Ereignisse

Delémont JU: Falscher Polizist verhaftet – Polizei warnt vor Betrugswelle

Der Kanton Jura ist erneut von Fällen mit falschen Polizisten betroffen. Zu Beginn der Woche wurde in Delémont ein Tatverdächtiger festgenommen, ein Teil der erbeuteten Wertgegenstände konnte sichergestellt werden. Die Kantonspolizei Jura ruft angesichts der Zunahme solcher Betrugsfälle zur verstärkten Wachsamkeit auf. Das Phänomen betrifft die ganze Schweiz, Warnungen erfolgen derzeit in zahlreichen Kantonen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Motorradfahrer (48) bei Kollision mit Auto erheblich verletzt

Am Dienstag, 16. September 2025, kurz nach 17.00 Uhr kam es an der Grüzefeldstrasse in Winterthur zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Autolenkerin fuhr stadteinwärts und wollte nach links in die Scheideggstrasse abbiegen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 75-Jähriger mit Motorrad-Gespann prallt mit Mofa zusammen

Am Dienstagnachmittag, 16. September 2025, kam es in Winterthur-Eidberg zu einer Kollision zwischen einem Motorrad mit Seitenwagen und einem Mofa. Eine 14-jährige Mofalenkerin wollte von der Eidbergstrasse nach links in die Heitertalstrasse abbiegen und prallte dabei aus noch ungeklärten Gründen mit dem 75-jährigen Lenker des Gespanns zusammen, der in Richtung Kollbrunn unterwegs war.

Weiterlesen

Gotthard/Furka/Oberalp UR: Raser mit 165 km/h geblitzt – Aktion "Feuerstuhl"

Am Samstag, 13. September 2025, führte die Kantonspolizei Uri auf der Gotthard-, Furka- und Oberalppassstrasse Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Aktion "Feuerstuhl" durch. Dabei wurden insgesamt 370 Fahrzeuge kontrolliert.

Weiterlesen

Oberrieden ZH: Tag der offenen Tür bei der Seepolizei – 50 Jahre im Einsatz

Am Zürichsee ist sie seit 50 Jahren im Einsatz: Die Seepolizei der Kantonspolizei Zürich feiert Jubiläum. Zum runden Geburtstag lädt sie die Bevölkerung am 20. September 2025 nach Oberrieden ein – mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit auf und unter Wasser.

Weiterlesen

Zürich ZH: Neuer Drogenkonsumraum soll Brennpunkt Bäckeranlage entlasten

Der Drogenkonsum im öffentlichen Raum hat zugenommen – die Situation rund um die Bäckeranlage hat sich diesen Sommer wieder verschärft. Für das Quartier bedeutet das eine grosse Belastung. Seit dem 15. August gilt die Bäcki deshalb als Brennpunkt: Die Stadtpolizei ist mit verstärkter Präsenz vor Ort.

Weiterlesen

Zürich ZH: 28 Polizistinnen und Polizisten legen feierlich ihr Gelübde ab

Im Rahmen der feierlichen Nachvereidigung legten heute Nachmittag 28 Polizistinnen und Polizisten, die in das Korps der Kantonspolizei Zürich (wieder)eingetreten sind, ihr Gelübde gegenüber dem Sicherheitsdirektor Mario Fehr ab. Wir heissen Sie herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben.

Weiterlesen

Untereggen SG: Feuerwehr feiert 25 Jahre mit Fest, Show und Feuerspiess

Am Samstag, 13. September, feierten wir das 25-jährige Jubiläum der Zugehörigkeit der Feuerwehr Untereggen zur Feuerwehr St.Gallen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Fahrzeuge zu bestaunen, die Wasserversorgung zu besichtigen und spannende Vorführungen zu erleben.

Weiterlesen

Gempen SO: Motorradlenker (20) stirbt bei Kollision mit Lieferwagen – Zeugen gesucht

Auf der Dornachstrasse in Gempen hat sich am Montag, 15. September 2025, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei ist ein Motorradlenker so schwer verletzt worden, dass er trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmassnahmen noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Streit zwischen Fahrern endet im Crash – beide verletzt

Am Montagabend (15.09.2025) kurz vor 20.00 Uhr kam es im Herblinger Industriegebiet in Schaffhausen zu einem Verkehrsunfall, welcher sich als Folge einer Auseinandersetzung der beiden Fahrer ereignete. Dabei wurde beide Unfallbeteiligten verletzt. Der Hergang und die genauen Umstände werden seitens Schaffhauser Polizei und der Staatsanwaltschaft Schaffhausen ermittelt.

Weiterlesen

Schweiz: Coop ruft MSC Fisch Frikadellen wegen Listerien zurück

Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadt eröffnet neuen "Raum für Konsum und Triage" an der Bederstrasse

Der Drogenkonsum im öffentlichen Raum hat über die Sommerwochen zugenommen. Die dagegen ergriffenen Massnahmen zeigen Wirkung, reichen aber nicht für eine nachhaltige Entlastung. Deshalb eröffnet die Stadt Zürich auf den 1. Oktober 2025 einen "Raum für Konsum und Triage" für auswärtige Drogenkonsumierende.

Weiterlesen

Luzern LU: Trickdiebstähle – Italiener (50) festgenommen, Polizei warnt vor Nachahmern

In den vergangenen Monaten sind bei der Luzerner Polizei vermehrt Trickdiebstähle angezeigt worden. Die Täter sprechen gezielt vor allem ältere Passantinnen und Passanten an und geben vor, eine gemeinsame Bekanntschaft zu haben. Dadurch entsteht bei den Opfern der Eindruck, es handle sich um eine vertraute Person – und sie sind eher bereit, Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadtpolizei fasst Syrer (28) nach Angriff auf Frau in Tram

Die Stadtpolizei Zürich nahm am Montagabend, 15. September 2025, den mutmasslichen Angreifer fest, der am frühen Sonntagmorgen, 14. September in einem Tram eine Frau tätlich angegriffen hatte. Am Sonntagabend veröffentlichten die Medien einen Vorfall mit einer Frau, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag Opfer eines tätlichen Angriffs in einem Tram an der VBZ-Haltestelle Frankental geworden war.

Weiterlesen

Thurgau TG: Polizei startet Kampagne "Gemeinsam ohne sexuelle Gewalt"

Sexuelle Gewalt verletzt grundlegende Menschenrechte und ist leider in allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft präsent – sei es zu Hause, im öffentlichen Raum oder am Arbeitsplatz. Heute starten die Schweizerische Kriminalprävention SKP und die kantonalen sowie städtischen Polizeikorps die nationale Sensibilisierungskampagne "Gemeinsam ohne sexuelle Gewalt".

Weiterlesen

Pfäffikon ZH: Polizei klärt auf – Regeln für Velofahrer auf Strasse, Radweg und Trottoir

Müssen Velofahrer den Radweg benützen? Welcher Autolenker hat sich noch nicht geärgert, weil er auf einer stark befahrenen Strasse längere Zeit hinter einem Rennvelofahrer hinterherfahren musste, obwohl neben der Strasse ein offizieller Veloweg verlief?

Weiterlesen

Winterthur ZH: Italiener (48) und Schweizer (36) nach Drogenrazzien verhaftet

Gestützt auf Hinweise aus der Bevölkerung hat die Stadtpolizei Winterthur am Nachmittag des 13. September 2025 zwei Hausdurchsuchungen in Winterthur und Frauenfeld durchgeführt. Dabei wurden zwei Personen festgenommen sowie Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt.

Weiterlesen

Uetendorf BE: Neue Belagsarbeiten beim Radstreifen – Sperrungen und Umleitungen

Im Zusammenhang mit dem Neubau des Radstreifens Aarebrücke–Zelgstrasse in Uetendorf wird auf dem Abschnitt vom Kreisel bei der Autobahnausfahrt Thun Nord bis zur Einmündung Zelgstrasse ein neuer Belag eingebaut. Die Arbeiten dauern von Freitag, 19. September, 08.30 Uhr, bis am Sonntag, 21. September 2025, 19 Uhr.

Weiterlesen

Schweiz: BFU warnt – Absturzgefahr beim Wandern wird stark unterschätzt

Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen. Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 % der Wandernden steiles und exponiertes Gelände als häufigste Ursache für schwere Wanderunfälle vermuten. Das Risiko, beim Wandern und Bergwandern schwer zu verunfallen, ist insgesamt tief; es hat in den letzten Jahren aber zugenommen. Voraussetzung, um unfallfrei wieder nach Hause zu kommen, sind eine sorgfältige Planung, die richtige Ausrüstung und die nötige Aufmerksamkeit unterwegs.

Weiterlesen

Solothurn SO: 14 neue Polizisten und 3 Sicherheitsassistenten vereidigt

Die Kantonspolizei Solothurn vereidigte am Montag, 15. September 2025, 14 neue Polizistinnen und Polizisten sowie 3 Polizeiliche Sicherheitsassistenten. Im Beisein von Kantonsratspräsident Roberto Conti, Regierungsrätin Susanne Schaffner und Stadtpräsidentin Stefanie Ingold sowie zahlreichen Angehörigen legten sie gestern im Konzertsaal in Solothurn ihren Eid ab und wurden feierlich ins Korps aufgenommen.

Weiterlesen

Empfehlungen