Verbrechen

Giubiasco TI: 53-Jähriger wegen Kokainhandel und Heroinbesitz verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 29. Juli 2025 ein 53-jähriger Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Region Bellinzona festgenommen wurde. Dies geschah im Rahmen einer Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Anti-Drogen-Einheit der Stadtpolizei Bellinzona, die bereits im Juni zur Festnahme eines 22-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Albanien in Sementina wegen Kokainhandels geführt hatte.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbruch in Bauunternehmen – Täter flüchtet mit gestohlenem Lieferwagen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.08.2025), zwischen 23:00 und 00:10 ist eine unbekannte Täterschaft in ein Bauunternehmen an der Martinsbruggstrasse eingebrochen. Sie öffnete gewaltsam ein Schiebetor und verschaffte sich dadurch Zutritt zum Inneren des Gebäudes.

Weiterlesen

Beinwil am See AG: Betrunkener fährt in Container und flüchtet mit beschädigtem Auto

Wegen eingeschränkter Fahrfähigkeit kam es am Sonntag, den 3. August, kurz nach 0.30 Uhr, auf der Feldstrasse in Beinwil am See zu einem Selbstunfall. Auf dieser Quartierstrasse prallte ein Ford gegen einen Abfallcontainer.

Weiterlesen

Trübbach SG: BAZG stoppt Fleischschmuggel – 336 kg ungekühlte Tierkörper entdeckt

Bei der Kontrolle eines Personenwagens Mitte März im Kanton St. Gallen stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Kofferraum diverse ungekühlte Tierkörper sowie weiteres Fleisch fest. Da die Ware zudem nicht angemeldet war, leitete das BAZG eine Strafuntersuchung ein.

Weiterlesen

Thun BE: Gummischrot-Einsatz nach Angriffen durch Lausanne-Fans am Bahnhof

Am Rande des Fussballspiels zwischen dem FC Thun und dem FC Lausanne vom Sonntagnachmittag musste die Kantonspolizei intervenieren, um einen tätlichen Angriff der Gästefans zu verhindern. In diesem Zusammenhang mussten Mittel eingesetzt werden. Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.

Weiterlesen

Delémont JU: Betrüger geben sich als Polizisten aus – Polizei warnt eindringlich

Deutlich mehr Betrugsfälle durch falsche Polizisten im Kanton Jura – die Kantonspolizei warnt erneut vor dieser perfiden Masche. Seit Anfang 2025 wurden im Jura bereits 11 vollendete Betrugsfälle und 3 Versuche registriert. Die Täter zielen vor allem auf alleinlebende ältere Personen ab.

Weiterlesen

Lugano TI: 19-Jähriger bei Schlägerei nahe Bushaltestelle Botta schwer verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilte, kam es am 1. August 2025 kurz vor Mitternacht in der Nähe der Bushaltestelle Botta in Lugano zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Aus noch ungeklärten Gründen eskalierte der Streit nach ersten Rekonstruktionen, wobei ein 19-jähriger Schweizer Bürger aus der Region Bellinzona verletzt wurde.

Weiterlesen

Lugano TI: Zwei Algerier nach Uhrenraub an Schweizer ausgeliefert – weitere Täter im Visier

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben die kürzlich erfolgte Festnahme eines 34-jährigen und eines 25-jährigen Algeriers mit Wohnsitz im Ausland bekannt. Die beiden stehen im Verdacht, an einem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein, der sich am 18. August 2024 in den Strassen im Zentrum von Lugano ereignete.

Weiterlesen

Kloten ZH: Italienerin und zwei Kroatinnen nach Wohnungseinbruch verhaftet

Kloten: Drei Frauen nach Wohnungseinbruch verhaftet Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag (01.08.2025) in Kloten drei Frauen verhaftet, die zuvor in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen sind. Es konnten diverse entwendete Gegenstände sichergestellt werden.

Weiterlesen

Zuchwil SO: 14 Autos mutwillig beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Donnerstag und Freitag, 31. Juli 2025 und 1. August 2025, in Zuchwil entlang der Trafostrasse und dem Emmenholzweg mehrere parkierte Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Ruhiger 1. August – Briefkästen in Thayngen gesprengt

Kanton Schaffhausen: Polizei zieht grundsätzlich positives Fazit zum Nationalfeiertag (SHPol) Der gestrige Schweizer Nationalfeiertag ist aus Sicht der Schaffhauser Polizei mehrheitlich ruhig verlaufen. Neben einzelnen Einsätzen wegen Ruhestörungen kam es in Thayngen zur mutwilligen Sprengung mehrerer Briefkästen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Thurgau TG: Ruhiger 1. August – betrunkene Autofahrer und kleinere Brände im Fokus

Der Nationalfeiertag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Bis zum Samstagmorgen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund zwei Dutzend Meldungen wegen Feuerwerks und Ruhestörungen ein.

Weiterlesen

Neuägeri ZG: Lenkerin kracht durch Zaun – Verdacht auf Drogen am Steuer

Eine 29-jährige Autofahrerin hat heute, am Freitag, den 1.8.2025, kurz nach 13:30 Uhr auf der Zugerstrasse in Neuägeri (Gemeinde Unterägeri) die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist von der Strasse abgekommen. Das Auto durchbrach einen Zaun und kam in einem angrenzenden Garten zum Stillstand.

Weiterlesen

Hallau SH: Gestohlenes Auto verunfallt – zwei Männer flüchten nach Crash im Wald

Am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) wurde zwischen Wunderklingen und Hallau ein verunfalltes Auto entdeckt. Nach aktuellem Ermittlungsstand der Schaffhauser Polizei wurde das Fahrzeug kurz zuvor in Wunderklingen von zwei unbekannten Männern gestohlen. Die mutmasslichen Täter sind flüchtig – die Polizei bittet um Hinweise.

Weiterlesen

Aarau AG: Enkeltrick-Betrug – Pole (38) bringt Senioren um über 1 Mio. Franken

Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat gegen einen heute 38-jährigen polnischen Staatsangehörigen Anklage beim Bezirksgericht Aarau erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich im Zeitraum von März 2012 bis Juli 2016 als führendes Mitglied einer international agierenden Tätergruppe an insgesamt 32 sogenannten Enkeltrickbetrügen in der Schweiz beteiligt zu haben.

Weiterlesen

Empfehlungen