Eschenz TG: Alkoholisiert verunfallt
Bei einem Selbstunfall verursachte ein alkoholisierter Autofahrer am Samstagabend in Eschenz Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAlkohol & Drogen
Bei einem Selbstunfall verursachte ein alkoholisierter Autofahrer am Samstagabend in Eschenz Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Samstag (28.09.2024), gegen 17:10 Uhr, hat sich auf der Jonschwilerstrasse eine Frontalkollision ereignet. Eine 31-jährige Autofahrerin war alkoholisiert unterwegs. Eine 47-jährige Autofahrerin verletzte sich leicht, sich suchte selbstständig einen Arzt auf. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 40'000 Franken.
WeiterlesenAm Freitag (27.09.2024), kurz vor 22:10 Uhr, ist es in der Autobahnausfahrt zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 31-jährige Fahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Dem polnischen Staatsangehörigen wurde der Führerausweis für die Schweiz aberkannt. Sein Auto wurde total beschädigt.
WeiterlesenAm Samstag (28.09.2024), um 00:15 Uhr, ist es auf der Magdenauerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine bei der 19-jährigen Autofahrerin durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen positiven Wert. Sowohl die Fahrerin wie auch ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das Auto wurde total beschädigt.
WeiterlesenZwischen Boningen und Fulenbach kam in der Nacht auf Freitag ein Autolenker von der Fahrbahn ab und prallte in einen Baum. Das Auto wurde total beschädigt; der Lenker zog sich leichte Verletzungen zu.
WeiterlesenAm Donnerstag (26.09.2024) hat die Kantonspolizei St.Gallen drei Verkehrsteilnehmende angehalten, die als fahrunfähig eingestuft wurden oder bei denen eine Atemalkoholmessung einen zu hohen Wert anzeigte. In einem Fall kam es aufgrund der Fahrunfähigkeit zu einem Selbstunfall.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde am Donnerstag in Istighofen ein Mann leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Unfallverursacher war alkoholisiert und musste den Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen, 25. September 2024, kurz vor 06.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Langenbruck BL ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Eine Person wurde leicht verletzt.
WeiterlesenEin Autofahrer wurde am Donnerstagmorgen in Frauenfeld als fahrunfähig beurteilt, zudem war er trotz Führerausweisentzug unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAm Dienstagabend (24.09.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen einen Mann mit rund 50 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen. Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen eingeleitet.
WeiterlesenAm Sonntag (22. September 2024, kurz vor 01:30 Uhr) fuhr eine E-Bike-Fahrerin auf der Seeburgstrasse stadteinwärts. Dabei kam sie aus noch ungeklärten Gründen zu Fall und verletzte sich beim Sturz.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (22. September 2024, kurz nach 06:45 Uhr) fuhr ein alkoholisierter Autofahrer in Menznau auf der Willisauerstrasse Richtung Wolhusen. Dabei kollidierte er mit dem Geländer eines Lebensmittelgeschäftes.
WeiterlesenEin Autofahrer fuhr am Sonntagabend (22. September 2024, kurz nach 21:45 Uhr) auf der K10 von Wolhusen Richtung Luzern. Dabei touchierte er eine Leitplanke und gemäss Aussagen von Auskunftspersonen geriet er mehrmals auf die Gegenfahrbahn.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (22.9.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen zwei Frauen verhaftet, welche Fingerlinge mit rund 1.6 Kilogramm Kokain schmuggeln wollten. Die Drogenkurierinnen, welche von Sao Paulo ankamen, beabsichtigen nach Hong Kong weiterzureisen.
WeiterlesenEin Autofahrer war am Montagmorgen alkoholisiert und trotz Führerausweisentzug in Lommis unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen zwei Autos entstand am Sonntagabend in Zuben Sachschaden. Eine Fahrerin war alkoholisiert und musste den Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Sonntagabend (22.09.2024) kam es zu einem Alleinunfall mit einem Personenwagen in Neuhausen am Rheinfall. Dabei wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen, 22. September 2024, kurz vor 05.00 Uhr, ereignete sich in Liestal BL, auf der Autostrasse A22, Fahrtrichtung Olten, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 20-jährige Fahrzeuglenker auf der Autostrasse A22 von Pratteln kommend in Richtung Sissach.
WeiterlesenEine alkoholisierte Autofahrerin verursachte in der Nacht auf Sonntag in Hefenhofen einen Selbstunfall. Die Frau blieb unverletzt, sie musste ihren Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Sonntag (22.09.2024), um 03:10 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine beim 38-jährigen Autofahrer durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen positiven Wert. Zudem gab der Fahrer an, kurz eingeschlafen zu sein. Das Auto wurde total beschädigt.
WeiterlesenAm Samstag (21.09.2024), kurz nach 19 Uhr, ist es auf der Grenzstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 28-jähriger Autofahrer war alkoholisiert unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (19.09.2024) am Flughafen Zürich eine Frau verhaftet, die mit rund sechs Kilogramm Kokain im Gepäck unterwegs war. Die Drogenkurierin flog von Sao Paulo nach Zürich und beabsichtigte weiter nach London zu fliegen.
WeiterlesenAm Donnerstag (19. September 2024, kurz nach 22:00 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A2 in Rothenburg Richtung Süden. Bei einem Überholmanöver geriet das Auto ins Schleudern.
WeiterlesenAm Mittwoch und Donnerstag ist es in Sufers, Klosters und Maienfeld zu Verkehrsunfällen unter Einfluss von Alkohol gekommen. Eine Person wurde verletzt.
WeiterlesenAm Dienstag (17.09.2024), um 20:55 Uhr, ist es auf der Friedbergstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine beim 82-jährigen Autofahrer durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen zu hohen Wert. Ihm wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Es entstand Sachschaden von rund 8'000 Franken.
WeiterlesenAm Montagmorgen (16.09.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen einen Mann mit 20 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen. Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen eingeleitet.
WeiterlesenPublireportagen
Am Sonntag, 15. September 2024, wurde an der Gotthardstrasse in Schattdorf eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Kurz nach 02.00 Uhr konnte ein Personenwagenlenker mit Urner Kontrollschildern angehalten und kontrolliert werden. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.25 mg/l. Dem 43-jährigen PW-Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt.
WeiterlesenAm Montag, 16. September 2024, ist es Reute zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker musste sich einer Atemalkoholprobe unterziehen und seinen Führerausweis noch auf der Unfallstelle abgeben.
WeiterlesenAm Freitagabend (13. September 2024, nach 21:00 Uhr) führte die Luzerner Polizei in Sempach eine Verkehrskontrolle durch. Eine 40-jährige Autofahrerin wurde mit einem Atemalkoholwert von 1,5 mg/l gestoppt.
WeiterlesenAm Montag (16.09.2024), um 01:25 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine beim 35-jährigen Autofahrer durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen zu hohen Wert.
WeiterlesenAm Samstagabend ist es auf der Nordspur der Autostrasse A13 in Zillis, zu einem Selbstunfall gekommen. Eine Automobilistin wurde zur Kontrolle ins Spital Thusis gebracht.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Stettfurt einen Selbstunfall. Der Mann blieb unverletzt, er musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Samstag (14.09.2024) hat sich in Schaan ein Selbstunfall mit Sachschaden ereignet. Ein alkoholisierter Lenker fuhr gegen 00:45 Uhr mit seinem Lieferwagen von der Nebenstrasse „Im alten Riet“ in Schaan in die „Werkhofstrasse“ ein und kollidierte unmittelbar vor dem Bahnübergang mit einem Eisenpfosten.
WeiterlesenNach einer Auffahrkollision in Bürglen musste am Freitagabend ein stark alkoholisierter Lieferwagenfahrer seinen Führerausweis abgeben. Verletzt wurde beim Unfall niemand.
WeiterlesenAm späten Donnerstagabend, 12. September 2024, kurz vor Mitternacht, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Hardstrasse in Birsfelden einen Selbstunfall. Dies nachdem er sich zuvor einer Verkehrskontrolle entzogen hatte. Personen wurden keine verletzt. Der Fahrzeuglenker konnte angehalten werden.
WeiterlesenEine 40-jährige Autofahrerin fuhr auf der Brünigstrasse in Richtung Alpnach. Bei der Verzweigung Lindenstrasse kam sie rechts von der Strasse ab und kollidierte mit einer Strassenlampe. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei nicht verletzt, jedoch entstand an der Strasseneinrichtung erheblicher Sachschaden. Das Auto erlitt Totalschaden.
Weiterlesen