Tierische Rettung

Oberurnen GL: Entlaufenes Rind läuft über Bahngleis – Verkehr gestört, Tier eingefangen

Am Montag, 4. November 2025, ca. 10:00 Uhr, verzeichnete die Kantonspolizei Glarus eine Störung im Strassenverkehr durch ein entlaufenes Rind. Das Tier hatte seinen Stall verlassen und durchquerte auf seiner Flucht die Zubringerstrasse, mehrere Gärten sowie das Bahngleis-Trassee.

Weiterlesen

Neunkirch SH: Streifenpolizisten retten Terrier-Dame nach nächtlicher Verfolgung

In der Nacht von Mittwoch (29.10.2025) auf Donnerstag (30.10.2025) konnte die Schaffhauser Polizei in Neunkirch einen vermissten Hund einfangen und der Halterin zurückbringen. Kurz nach 01:00 Uhr am Donnerstag (30.10.2025) stellte eine Patrouille der Schaffhauser Polizei einen freilaufenden, weiss-beigen Terrier auf der Schaffhauserstrasse in Neunkirch fest.

Weiterlesen

Schweiz: Neues Design für Tierambulanz – Fahrzeug bei Tag und Nacht optimal sichtbar

Tierisch gut sichtbar – bei Tag & Nacht. Für die Tierambulanz von Corin Alba durften wir die Fahrzeugbeschriftung und ein neues Design realisieren – in enger Zusammenarbeit und ganz nach Wunsch.

Weiterlesen

Kollbrunn ZH: Polizei-Hündin Kaya rettet unterernährten Igel – Einsatz für Stachelritter

Stachelige Rettungsaktion: Gestern Abend fand unsere Diensthündin Kaya einen kleinen, hilflosen Igel – viel zu klein und zu schwach für diese Jahreszeit. Dank Kayas Spürnase und der schnellen Hilfe ihrer Diensthundeführerin konnte der Kleine die Nacht gut überstehen und wurde heute Morgen der Igelstation übergeben.

Weiterlesen

Appenzell I.Rh.: Drohnen retten 64 Rehkitze und vier Feldhasen vor dem Mähtod

Acht Drohnen, 271 Flüge, 64 Rehkitze und vier Feldhasen gerettet: Die Rehkitzrettung im Kanton Appenzell I.Rh. übertrifft in diesem Jahr alle Erwartungen. Jägerinnen und Jäger, Landwirte sowie zahlreiche Freiwillige setzten sich während der Heuernte mit grossem Engagement für den Schutz der Jungtiere ein.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei befreit Lämmchen aus Zaun – zurück bei seiner Herde

Vor knapp 40 Minuten wurden wir durch eine Anwohnerin in Sulzbach auf ein blökendes Lämmchen aufmerksam gemacht, welches sich in einem Zaun verfangen hat. Nach einer kurzen Intervention konnten wir das Jungtier befreien und wieder in seine Herde springen lassen.

Weiterlesen

Rüti ZH: Feuerwehr befreit Schaf aus Schalung – Tier unverletzt

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Rüti alarmiert, weil ein Schaf zwischen zwei Schalungselementen stecken blieb und aus eigener Kraft nicht mehr heraus kam. Die Feuerwehr Rüti konnte die Schalungselemente mit schwerem Gerät auseinander drücken und so das Schaf aus seiner misslichen Lage befreien.

Weiterlesen

Liechtenstein (FL): Polizei und Feuerwehr mit zahlreichen Einsätzen übers Wochenende

Die Landespolizei, die Feuerwehren Balzers und Triesenberg sowie der Rettungsdienst LRK standen am Wochenende (18.–20.7.2025) immer wieder in den Liechtensteiner Gemeinden im Einsatz. Während des ganzen Wochenendes wurde die Landespolizei zu Sachbeschädigungen, Streitigkeiten, Schlägereien, verdächtigen Vorkommnissen sowie Störung der Nachtruhe gerufen.

Weiterlesen

Klingnau AG: Polizei und Feuerwehr retten Turmfalken aus Brandschutzschacht

Wir haben einen Vogel gerettet. Nachdem uns ein Einwohner der Klingnauer Altstadt gemeldet hatte, dass sich seit zwei Tagen ein Turmfalke in seinem Brandschutzschacht befindet, rückten wir vor Ort aus, konnten den Vogel jedoch mit unseren Bordmitteln auch nicht befreien.

Weiterlesen

Sirnach TG: REDOG-Hunde trainieren Helikopter-Einsatz mit Alpine Air Ambulance

In Sirnach hatten die Such- und Rettungshunde von REDOG die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen bei laufendem Helikopter zu üben. Ziel des Trainings war es, die Tiere für den Ernstfall optimal vorzubereiten und die Zusammenarbeit mit der Crew der Alpine Air Ambulance zu stärken.

Weiterlesen

Schweiz: Lebensgefahr für Tiere im heissen Auto – Polizei warnt eindringlich

Todesfalle Auto – Lebensgefahr für Tiere! Lassen Sie bei Wärme niemals Tiere im Auto zurück – auch nicht kurz! Bereits ab 20 °C Aussentemperatur kann sich der Fahrzeuginnenraum rasch auf gefährliche Werte aufheizen. Leicht geöffnete Fenster reichen nicht aus, und Schatten wandert mit der Sonne.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Polizei stoppt Streuner auf Tour – Leine aus Wurfsack improvisiert

Manchmal ist Improvisation gefragt. Das dachten auch unsere Polizisten, als sie diese Woche kurzerhand einen Wurfsack für die Wasserrettung aus dem Patrouillenfahrzeug zur Leine umfunktionierten, um einen ausgebüxten Hund anzubinden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Einsatzbilder im Rückblick – Mai im Zeichen von Wasser, Velo und Tierhilfe

Monatsrückblick Mai: Vielfältige Einsätze der Stadtpolizei Zürich Im Mai war die Stadtpolizei Zürich bei ganz unterschiedlichen Ereignissen im Einsatz – zu Wasser, zu Land und im Dienst der Tiere.

Weiterlesen

Zürich ZH: Feuerwehr rettet zehn Küken von Turm – Tierrettung im Wind (Video)

Eine Entenmama hatte sich ihr Nest hoch oben auf einem Turm gebaut. Nach dem Sprung nach unten wartete sie – aber die Küken steckten fest: zu wohlgenährt, um durch den Maschendrahtzaun zu passen. Ein Fall für die Feuerwehr.

Weiterlesen

Diepoldsau SG: Kuh stürzt in Jauchegrube – Feuerwehr rettet Tier aus Lebensgefahr

Am Freitagabend, 31.05.2025, unterstützte die Berufsfeuerwehr St.Gallen die Feuerwehr Mittelrheintal bei einer speziellen Tierrettung in Diepoldsau. Eine Kuh war in eine Jauchegrube gestürzt und musste aus ihrer lebensbedrohlichen Lage befreit werden.

Weiterlesen

Luzern LU: Drei Ponys galoppieren auf Autobahn – Polizei stoppt tierischen Ausflug

Drei auf Abwegen: Ponys waren auf der Autobahn bei Luzern unterwegs. Mehrere Anrufe: "Da sind Ponys auf der Autobahn!" Und tatsächlich – nach dem Tunnel Spier galoppierten drei kleine Ausreisser munter in Richtung Luzern.

Weiterlesen

Arlesheim BL: Polizei eskortiert Entenfamilie sicher über die Talstrasse

Flauschige Verkehrsstörung der etwas anderen Art: Eine Entenfamilie sorgte am 26. Mai 2025 in Arlesheim für einen Polizeieinsatz. Auf einem Parkplatz an der Talstrasse entdeckte eine Patrouille der Polizei Basel-Landschaft die watschelnden Ausreisser – offenbar auf dem Weg zur Birs.

Weiterlesen

Grenchen SO: Wohnungsbrand – Hunde gerettet, Mieter ins Spital gebracht

An der Bielstrasse in Grenchen kam es in der Nacht auf Dienstag in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Die Bewohner der Liegenschaft wurden vorsorglich evakuiert. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gang.

Weiterlesen

Empfehlungen