Alkohol & Drogen

Mehrere Straftaten im Wallis und in Teilen der Schweiz aufgeklärt

Im Sommer 2022 verhaftete die Kantonspolizei Wallis einen Mann, der unter Verdacht stand, Delikte im Raume Oberwallis sowie in weiteren Teilen der Schweiz begangen zu haben. Aufgrund der Untersuchung konnten ihm nun zahlreiche Straftaten nachgewiesen werden. Bei einer polizeilichen Intervention im Juli 2022 wurden bei einem damals 36- jährigen polnischen Staatsangehörigen Betäubungsmittel in Form von Kokain sichergestellt.

Weiterlesen

Weite SG: Alkoholisierter Autofahrer (63) verursacht Selbstunfall

Am Dienstag (06.08.2024), kurz vor 16:50 Uhr, ist ein 63-jähriger Mann mit seinem Auto auf dem Rheinweg zwischen Weite und Cholau verunfallt und mit seinem Auto gegen mehrere auf einem Firmenareal abgestellte Anhänger geprallt. Der Mann wurde dabei eher leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert.

Weiterlesen

Ganterschwil SG: Lieferwagenfahrer verursacht fahrunfähig Unfälle

Am Freitag (02.08.2024), in der Zeit zwischen 01:50 und 2:00 Uhr hat ein 32-jähriger Mann mit einem Lieferwagen auf der Aewilerstrasse und der Toggenburgerstrasse Unfälle verursacht. Beim ersten Unfall entfernte er sich von der Unfallstelle ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Er war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Er wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Lömmenschwil SG: Alkoholisiert mit Auto gegen Verkehrstafel und Baum geprallt

Am Donnerstag (01.08.2024), um 2 Uhr, hat ein 23-jähriger Mann 'im Klausenhüsli' die Herrschaft über sein Auto verloren. Es prallte gegen eine Verkehrstafel und einen Baum. Der Unfallverursacher verliess die Unfallstelle ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Er konnte durch die Kantonspolizei St.Gallen ausfindig gemacht werden. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Bundesfeier am Rhein – Kantonspolizei zieht Bilanz

Der offizielle Teil der Bundesfeier am Rhein ist aus Sicht der Blaulichtorganisationen ohne grosse Probleme abgelaufen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt sowie der Sanität und Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt hatten einige Einsätze zu leisten. Trotz grossem Publikumsaufmarsch von rund 90'000 Personen kann aus Sicht der Rettungskräfte von einem eher ruhigen Jahr gesprochen werden.

Weiterlesen

Niederurnen GL: 59-jähriger Betäubungsmittelhändler (Albaner) verhaftet

Am Mittwoch, 24. Juli 2024, konnte die Kantonspolizei Glarus in Niederurnen einen 59-jährigen Betäubungsmittelhändler verhaften. Die anschliessende Durchsuchung der Wohnung, in welcher der Verhaftete logierte, förderte grössere Mengen von Bargeld und Betäubungsmitteln zutage. Insgesamt konnten unter Zuhilfenahme eines Spürhundes ca. ein Kilogramm Heroin, rund 40 Gramm Kokain sowie Streckmittel sichergestellt werden.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Vierte Anklage im Drogenring "Presidente" – über 9 kg Kokain veräussert

Mit der Anklage gegen einen 36-jährigen Doppelbürger aus der Schweiz und Serbien übergibt die Kantonale Staatsanwaltschaft den nächsten Fall im Presidente-Drogenring an die Justiz. Der Mann wird beschuldigt, als Abnehmer des Hauptbeschuldigten agiert und über 9 Kilogramm Kokain in der Schweiz veräussert zu haben. Im Zuge der Ermittlungen wurden zudem weitere strafrechtlich relevante Handlungen aufgedeckt und dokumentiert, für die er sich demnächst vor dem Bezirksgericht Aarau verantworten muss.

Weiterlesen

Empfehlungen