Jährlich sterben in der ganzen Schweiz viele Rehkitze infolge von Mäharbeiten.
Die Jäger und einige Freiwillige aus Obwalden haben sich zum Ziel gesetzt, diese Zahl massiv zu minimieren. Dazu verwenden sie modernste Drohnen mit Wärmebildkameras. Durch diese Massnahme werden viele Rehkitze vor dem sicheren Tod gerettet.
Weiterlesen »
Am Montagmorgen hatte sich ein Igel in Gamprin „verirrt“.
Die Hausbesitzer informierten die @landespolizei_fl, welche das Tier holte und für einen Gesundheitscheck ins Tierschutzheim nach Schaan brachte.
Weiterlesen »
Bremen. Am Montag, 17. April 2023 haben Zöllner im Stadtgebiet Delmenhorst bei einer Fahrzeugkontrolle in einem Kleintransporter Hunde und Katzen, die offenbar aus Osteuropa stammen, aufgefunden.
Da die beiden 36- und 27- jährigen Insassen des PKW die für den Transport der Haustiere notwendigen Impfnachweise nicht vorlegen konnten und augenscheinlich einige Tiere noch zu jung für einen Tiertransport erschienen, zogen die Zöllner die zuständige Amtstierärztin der Stadt Delmenhorst zur Kontrolle hinzu.
Weiterlesen »
Gestern Morgen hat uns ein Melder in Grenchen eine aufgefundene Französische Bulldogge übergeben.
Das Hundeweibchen besitzt einen Chip aus Deutschland, ist aber nicht registriert und sucht seinen Besitzer / seine Besitzerin.
Weiterlesen »
Ein völlig durchnässtes, in Not geratenes Büsi wurde heute Nachmittag durch unsere Patrouille aus einem Lichtschacht der Tiefgarage Illuster befreit.
Die besorgte Katzenbesitzerin konnte erfreulicherweise ausfindig gemacht.
Weiterlesen »
Eine unbekannte Täterschaft hat im Wald Brandholz in Bleienbach fünf Kaninchen ausgesetzt. Die Tiere wurden in die Obhut eines Wildhüters übergeben.
Die Kantonspolizei Bern ermittelt wegen Tierquälerei und sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Frankfurt am Main. Zu einem ungewöhnlichen Tierrettungseinsatz wurde die Feuerwehr Frankfurt am heutigen Mittwoch gegen 11:40 Uhr alarmiert.
Passanten hörten aus einem antiken Brunnen an der Sachsenhäuser Warte eine Katze.
Weiterlesen »
Hamburg-Hamm. Die Feuerwehr Hamburg wurde am Sonntagabend (26.02.2023, 18:51 Uhr) in die Hammer Landstraße im Hamburger Stadtteil Hamm gerufen. In einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen.
Sofort wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor und die Freiwillige Feuerwehr Billstedt-Horn in die Hammer Landstraße alarmiert.
Weiterlesen »
Vorgestern Nachmittag wurde im Bereich der Ottenhauserstrasse in Uster ein Hahn ausgesetzt.
Das Tier konnte durch uns eingefangen und der Tierrettung übergeben werden.
Weiterlesen »
Der Biber ist los! Am letzten Wochenende wurden wir während einer Patrouillenfahrt auf diesen pelzigen Freund aufmerksam.
Er hatte es sich in Buchrain auf der Reussbrücke gemütlich gemacht, dabei jedoch nicht mit dem Strassenverkehr gerechnet.
Weiterlesen »
Herdecke. Eine Eule musste die Feuerwehr am Morgen aus einem Kamin in der Straße „Am Semberg“ retten.
Das Tier steckte im Kaminrohr und wurde über eine Revisionsöffnung behutsam aus dem Kaminzug gerettet.
Weiterlesen »
Teterow / Kuchelmiß. Ein Fahrzeug mit drei Hundewelpen im Kofferraum kontrollierte die Autobahnpolizei in Linstow.
Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich am heutigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr, bei der Polizei und teilte einen verdächtigen PKW in Kuchelmiß mit.
Weiterlesen »
Dieser Jack Russell Terrier war gestern Mittag alleine und verlassen auf dem Zugerberg unterwegs.
Natürlich haben wir uns um ihn gekümmert und nach seinem Besitzer umgeschaut.
Weiterlesen »
Ludwigshafen. Eine aufmerksame 36-jährige Zeugin verständigte am 09.02.2023, gegen 16 Uhr, die Polizei, da sie beobachtet hatte, wie eine bislang unbekannte Person in Ruchheim einen Hasenkäfig mit Hauskaninchen auf den Feldweg unterhalb der Autobahnbrücke der A650 direkt an den Gleisen der Rhein-Haardt-Bahn ablegte und dann mit ihrem Auto in Richtung Maxdorfer Straße davonfuhr.
Bei dem Fahrzeug habe es sich um einen älteren brombeerfarbenen/rötlichen Opel Corsa gehandelt.
Weiterlesen »
Es musste sich schon mehrere Tage in diesem Raum aufgehalten haben, bis es von einer Hauswartin gefunden wurde.
Um es in die Katzenkiste zu locken, musste die Feuerwehr zuerst den Raum mit einem Gaswarngerät freimessen.
Weiterlesen »