In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag (04.06.2023), wurde an der Rosenbergstrasse in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses eingebrochen.
Die unbekannte Täterschaft gelang über eine unverschlossene Tür in die Liegenschaft und begab sich zu den Kellerräumlichkeiten.
Weiterlesen »
Die Polizei nahm in der Nacht zwei junge Männer fest, die gerade ein Wohnmobil durchsuchten.
Nach ersten Erkenntnissen weilen beide rechtswidrig in der Schweiz.
Weiterlesen »
Am Samstagabend geriet ein PW in ein Rapsfeld und hinterliess einen grösseren Landschaden. Ohne den entsprechenden Schaden zu melden, entfernte sich der PW-Lenker in unbekannte Richtung.
Die Polizei sucht Augenzeugen.
Weiterlesen »
Am Samstagabend ist es Nidau zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Dabei erlitt ein 47-Jähriger eine Stichverletzung. Ein Tatverdächtiger konnte im Verlauf der Nacht angehalten und am Sonntag durch die Kantonspolizei Bern befragt werden.
Weitere Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.
Weiterlesen »
Heute Sonntag kam es in einem Restaurant in der Stadt Luzern zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Zwei Männer wurden verletzt und befinden sich derzeit in ärztlicher Behandlung. Fünf Personen wurden vorläufig festgenommen.
Das betroffene Gebiet wurde grossräumig abgesperrt. Die Ermittlungen und die Beweissicherungsmassnahmen sind am Laufen.
Weiterlesen »
Am Sonntag, 4. Juni 2023, um ca. 03.00 Uhr, haben drei Unbekannte einen Mann auf der Dreirosenbrücke angegriffen und verletzt.
Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Geschädigten zur Abklärung ins Spital.
Weiterlesen »
In der Nacht von Freitag (02.06.2023) auf Samstag (03.06.2023) hat eine unbekannte Täterschaft an der Baumgartenstrasse bzw. an der Moserstrasse mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen.
Weiterlesen »
Am frühen Samstagmorgen des 03.06.2023 hat eine bis anhin unbekannte Frau in der Stadt Schaffhausen eine 21-jährige Frau mit einem Messer angegriffen.
Die Angegriffene wurde bei diesem Vorfall mittelschwer verletzt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Be-völkerung um sachdienliche Hinweise.
Weiterlesen »
In der Nacht zum Samstag wurde ein alkoholisierter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Frauenfeld leicht verletzt.
Er musste seinen Führerausweis abgeben.
Weiterlesen »
Am Samstag (03.06.2023), kurz vor 3 Uhr, ist es an der Wilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Lieferwagens gekommen. Der 24-jährige Lieferwagenfahrer war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. Es entstand Sachschaden in der Höhe von über 10’000 Franken.
Weiterlesen »
Am Samstag (03.06.2023), um 1:30 Uhr, ist es an der Säntisstrasse zu einem Selbstunfall eines E-Bikes gekommen. Der 27-jährige E-Bikefahrer wurde dabei leicht verletzt.
Er war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
Weiterlesen »
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (03.06.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sechs alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten.
Einer Person wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, einer weiteren Person wurde die Fahrerlaubnis für die Schweiz aberkannt.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Zürich wollte am Freitagabend (02.06.2023) in Winterthur ein als gestohlen gemeldetes Auto anhalten.
Der Lenker missachtete die Haltezeichen und entzog sich der Kontrolle mit einer waghalsigen Flucht.
Weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 31.05.2023 im Rahmen einer in Zusammenarbeit mit der Polizei von Vedeggio durchgeführten Untersuchung eine 38-jährige Frau aus dem Raum Lugano und eine 37-jährige Frau aus dem Raum Bellinzona, beide Schweizer Staatsangehörige, festgenommen wurden.
Die beiden Frauen werden verdächtigt, in den Drogenhandel (Kokain und Heroin) verwickelt zu sein.
Weiterlesen »
Am Freitag, den 2. Juni 2023, wurde der Bancomat in der Landi in Cossonay-Ville durch eine Explosion beschädigt. Die Täter wurden nicht gefunden und die Beute ist bislang unbekannt.
Aufgrund der wahrscheinlichen Verwendung von Sprengstoff wurde die Bundesanwaltschaft informiert, die das Verfahren zusammen mit den Ermittlern von fedpol und der Kantonspolizei Waadt führt.
Weiterlesen »