01. Januar 2025

Hann. Münden/Niedersachsen: Polizei beschlagnahmt 250 Kilo gefährliches Feuerwerk

HANN. MÜNDEN (jk) - Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers haben Beamte der Polizei Hann. Münden am Samstag (28.12.24) gegen 13.10 Uhr im Ortsteil Volkmarshausen einen illegalen Straßenverkauf beendet und in der Folge rund 250 Kilogramm pyrotechnische Gegenstände der Klassen F1 bis F4 beschlagnahmt. Der Zeuge hatte zuvor beobachtet, wie auf einem Parkplatz an der Industriestraße offenbar aus einem Transporter heraus Gegenstände verkauft würden. Das kam dem Mann verdächtig vor. Er alarmierte die Polizei.

Weiterlesen

Spaden/Niedersachsen: Tragischer Unfall auf der K61 – Fahrer (39) stirbt nach Baumcrash

In den Abendstunden, des 31. Dezember 2024, wurden die Ortsfeuerwehren Spaden und Schiffdorf gegen 18:25 Uhr, gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 61, zwischen Spaden und Laven alarmiert. Kurz zuvor verlor hier ein 39-jähriger Fahrer aus der Gemeinde Schiffdorf die Kontrolle über seinen weißen Mercedes Kastenwagen und kam in einer Rechtskurve nach Links von der Straße ab, wo er frontal mit einem Baum kollidierte.

Weiterlesen

A9/Frankenwald: Zoll stoppt 27-jährigen Serben mit 350.000 Euro Gold in Scheinwerfern

Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb haben vor Kurzem bei einer Kontrolle auf der Autobahn A9 in Höhe der Rastanlage Frankenwald einen serbischen Pkw gestoppt und dabei Gold im Wert von über 350.000 EUR sichergestellt. Der 27-jährige Fahrer, der mit seiner 23-jährigen Ehefrau und zwei Kleinkindern unterwegs war, gab bei der Befragung an, dass die Familie auf dem Rückweg nach Serbien sei, nachdem sie Verwandte in Deutschland besucht hatte.

Weiterlesen

Zürich ZH: Einsätze in der Silvesternacht – Feuerwerksangriffe und Festnahmen

Neben dem Grosseinsatz am Silvesterzauber hatten die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich über den Jahreswechsel auch sonst alle Hände voll zu tun. Wie in der Vergangenheit strömten erneut mehrere zehntausend Personen zum Zürcher Seebecken an den Silvesterzauber. Obwohl im Vorfeld und an der Veranstaltung selbst auf das Verbot von privatem Feuerwerk hingewiesen wurde, hielten sich diverse Besuchende nicht an das Verbot und zündeten Feuerwerkskörper inmitten der Menschenmenge.

Weiterlesen

Chur GR: Silvesternacht mit Verkehrskontrollen, Bränden und entlaufenem Hund

Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen sind bei der Stadtpolizei Chur mehrere Meldungen eingegangen und bearbeitet worden. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht. Nebst vielen Hilfeleistungen gingen Anrufe wegen Lärm und Abfeuern von Feuerwerkskörpern in den Wohnquartieren ein. Die Feuerwehr der Stadt Chur rückte zu kleineren Brandlöschungen aus.

Weiterlesen

Kappel SO: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwerksreste als Ursache vermutet

In einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Kappel ist es in der Silvesternacht zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Gemäss ersten Abklärungen dürfte der Brand auf eine unsachgemässe Entsorgung abgebrannter Feuerwerkskörper zurückzuführen sein.

Weiterlesen

Zürich ZH: Silvesternacht mit zahlreichen Einsätzen und 13 Festnahmen

Die Kantonspolizei Zürich und die Kommunalpolizeien im Kanton sind in der Silvesternacht (1.1.2025) zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Rund 60 Ereignisse standen in Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern, und bisher wurden etwa zwei Dutzend Sachbeschädigungen gemeldet. In Obfelden führte ein Brand in einer Tiefgarage zu einem grösseren Einsatz, während im Hauptbahnhof Zürich eine Person angegriffen und verletzt wurde. Die mutmasslichen Täter konnten festgenommen werden.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Silvesternacht mit Verletzten, Brand und zahlreichen Einsätzen

Die Kantonspolizei zieht Bilanz über die Silvesternacht, die unter anderem von zwei grösseren Ereignissen in Saas Fee und einem Brand in Siders geprägt war. In Zusammenarbeit mit den Regional-, Stadt- und Gemeindepolizeien war die Kantonspolizei während des gesamten Neujahrsabends auf dem gesamten Kantonsgebiet sichtbar und sicherheitsrelevant präsent. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich besonders auf die Tourismusregionen sowie auf die Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Silvester mit Brand, schwer verletztem Jugendlichen und 12 Festnahmen

Die Luzerner Polizei hat eine intensive Silvesternacht mit zahlreichen Einsätzen hinter sich. In Kriens geriet ein Balkon in Brand. In Hohenrain wurde ein Jugendlicher bei einem Unfall mit Feuerwerk erheblich verletzt. Weiter kam es zu mehreren Kleinbränden, welche durch Feuerwerk ausgelöst wurden. Es wurden zwölf Personen wegen diverser Delikte vorläufig festgenommen.

Weiterlesen