten ins Polizeileben

Hier durften Jugendliche für einen Tag mitten ins Geschehen eintauchen – dank dem Ferienpass-Angebot der Kantonspolizei Freiburg. Zwischen spannenden Einblicken, Demonstrationen und persönlichen Gesprächen konnten sie die vielseitige Polizeiarbeit hautnah erleben.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei ruft zum Rückschnitt von Pflanzen auf – Schulweg muss frei bleiben

In der Stadt St.Gallen wachsen Sträucher, Hecken und Bäume immer wieder zu weit in Trottoirs und Wege hinein. Das ist für zu Fuss Gehende, Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen mühsam und kann sogar gefährlich werden. Die Stadtpolizei ruft deshalb dazu auf, Pflanzen rechtzeitig zurückzuschneiden.

Weiterlesen

Chur GR: Schulbeginn am 11. August – Polizei mahnt zur Vorsicht im Strassenverkehr

Schulbeginn in Chur: Rücksicht im Strassenverkehr ist jetzt besonders wichtig Am Montag, 11. August 2025, beginnt in Chur das neue Schuljahr. Zahlreiche Kinder sind ab diesem Tag wieder auf dem Schulweg unterwegs – viele von ihnen zum ersten Mal.

Weiterlesen

Chur GR: Stadtpolizei mit Grossaufgebot am Churer Fest – Fokus auf Sicherheit

Während des Churer Festes vom 8. bis 10. August 2025 wird die Stadtpolizei Chur mit einem verstärkten Aufgebot präsent sein. Nebst der Überwachung des Festareals und zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen auf den Zufahrtsachsen wird die Stadtpolizei mit einem Präventionsstand zum Thema "Sicher auf dem Schulweg" vertreten sein.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei warnt vor Betrug beim Goldverkauf – Tipps im Video

Goldverkauf sicher gestalten – So schützen Sie sich vor Betrug! Die Kantonspolizei führt regelmässig Kontrollen bei Goldankaufsveranstaltungen durch.

Weiterlesen

Graubünden GR: "Luege | Brämse | Halte" – Polizei sichert Schulwege zum Start

Für Kinder gilt ab dem kommenden Montag, 11. August 2025 beim Strassenqueren wieder: Warte, luege, lose, laufe. Tausende Kinder meistern ihren Schul- oder Kindergartenweg zum ersten Mal. Die Kantonspolizei Graubünden wird erneut ihre Präsenz in der Nähe von Kindergärten und Schulhäusern verstärken.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: "Luege | Brämse | Halte" – Polizei zeigt Präsenz zum Schulstart

Kanton Solothurn: "Luege | Brämse | Halte" – Präventionskampagne zum Schulanfang – die Polizei zeigt Präsenz Im Kanton Solothurn machen sich in den kommenden Wochen rund 3'000 Kinder zum ersten Mal auf den Weg in den "Chindzgi". Die Polizei ist auf den Kindergarten- und den Schulwegen präsent und appelliert an die Verkehrsteilnehmenden, besonders achtsam zu sein.

Weiterlesen

Delémont JU: Betrüger geben sich als Polizisten aus – Polizei warnt eindringlich

Deutlich mehr Betrugsfälle durch falsche Polizisten im Kanton Jura – die Kantonspolizei warnt erneut vor dieser perfiden Masche. Seit Anfang 2025 wurden im Jura bereits 11 vollendete Betrugsfälle und 3 Versuche registriert. Die Täter zielen vor allem auf alleinlebende ältere Personen ab.

Weiterlesen

Weisstannental SG: Jungwölfe nachgewiesen – Schilt-Rudel zieht Nachwuchs gross

Jungwölfe im Weisstannental nachgewiesen Bereits am 23. Juli 2025 ist der erste Nachweis eines Wolfsrudels mit Jungen im Weisstannental gelungen. Mit einer Fotofalle konnten zwei Jungwölfe nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich vermutlich um das Schilt-Rudel, das sich im letzten Jahr im Schilstal fortgepflanzt hat.

Weiterlesen

Luzerner Polizei: Pfoten im Einsatz – Rückblick auf eine entspannte Bundesfeier

Pfoten bereit, Wurst im Visier – gemeinsam im Einsatz für eine entspannte Bundesfeier! Ob auf zwei oder vier Beinen – wir waren bereit, damit ihr den 1. August entspannt geniessen konntet.

Weiterlesen

Schweiz: Malware-Welle durch Fake-Rechnungen – Polizei warnt vor E-Mail-Betrug

Aktuell werden E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Namen bekannter Unternehmen versendet. Sie dienen der Verbreitung von Malware.

Weiterlesen

Unterwallis VS: Rentner (72) fällt auf Liebesbetrug rein – und betrügt 42 Bekannte

Ein 72-jähriger Mann ist einem Liebesbetrug zum Opfer gefallen. Nachdem er finanziell ruiniert war, bat er Dutzende Freunde und Bekannte um Geld, das er nie zurückzahlte. Der Schaden für die Betroffenen beläuft sich auf über 600'000 Franken.

Weiterlesen

Chur GR: Polizei stoppt getunte Fahrzeuge bei Ostschweizer Grosskontrolle

Im Rahmen einer Ausbildung fand gemeinsam mit anderen Korps aus der Ostschweiz eine Grosskontrolle statt. Dabei wurde auf abgeänderte Teile an Fahrzeugen geachtet. [video width="720" height="1278" mp4="https://polizei.news/wp-content/uploads/2025/07/FDownloader.Net_AQOVcybDjz3s-GqpCmKCaaek02uik6tjY8N3hsMQTINFy5PV_y...

Weiterlesen

Müllheim TG: Polizei warnt – Grillfeuer kann schnell zur Gefahr werden

Grillsaison mit Risiko: Polizei und Feuerwehr mahnen zur Vorsicht beim BBQ Jeden Sommer kommt es zu Bränden, weil Grillgeräte nicht korrekt verwendet werden. Die Kantonspolizei Thurgau ruft deshalb gemeinsam mit der Feuerwehr Müllheim-Pfyn und Herdern zu besonderer Vorsicht auf.

Weiterlesen

Nyon VD: Sicherheitsbilanz zum Paléo Festival 2025 – friedlich trotz Wetterkapriolen

Die Sicherheitsdienste ziehen eine durchwegs positive Bilanz zum 48. Paléo Festival in Nyon. Zwischen dem 21. und 28. Juli 2025 blieb die Stimmung trotz unbeständiger Wetterlage ausgelassen und friedlich. Die enge Zusammenarbeit von Polizei, Sicherheitsdiensten und Veranstaltern sorgte für eine sichere Festivalwoche ohne schwerwiegende Vorfälle.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei mahnt zur Disziplin – Rechtsfahren auf Autobahnen schützt Leben

Autobahnen: Rechts fahren für mehr Sicherheit! Es mag verlockend sein, auf der Autobahn auf der Überholspur zu bleiben, aber das kann schnell gefährlich werden!

Weiterlesen

Achtung Trickbetrug: Wenn sich Kriminelle als Polizei ausgeben – Tipps zur Prävention

Immer wieder warnen Polizeibehörden vor einer besonders perfiden Betrugsmasche: falsche Polizisten. Dabei geben sich Kriminelle als Beamtinnen oder Beamte aus, um vor allem ältere Menschen zu verunsichern, Vertrauen zu erschleichen und sie um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Masche ist nicht neu, aber äusserst wirkungsvoll – und raffiniert.

Weiterlesen

Empfehlungen