Einbrüche

Baldegg LU: Tscheche (47) schüttet Brandbeschleuniger in Werkstatt – gefasst

Am späten Sonntagabend (9. November 2025, nach 22.15 Uhr) hat die Luzerner Polizei im Ortsteil Baldegg einen 47-jährigen Mann aus der Tschechischen Republik festgenommen. Der Mann hatte zuvor im Gebiet Gölpi eine Fensterscheibe einer Werkstatt eingeschlagen und Brandbeschleuniger in den Raum geschüttet.

Weiterlesen

Rümlang ZH: Polizei schnappt flüchtigen Einbrecher nach versuchtem Garagendiebstahl

In der Nacht von Montag auf Dienstag (11.11.2025) hat die Kantonspolizei Zürich in Rümlang einen Mann verhaftet, welcher zuvor versucht hatte, in eine Autogarage einzubrechen. Kurz nach Mitternacht ist bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich der Notruf eingegangen, dass soeben versucht wird, ein Auto aus einem Garagenbetrieb zu entwenden.

Weiterlesen

Kirchberg SG: Einbrecher entwenden Schmuck im Wert von mehreren Tausend Franken

Am Montag (10.11.2025), zwischen 14:15 Uhr und 18:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Neudorfstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Terrassentür gewaltsam Zutritt ins Innere der Wohnung.

Weiterlesen

Scherzingen TG: Zwei Algerier nach Einschleichdiebstahl in Haft genommen

Nach einem Einschleichdiebstahl wurden am Sonntagabend in Scherzingen zwei Tatverdächtige festgenommen und inhaftiert. Ein Anwohner bemerkte um zirka 22.30 Uhr zwei unbekannte Personen an der Spycherstrasse, die versuchten seine Fahrzeuge zu öffnen und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale.

Weiterlesen

Abtwil SG: Einbrecher stehlen Schmuck und Handy aus Wohnung an der Bildstrasse

Im Zeitraum zwischen Sonntag (02.11.2025) und Sonntag (09.11.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Bildstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Balkontüre gewaltsam Zutritt ins Innere der Wohnung.

Weiterlesen

Liechtenstein: Polizei rückt zu zahlreichen Einsätzen am Wochenende aus

Im Zeitraum von Freitagabend 07.11.2025 bis Sonntagabend 09.11.2025, rückte die Landespolizei mehrfach an Einsätze aus. Ein Schwerverletzter nach E-Roller-Unfall, ein alkoholbedingter Selbstunfall, versuchter Einbruch, Ladendiebstähle und ein Hundebiss beschäftigen die Einsatzkräfte.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Bewohnerin ertappt Einbrecher – Täter lässt einen Teil der Beute zurück

Am Samstagmorgen (08.11.2025), kurz vor 5 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bernhardswiesstrasse eingebrochen. Während des Einbruchs wurde sie von der anwesenden Mieterin bemerkt und ergriff die Flucht.

Weiterlesen

Stein AG: Diensthund Gin stellt algerische Einbrecher (16/18) – Polizei nimmt beide fest

Erfolgreicher Hundeeinsatz in Stein: Gin und sein Hundeführer waren in der Nacht auf Freitag im Rahmen des monatlichen Nachtdienstes im Einsatz. Polizeihundeführer/innen der Regional- und Stadtpolizeien leisten diesen Dienst gemeinsam mit der Kantonspolizei Aargau im ganzen Kantonsgebiet.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Einbrecher schlagen in drei Orten zu – hoher Schaden durch Diebeszug

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagabend (07.11.2025) sind unbekannte Täterschaften in Abtwil, Gossau und Wil in ein Einfamilienhaus sowie zwei Wohnungen eingebrochen. Dabei wurde Deliktsgut von bislang noch unbekanntem Wert gestohlen. Zudem entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Tessin TI: Polizei warnt vor Einbrüchen bei Dämmerung – Präventionstag mit Tipps

Einbrüche im Morgengrauen: die Bedeutung der Prävention: Gestern, Donnerstag, den 6. November, war der 11. Tag der Prävention von Einbruch. Die Kantonspolizei war zusammen mit der Gemeindepolizei und der Verkehrspolizei auf dem Gelände anwesend, um die Bevölkerung für die Risiken von Diebstählen zu sensibilisieren, die insbesondere in der Dämmerung auftreten, wenn Häuser leer erscheinen können.

Weiterlesen

Kanton Genf: Polizei informiert – nur rund 10 Homejackings pro Jahr, Einbrüche rückläufig

Diese Woche stellte die Polizei fest, dass in verschiedenen Westschweizer Medien Homejacking und Einbruch verwechselt wurden. Dies führte zu Verunsicherung in der Bevölkerung. Auslöser waren Zahlen der Versicherung AXA, die auf der eigenen Kundschaft basieren – diese Daten sind weder öffentlich noch überprüfbar.

Weiterlesen

Solothurn SO: Einbrecher (36) nachts im Velokeller – auf frischer Tat ertappt

Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus begangen zu haben und wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. In der Nacht auf Freitag, 7. November 2025, gegen Mitternacht, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass sich im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wassergasse in Solothurn ein Einbrecher befinde, welcher versuche, Velos zu entwenden.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: Dämmerungseinbrüche – Polizei lancierte 11. Präventionstag

Am Donnerstag, 06.11.2025, fand die 11. Journée de prévention contre les cambriolages statt. Die Polizei der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt sowie die Prévention suisse de la criminalité (PSC) informierten die Bevölkerung über Einbruchrisiken und Prävention.

Weiterlesen

Westschweiz: Polizei warnt vor Einbruchswelle im Herbst – Präventionstag in sechs Kantonen

Der Herbst ist die Saison der Einbrecher – schützen wir uns! Am Donnerstag, 6. November 2025, organisierten die Polizeikorps der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt gemeinsam mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 11. nationalen Präventionstag gegen Einbruch. Ziel ist es, die Bevölkerung auf die steigende Einbruchsgefahr aufmerksam zu machen und über geeignete Schutzmassnahmen zu informieren.

Weiterlesen

Westschweiz: Polizeien starten nationalen Präventionstag gegen Einbruch

Heute Donnerstag organisieren die Polizeien der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Waadt und Wallis in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 11. Nationalen Präventionstag gegen Einbrüche. Ziel dieser Kampagne der lateinischen Kantone ist es, die Bevölkerung über die Risiken von Einbrüchen aufzuklären und sie über die geeigneten Präventionsmassnahmen zu informieren.

Weiterlesen

Sitten VS: Einbruchzahlen steigen um 11,2 % – Polizei ruft zu Wachsamkeit auf

Am Donnerstag, 6. November 2025, organisieren die Polizeibehörden der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) sowie den kommunalen und regionalen Polizeien den 11. Tag des Einbruchschutzes. Diese Westschweizer Kampagne hat zum Ziel, die Bevölkerung für die Risiken von Einbrüchen zu sensibilisieren und über geeignete Präventionsmassnahmen zu informieren.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Polizei warnt vor Einbrechern in der dunklen Jahreszeit – 117 bei Verdacht

Wenn es draussen früher dunkel wird, haben Einbrecher Hochsaison.  Achte auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in deiner Nachbarschaft – und ruf bei Verdacht sofort die 117.

Weiterlesen

Villars-sur-Glâne FR: Drei Männer nach Einbruch in Villa festgenommen

Gestern Morgen meldete eine Drittperson bei der Kantonspolizei Freiburg, dass sich drei verdächtige Personen in einem Wohnquartier in Villars-sur-Glâne aufhielten. Die Polizisten nahmen drei Personen fest, die gerade in eine Villa eingebrochen waren. Die mutmasslichen Täter wurden vorläufig festgenommen und werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Weiterlesen

Olten SO: 31-jähriger Algerier bei Einbruch in Verkaufsgeschäft festgenommen

In einem Verkaufsgeschäft an der Ringstrasse in Olten ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Dienstag, 4. November 2025 gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten. Der Mann wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Diensthund Ike stellt Einbrecher – Autodiebstahl verhindert

Am Dienstag (04.11.2025), kurz vor 0:45 Uhr, sind ein 22-jähriger und ein 17-jähriger Mann in eine Autogarage an der Eichwiesstrasse eingebrochen. Einer der Männer konnte beim Fluchtversuch festgenommen werden, der zweite Mann verbarrikadierte sich im Gebäude und wurde von einem Diensthund der Kantonspolizei St.Gallen gestellt.

Weiterlesen

Spreitenbach AG: Einbruch bei IKEA – Diensthund "Malouk" stellt rumänische Täter

Unbekannte brachen in der Nacht auf Montag beim Einrichtungshaus IKEA in Spreitenbach einen Parkautomaten auf und flüchteten mit mehreren hundert Franken Münzgeld. Diensthund "Malouk" nahm umgehend die Fährte auf und stellte zwei Tatverdächtige. Die Polizei nahm beide Männer unter dringendem Tatverdacht fest.

Weiterlesen

Empfehlungen