Alkohol & Drogen

Schmerikon SG: Lieferwagen touchiert Strassenlaterne – Fahrer (55) fahrunfähig

Am Freitag (08.03.2024), um 20:15 Uhr, hat ein 55-jähriger Mann mit seinem Lieferwagen an der Seegartenstrasse eine Laterne touchiert. Danach verliess er den Unfallort ohne den Schaden zu melden. Er konnte durch die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt werden und wurde für fahrunfähig befunden. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe bei ihm an.

Weiterlesen

Raum Locarno TI: Schwere Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz

Das Staatsministerium und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 03.06.2024 im Rahmen einer in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Interkommunalen Polizei eingeleiteten und durchgeführten Untersuchung ein 20-Jähriger und ein 18-Jähriger betroffen sind -Alte Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Locarno wurden festgenommen. Die Festnahme der beiden Männer erfolgte im Rahmen einer Aktion in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei von Locarno, der Stadtpolizei von Ascona und der Interkommunalen Polizei von Piano.

Weiterlesen

Oberuzwil SG: Autofahrerin (72) bockt beim Ausparken auf Zaun auf

Am Freitagabend (01.03.2024) kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Eine 72-jährige Frau beabsichtigte aus einem Parkplatz rückwärts auszuparken um anschliessend nach Oberuzwil zu fahren. Nach dem Ausparken fuhr die 72-Jährige weiter über beide Fahrbahnen hinaus bis sich schliesslich ihr Auto auf einer Stützmauer aufbockte, sodass dieses zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Uetliburg SG: Fahrunfähig Unfall verursacht und weggefahren

Am Samstag (02.03.2024), kurz vor 5 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet worden, dass auf der Schönenbergstrasse in Wattwil ein Mann hinter dem Steuer eines beschädigten Autos schläft. Nach Abklärungen der Kantonspolizei St.Gallen stellte sich heraus, dass der 21-jährige Autofahrer zuvor in Uetliburg einen Selbstunfall verursachte und sich anschliessend von der Unfallstelle entfernte.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Verräterisches Kontrollschild

Am Mittwochabend, 21. Februar 2024, meldete eine Frau auf der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass ihr Auto gerade von einem anderen Autofahrer angefahren worden sei und dieser dann die Flucht ergriffen habe. Kurz vor 20.00 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Zürcherstrasse stadtauswärts. Bei der Schützenstrasse blieb die 22-jährige Lenkerin vor einem roten Lichtsignal stehen. Dort kam es zur Kollision mit einem nachfolgenden Auto.

Weiterlesen

Empfehlungen