Prävention

Uri UR: Polizei verstärkt Schulwegkontrollen – Sicherheit der Kinder im Fokus

Zum Start des neuen Schuljahres im Kanton Uri sind seit dem 18. August 2025 wieder viele Kinder auf den Strassen unterwegs. Sei es auf dem Weg zur Schule, zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle. Um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, läuft aktuell die Sensibilisierungskampagne "Luege / Brämse / Halte". Sie wird vom TCS im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit durchgeführt und von den Schweizer Polizeikorps unterstützt.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Polizei warnt vor Online-Gefahren für Kinder

Pädokriminalität findet auch online statt! Kinder und Jugendliche sind im Netz täglich Gefahren ausgesetzt – Täter nutzen Chats, Games oder soziale Medien, um Kontakt aufzubauen.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei büsst Elterntaxis auf dem Schulweg an der Wührestrasse

Während unserer Präsenz auf dem Schulweg an der Wührestrasse musste die Stadtpolizei Uster heute sogenannte Elterntaxis büssen und wegweisen. Stellenweise beeinträchtigten die am Strassenrand abgestellten Fahrzeuge sogar die Sicht der Kinder, die vor dem Fussgängerstreifen standen.

Weiterlesen

Basel BS: Verkehrsgarten am Wasgenring nach Umbau offiziell wiedereröffnet

Nach einer umfassenden Neugestaltung haben das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) und das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt (JSD) den Verkehrsgarten am Wasgenring offiziell wiedereröffnet. Zahlreiche Kinder, Eltern und Interessierte nutzten die Gelegenheit, die neue Anlage zu erkunden und ihre Fahr- und Verkehrskenntnisse gleich vor Ort zu testen.

Weiterlesen

Oberwynental AG: Strassensperrung – Tipps für sicheres Verhalten im Verkehr

Damit jeder Verkehrsteilnehmer weiss, wo er lang fahren soll, übt unsere Verkehrsabteilung regelmässig. Die Verkehrsabteilung unserer Feuerwehr ist bei Einsätzen auf den Strassen unterwegs, um uns abzusichern. Sie leitet den Verkehr um und sorgt dafür, dass wir in Ruhe arbeiten können.

Weiterlesen

Zürich ZH: Verkehrseinschränkungen rund um „Weltklasse Zürich“ im Letzigrund

Rund um die Veranstaltung „Weltklasse Zürich 2025“ am Donnerstag, 28. August 2025, kann es um das Stadion Letzigrund zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Stadtpolizei Zürich bittet die Besucher des Leichtathletik-Meetings, für die Anreise zum Stadion Letzigrund die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.

Weiterlesen

Siders VS: Minderjährige stehlen Luxusautos – Polizei warnt Garagisten

In der Nacht vom 24. auf den 25. August 2025 sind mehrere Personen gewaltsam in eine Garage im Industriegebiet von Siders eingebrochen. Sie entwendeten mehrere Luxusfahrzeuge und flüchteten. Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wurden festgenommen.

Weiterlesen

Beinwil/Büren SO: Zwei junge Töfffahrer bei Selbstunfällen verletzt – Rega im Einsatz

Auf der Passwangstrasse in Beinwil und auf der Seewenstrasse in Büren haben sich am Sonntag, 24. August 2025, zwei Selbstunfälle mit Motorrädern ereignet. Die Motorradlenker wurden verletzt und mit einer Ambulanz respektive einem Rettungshelikopter in Spitäler gebracht. Die Polizei macht auf die laufende Präventionskampagne "schliifts?!" aufmerksam.

Weiterlesen

Schweiz: Betrügerische KI-Trading-Plattformen locken mit Krypto-Gewinnen

Derzeit werben E-Mails und Webseiten für angeblich KI-gesteuerte Handelsplattformen wie zum Beispiel „ChatGPT Trader“. Versprochen werden schnelle Krypto-Gewinne dank künstlicher Intelligenz – doch das System dahinter ist betrügerisch.

Weiterlesen

Aarau AG: Feuerwehr übt Absturzsicherung bei Schacht- und Dachrettungen

Wenn die Feuerwehr für die Rettung von Mensch und Tier aufgeboten wird, ist das "Gelände" oft schwierig und gefährlich. Bei steilen Abhängen, auf hohen Dächern oder in tiefen Schächten ist die professionelle Sicherung von Feuerwehrleuten und zu Rettende äusserst wichtig: Dafür sorgen die Spezialistinnen und Spezialisten der Absturzsicherung.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing-Mails im Namen von ParkingPay fangen Kreditkartendaten ab

Gefälschte E-Mails im Namen von ParkingPay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets im Wert von wenigen Franken auf. Damit wollen die Betrüger Kreditkartendaten abfangen.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Feuerwehr übt im Kreisel Verkehrsregelung – Sicherheit im Fokus

Diese Woche führte der Verkehrszug der Feuerwehr Frauenfeld eine praxisnahe Übung durch. Im Mittelpunkt stand die Verkehrsregelung und Umleitung im Bereich eines Kreisels – eine Aufgabe, die im Ernstfall höchste Aufmerksamkeit und klare Kommunikation erfordert.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Polizei und Kinder starten Schulwegkampagne "GENAU SCHAUEN"

Schulanfang - GENAU SCHAUEN Heute Morgen haben Schülerinnen und Schüler der Primarschule Hombrechtikon zusammen mit Verkehrsinstruktoren der Zürcher Polizeikorps und dem TCS Duftfiguren an Verkehrsteilnehmer verteilt, um auf die nationale Schulwegkampagne aufmerksam zu machen!

Weiterlesen

Empfehlungen