Verbrechen

Kanton Aargau: Telefonbetrüger erbeuten erneut Tausende Franken – Polizei warnt

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Albaner (23) mit Kokain und Bargeld festgenommen

Am 04.08.2025 wurde in Bellinzona ein 23-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen. Er steht im Verdacht, Drogen an lokale Kunden zu verkaufen. Die Untersuchung erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Staatsanwaltschaft, der Kantonspolizei und der Anti-Drogen-Einheit der Stadtpolizei Bellinzona.

Weiterlesen

Wabern BE: Flüchtige Autofahrerin rammt Polizeiauto – drei Polizisten verletzt

Am Freitagnachmittag ist es in Wabern im Rahmen einer Anhaltung zu einer Kollision zwischen zwei Polizeiautos und einem weiteren Auto gekommen. Dabei wurden drei Polizisten verletzt. Die Lenkerin war zuvor vor einer Polizeipatrouille geflüchtet. Die Frau wurde angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache mitgenommen. Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.

Weiterlesen

Kanton SG: Mehrere Fahrunfähige gestoppt – Führerausweise entzogen und Anzeigen

Zwischen Donnerstag und Freitagmorgen (08.08.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Mehreren Personen wurde der Führerausweis abgenommen oder aberkannt. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Bremgarten BE: Sexueller Übergriff am Aareufer – Jogger als wichtiger Zeuge gesucht

Am Sonntagmorgen ist in Bremgarten bei Bern eine Frau Opfer von einem sexuellen Übergriff geworden. Der unbekannte Täter entfernte sich in der Folge von der Örtlichkeit. Die Kantonspolizei Bern hat umfassende Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang insbesondere einen Zeugen, welcher der Frau kurz nach dem Übergriff begegnet sein soll.

Weiterlesen

Lugano TI: Serbin und Italienerin nach Serie von Einbrüchen verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 31. Juli 2025 eine 32-jährige serbische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Frankreich und eine 36-jährige italienische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Italien festgenommen wurden. Die beiden Frauen, die von Beamten der Kantonspolizei mit Unterstützung der Stadtpolizei Lugano festgenommen wurden, stehen im Verdacht, an mehreren Einbrüchen beteiligt gewesen zu sein, die sich im Laufe des Jahres 2025 an verschiedenen Orten im Tessin ereigneten.

Weiterlesen

Altstätten/Marbach SG: Einbrecher steigen in zwei Gastrobetriebe ein und stehlen Geld

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07.08.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in zwei Gastrobetriebe in Marbach an der Staatsstrasse und Altstätten an der Kriessernstrasse eingebrochen. Sie gelangte durch gewaltsames Eindringen in das Innere der Gebäude.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei warnt vor Fake-Shops – täuschend echt und hochgefährlich

Gefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.

Weiterlesen

Lugano TI: Nach Streit bei Bushaltestelle – ein weiterer Jugendlicher verhaftet

In Zusammenhang mit der Auseinandersetzung vom 01.08.2025 kurz vor Mitternacht bei der Bushaltestelle in Lugano teilen die Staatsanwaltschaft, die Jugendanwaltschaft und die Kantonspolizei mit, dass ein vierter Jugendlicher aus dem Mendrisiotto verhaftet wurde. Von den fünf Personen, die unmittelbar nach dem Vorfall festgenommen wurden (>>Polizei.news berichtete<<), befinden sich derzeit ein 18-jähriger Schweizer aus dem Mendrisiotto sowie drei Minderjährige aus dem Mendrisiotto und dem Luganese in Haft. Die Untersuchungshaft des 18-Jährigen wurde vom Zwangsmassnahmengericht bestätigt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Ukrainer wegen Ransomware-Angriffe angeklagt – 130 Mio. Schaden

Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat Ende Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis "Ransomware", schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben. Ihm wird eine massgebliche Beteiligung an Ransomware-Angriffen auf Unternehmen im In- und Ausland zwischen Dezember 2018 und Mai 2020 vorgeworfen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 28-Jähriger bei Einbruch in Geschäftsgebäude festgenommen

Am Dienstag (05.08.2025), kurz nach 23:30 Uhr, hat die Einsatzzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einem mutmasslichen Einbrecher in einem Geschäftsgebäude an der Rorschacher Strasse erhalten. Ausgerückte Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen konnten den Mann in flagranti festnehmen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei warnt vor Betrug beim Goldverkauf – Tipps im Video

Goldverkauf sicher gestalten – So schützen Sie sich vor Betrug! Die Kantonspolizei führt regelmässig Kontrollen bei Goldankaufsveranstaltungen durch.

Weiterlesen

Empfehlungen