Alkohol & Drogen

Kanton St.Gallen: Mehrere fahrunfähige Lenker angehalten – Selbstunfälle und Kollisionen

Zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen (30.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten. Diese waren entweder alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: E-Bike-Fahrerin bei Sturz verletzt – fast 1 mg/l Alkohol im Atem

Am Dienstagnachmittag (29.04.2025) verletzte sich eine Velofahrerin bei einem Alleinunfall leicht. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest der Schaffhauser Polizei bei der verunfallten Frau ergab einen Alkoholwert von 0.92 mg/l (Milligramm pro Liter).

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fahrgast mit halluzinogenen Pilzen am Bahnhof festgenommen

Am Sonntag (27.04.2025) ist die Stadtpolizei St.Gallen wegen eines renitenten Zugpassagiers zum Hauptbahnhof gerufen worden. Der 35-Jährige verhielt sich aggressiv und sprach Drohungen aus, nachdem er ohne gültiges Billett unterwegs gewesen war. Er wurde von den Einsatzkräften in Gewahrsam genommen. Bei der anschliessenden Kontrolle wurden halluzinogene Pilze gefunden. Der Schweizer wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Zug ZG: Drei alkoholisierte Autofahrer bei nächtlichen Verkehrskontrollen gestoppt

In der Nacht auf Montag (28. April 2025), zwischen 01:18 und 01:59 Uhr, sind bei Verkehrskontrollen in der Gemeinde Baar sowie der Stadt Zug gesamthaft drei alkoholisierte Autofahrer gestoppt worden. Die bei den Männern im Alter von 25, 28 und 52 Jahren durchgeführten Atemalkoholmessungen ergaben Werte von 0.43, 0.75 und 0.89 mg/l.

Weiterlesen

Trogen AR: Lenker verlässt Unfallstelle nach Selbstunfall – Verdacht auf Fahrunfähigkeit

In der Nacht auf Sonntag, 27. April 2025, hat sich in Trogen ein Selbstunfall ereignet. Der Lenker entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder die Polizei zu verständigen.

Weiterlesen

Hägendorf SO: Auto prallt gegen Rolltor, durchbricht Zaun und landet in Böschung

Auf der Industriestrasse West in Hägendorf hat sich in der Nacht auf Sonntag, 27. April 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei blieben der Fahrzeuglenker, welcher das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben dürfte, und seine beiden Mitfahrer unverletzt.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG: Ein 24-jähriger Marokkaner flieht nach Einbruch unter Drogen auf E-Bike

Ein Mann hat sich in der Nacht auf Mittwoch unbefugt Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft. Nachdem er entdeckt wurde, flüchtete er zunächst mit einem Fahrrad und anschliessend zu Fuss über ein Feld. Er wurde festgenommen und ist in Polizeihaft.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fachtagung zu häuslicher Gewalt und Stalking

Am Mittwoch (23.04.2025) fand in St.Gallen die zweite Fachtagung Bedrohungsmanagement zum Fokusthema häusliche Gewalt und Stalking statt. Auf Einladung der Kantonspolizei St.Gallen nahmen rund 250 Personen aus Polizei, Gemeinden, KESB, Justiz, Gesundheitswesen und weiteren Fachstellen teil.

Weiterlesen

Montlingen SG: 0.79 mg/l – Alkofahrt mit Kind an Bord endet an Steinmauer

Am Dienstag (22.04.2025), kurz vor 19 Uhr, ist es auf Kriessernstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die 32-jährige Autofahrerin war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Uster ZH: Fünf Fahrunfähige gestoppt – zwei Verhaftungen und Drogenfunde bei Kontrollen

Im Zuge verschiedener Polizeikontrollen am Donnerstagabend mussten wir 5 Autofahrende, welche mutmasslich nicht fahrfähig waren, aus dem Verkehr ziehen. Zudem mussten zwei Personen wegen Besitz von harten Drogen verzeigt und weitere zwei Personen, die zur Fahndung ausgeschrieben waren, verhaftet werden.

Weiterlesen

Die Gefahren von Alkohol am Steuer in der Schweiz: Ein umfassender Überblick

Alkohol am Steuer ist ein ernstes Problem, das weltweit zu zahlreichen Verkehrsunfällen und Todesfällen führt. In der Schweiz, einem Land mit einer hohen Dichte an Fahrzeugen und einem gut ausgebauten Strassennetz, ist das Thema von besonderer Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die gesellschaftlichen Auswirkungen und die Massnahmen, die ergriffen werden, um das Fahren unter Alkoholeinfluss zu verhindern.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Jugendgewalt und Internetdelikte nehmen weiter zu

Die Sektion für Straftaten gegen die Integrität von Personen (SRIP) der Kantonspolizei Tessin verzeichnete im Jahr 2024 erneut einen Anstieg minderjähriger Beschuldigter wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch. Auch die Zahl der Ermittlungen im Bereich Pornografie nahm zu.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Jugendliche kommen weiterhin zu leicht an Alkohol und Tabak

Im vergangenen Jahr haben 47 St.Galler Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt. Die durchschnittliche Verstossquote beim Verkauf an Jugendliche blieb im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil.

Weiterlesen

Unterägeri ZG: Alkoholisierter Autofahrer flüchtet vor Polizei und touchiert Obstbaum

Am Donnerstagabend (17. April 2025) versuchte sich ein Fahrzeuglenker einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei fuhr er über ein Wiese und touchierte dabei einen Obstbaum. Verletzt wurde niemand. Der Lenker wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Neukirch TG: 75-jähriger Lenker alkoholisiert und fahrunfähig gestoppt

In der Nacht auf Freitag wurde in Neukirch ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der fahrunfähig unterwegs war. Um zirka 23.15 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei an der Amriswilerstrasse einen Autofahrer, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Zürich-Flughafen ZH: Zoll findet Rauschgift bei Lost-and-Found-Abholung

Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) stellten am Flughafen Zürich kürzlich rund fünf Kilogramm Kokain im Koffer eines Reisenden fest. Dieser war bereits am Vortag gelandet und holte seinen Koffer im Lost and Found ab.

Weiterlesen

Holderbank SO: Alkoholfahrt – Lenker (37) rammt Mauer, Zaun und stürzt Abhang hinunter

Auf der Baslerstrasse zwischen Holderbank und Balsthal hat sich am Montagabend, 14. April 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei hat sich der Fahrzeuglenker, welcher das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben dürfte, leicht verletzt.

Weiterlesen

Crans-Montana VS: 73 Drogenverzeigungen am Caprices Festival – keine Eskalationen

Das „Caprices Festival“ fand vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. April 2024 in Crans-Montana statt. Wie jedes Jahr sorgte die Kantonspolizei Wallis in Zusammenarbeit mit ihren Partnern für eine verstärkte Präsenz, um die Sicherheit der Festivalbesucher und den reibungslosen Ablauf des Anlasses zu gewährleisten.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Lautstarker Streit bringt mutmasslichen Drogenhändler hinter Gitter

Ein lautstarker Streit in einer Wohnung in Winterthur-Veltheim führte am Mittwoch, 9. April 2025, zur Festnahme eines mutmasslichen Drogenhändlers. Ermittlungen an mehreren Orten förderten grössere Mengen Betäubungsmittel, Handelsutensilien und eine verbotene Waffe zutage.

Weiterlesen

Zug ZG: Polizei stoppt Lärmfahrer, Schnellfahrer und Lenker ohne Helm

Das schöne Wetter zu Beginn des Wochenendes hat viele Verkehrsteilnehmende auf die Strassen gelockt. Dabei wurde zu schnell und riskant gefahren sowie unnötiger Lärm verursacht. Zahlreiche Fahrzeuglenkende werden verzeigt und müssen sich für ihr Tun bei der Staatsanwaltschaft verantworten.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen SG: Mehrere fahrunfähige Lenker und Verkehrsdelikte festgestellt

Das vergangene Wochenende zeigte erneut, wie wichtig gezielte Verkehrskontrollen für die Sicherheit auf den Strassen sind. Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (13.04.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich Verkehrskontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten.

Weiterlesen

Empfehlungen