Zermatt VS: Gleitschirmunfall fordert zwei Todesopfer (†, †)
Am Mittwoch, 21. August 2024, ereignete sich am Breithorn in Zermatt ein Gleitschirmunfall. Zwei Personen kamen dabei ums Leben.
WeiterlesenTodesfälle
Am Mittwoch, 21. August 2024, ereignete sich am Breithorn in Zermatt ein Gleitschirmunfall. Zwei Personen kamen dabei ums Leben.
WeiterlesenAm Mittwoch, 21. August 2024, kurz vor 16 Uhr, ereignete sich in Matt, Bützihoren, Gemeinde Glarus Süd, ein Bergunfall mit Todesfolge. Ein 80-jähriger Mann war mit seiner 73-jährigen Partnerin anlässlich einer Wanderung von der Seilbahn Weissenberge aus über das Bützihoren in Richtung Wissmeilen unterwegs.
WeiterlesenMünchen. Der Notruf 110 der Münchner Polizei wurde am 19.08.2024 gegen 18:40 Uhr durch eine Zeugin darüber verständigt, dass diese im Bereich Goetheplatz eine mögliche Körperverletzung zwischen wenigen Beteiligten beobachtet habe und sie einer Tatverdächtigen am dortigen U-Bahnhof in eine U-Bahn folgen würde. An der U-Bahnstation Implerstraße verließen die Zeugin und die Tatverdächtige die U-Bahn. Zwei Polizeistreifen wurden zur Örtlichkeit geschickt. Die Beamten trafen im Bereich Implerstraße und Alramstraße auf die Zeugin. Die Tatverdächtige befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem nahen Supermarkt, wo diese gegen 18:50 Uhr durch die Beamten in dem Verkaufsbereich angetroffen und angesprochen werden konnte.
WeiterlesenEin 84-jähriger Schwimmer ist am Dienstag, 20. August 2024 in Altendorf bei einem Bad im Zürichsee gestorben. Die Kantonspolizei Schwyz hat am Dienstag, 20. August 2024, kurz vor 16:30 Uhr, die Meldung erhalten, dass ein Schwimmer nach dem Gang ins Wasser im Zürichsee nicht mehr auffindbar sei.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Traktor mit Anhänger ist am Dienstagnachmittag (20.8.2024) in Dällikon der Zweiradlenker tödlich verletzt worden. Die Dänikerstrasse musste für rund vier Stunden gesperrt werden.
WeiterlesenAm späten Montagnachmittag, dem 19. August 2024, ereignete sich im Genfersee am Strand von Nyon ein Badeunfall. Das Opfer verstarb.
WeiterlesenAm späten Montagnachmittag kollidierte eine Skateboarderin mit einem entgegenkommenden Auto. Trotz sofortigen Reanimationsversuchen verstarb die junge Frau noch am Unfallort. Ein weiterer Skateboarder blieb beim Fahrmanöver unverletzt.
WeiterlesenBei Niedergösgen wurde am Sonntag eine tote Person aus der Aare geborgen. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft haben Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf Dritteinwirkung liegen nicht vor.
WeiterlesenIn den Walliser Bergen war in der vergangenen Woche viel los, und die Rettungscrews der Air Zermatt hatten alle Hände voll zu tun. Alleine am Matterhorn musste die Air Zermatt von Montag bis Sonntag mehrfach zu Rettungseinsätzen starten. Insgesamt startete die Air Zermatt vergangene Woche 52 Mal zu Rettungen mit dem Helikopter; weitere 15 Mal rückte die Ambulanz aus. In den Bergen herrscht reges Treiben. Dank der günstigen Wetterprognosen, der Ferienzeit und den guten Bedingungen in den Bergen zog es viele Alpinisten auf hochalpine Touren. Mit der steigenden Zahl der Bergsteiger nahmen auch die Einsätze der Helikopter-Rettungscrews zu, die zur Hilfe gerufen wurden, wenn Alpinisten in Not gerieten. Diese erhöhte Aktivität spürten die Crews der Air Zermatt in der vergangenen Woche deutlich: Von Montag bis Freitag waren sie von frühmorgens bis spät in die Nacht im Einsatz, alarmiert durch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation KWRO (Notfallnummer 144). Am Wochenende beruhigte sich die Lage wetterbedingt etwas.
WeiterlesenAm Freitagmittag ist im Berninagebiet ein Alpinist abgestürzt. Er konnte nur noch tot geborgen werden.
WeiterlesenAm 16. August 2024 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn in Zermatt ab, welcher sich tödliche Verletzungen zuzog. Eine Drittperson meldete gegen 14:40 Uhr den Absturz von einem Bergsteiger, welcher sich im Abstieg über dem Hörnligrat vom Gipfel des Matterhorns befand.
WeiterlesenAm 14. August 2024 sind zwei Bergsteiger am Matterhorn über tausend Meter in die Tiefe gestürzt. Sie zogen sich dabei tödliche Verletzungen zu.
WeiterlesenIn Schuders auf Gemeindegebiet von Schiers hat sich am Donnerstagabend ein Unfall mit einem Traktor ereignet. Ein Mann verunglückte dabei tödlich.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch ist in der Engehalde in Bern durch Drittpersonen und Einsatzkräfte eine Person leblos aus der Aare geborgen worden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenEin Motorradlenker ist am Donnerstagnachmittag (15.08.2024) nach einem Selbstunfall in Urdorf an der Unfallstelle verstorben. Kurz vor 15.30 Uhr fuhr ein 70-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der rechten Spur beim Lichtsignal der Autobahnausfahrt Urdorf-Nord los, um seine Fahrt auf der Bernstrasse Richtung Schlieren/Dietikon fortzusetzen.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradlenker und einem Personenwagen in Hombrechtikon am Mittwochabend (14.08.2024) hat der Zweiradfahrer schwerste Verletzungen erlitten und ist auf der Unfallstelle verstorben. Kurz vor 18.30 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann mit einem Motorrad auf der Etzelstrasse bergwärts.
WeiterlesenAm Mittwoch (14.08.2024), um 09:50 Uhr, hat sich im Wihaldentunnel der Umfahrung H16 ein schwerer Unfall ereignet (Polizei.news berichtete). Der 67-jährige Autofahrer, der nach dem Unfall von der Rega ins Spital geflogen wurde, ist mittlerweile dort verstorben.
WeiterlesenAm Mittwoch (14.08.2024), um 9:50 Uhr, hat die automatische Unfalldetektion im Wihaldentunnel der Umfahrung H16 der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Unfallereignis angezeigt. Gemäss jetzigem Kenntnisstand kam es im Wihaldentunnel zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen, woraufhin das Auto in weiteres nachfolgendes Auto geschleudert wurde und der Lastwagen auf der Gegenfahrbahn mit einem weiteren Auto kollidierte.
WeiterlesenAm Mittwoch, 14. August 2024, kurz nach 11.00 Uhr, ist es am Peter Merian-Weg zu einem Todesfall gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt war ein Mann bei der Gundeli-Passerelle in den Seitenbereich der Gleisanlagen gestürzt.
WeiterlesenAm Dienstag, 13. August 2024, circa 16.15 Uhr, ist es an der Binningerstrasse zu einem Todesfall gekommen. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge war ein Mann vom Dorenbachviadukt gestürzt. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen.
WeiterlesenAm Dienstag (13.08.2024), kurz vor 10:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass beim vorderen Schwendisee seit mehreren Stunden ein verlassener Rucksack liege. Bei einer daraufhin durchgeführten Suchaktion mit Drohnen und Polizeitauchern musste im See ein ertrunkener Mann gefunden werden. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 73-jährigen Schweizer.
WeiterlesenAus noch ungeklärten Gründen brach in Wohnhaus in einem Weiler bei Strengelbach ein Brand aus. Die Rauchsäule war weitum sichtbar. Dabei verstarb eine Person.
WeiterlesenEschweiler/ Aachen. Ein Kind ist gestern Abend (12.8.24) im Blausteinsee ertrunken. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge gemeinsam mit seinen Eltern am Badesee, als er gegen 19 Uhr verschwand.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag ist durch Drittpersonen und Einsatzkräfte eine Person tot aus der Aare geborgen worden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen, 11. August 2024, wurde in Zürich-Altstetten ein Mann von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen war kurz vor 03.30 Uhr eine Zugskomposition des Nachtzugs SN5 von Urdorf kommend in Richtung Zürich unterwegs.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 11. August 2024, barg die Stadtpolizei Zürich einen vermissten 40-jährigen Mann tot aus dem Zürichsee. Nach der Street Parade am Sonntagnachmittag wurde ein 40-jähriger Schweizer bei der Polizei als vermisst gemeldet. Am Vortag besuchte er mit Kollegen die Street Parade.
WeiterlesenPublireportagen
Am Samstagnachmittag ist es an der Sulzfluh in St. Antönien zu einem Bergunfall gekommen. Ein Alpinist erlitt dabei tödliche Verletzungen.
WeiterlesenAm Samstagmittag ist es am Gamschtällihorn in Arosa zu einem Bergunfall gekommen. Ein Alpinist stürzte rund 150 Meter ab. Er konnte nur noch tot geborgen werden.
WeiterlesenAm 10. August 2024 wurde während eines Hubschrauberflugs über der Tête Blanche ein teilweise verschütteter Stoff gesichtet. Diese Entdeckung führte zur Lokalisierung der sechsten Person, die am 9. März 2024 während einer Skitour zwischen Zermatt und Evolène verschwunden war.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag ist in Sils i.D. ein 21-jähriger Einheimischer tödlich verunglückt. Das Unglück ereignete sich auf Hohenrätien.
WeiterlesenAm Donnerstag (08.08.2024), kurz vor 16:15 Uhr, hat sich auf der Rickenstrasse, im Bereich Vorderer Hummelwald, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein Auto ist frontal mit einem Postauto zusammengestossen und danach gegen ein weiteres Auto geprallt. Die drei Insassen im einen Auto wurden so schwer verletzt, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarben. Daneben wurde der Postautochauffeur unbestimmt und mehrere Mitfahrende im Postauto eher leicht verletzt. Die Fahrerin im zweiten beteiligten Auto blieb unverletzt.
WeiterlesenDie Frau, die am 6. August leblos in einem See des Naherholungsgebiets Les Iles in Sitten aufgefunden wurde (Polizei.news berichtete), konnte in der Zwischenzeit identifiziert werden. Es handelt sich um eine 34-jährige ukrainische Staatsangehörige.
WeiterlesenAm Mittwochabend ist es in Ufhusen zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann geriet mit seinem Fahrzeug mit angekoppeltem Anhänger auf einer steil abfallenden Wiese ins Rutschen.
WeiterlesenAm Abend des 5. August fanden Drittpersonen am Ufer eines Sees im Naherholungsgebiet Les Iles in Sitten persönliche Gegenstände. Einsatzkräfte leiteten sofort umfangreiche Suchmassnahmen ein. Am späten Nachmittag des 6. August 2024 entdeckten sie im Wasser die Leiche einer Frau.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag, 6. August 2024, wurde in Solothurn eine Fahrradlenkerin im Bereich der Kreuzung Weissensteinstrasse / Grenchenstrasse von einem Lastwagen überrollt und dabei schwer verletzt. Sie musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden (Polizei.news berichtete).
WeiterlesenAm 2. August 2024 ist ein Bergwanderer auf einem Wanderweg in Saas-Fee ca. 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Weiterlesen