Bei einer tätlichen Auseinandersetzung nach einer Sachschadenkollision ist am Freitagmorgen (27.01.2023) auf der A3 (Gemeindegebiet Weiningen) einer der beiden Fahrzeuglenker verletzt worden.
Um zirka 6:45 Uhr ereignete sich auf dem Richtung Bern führenden Fahrstreifen eine leichte Auffahrkollision zwischen einem hellgrauen Dacia und einem nicht näher bekannten Personenwagen, mutmasslich einem dunklen BMW der 5er Serie.
Weiterlesen »
Die Ermittlungen im Zusammenhang mit 50 Laden- und Fahrzeugdiebstählen im Raum Bern zwischen April und August 2022 sind abgeschlossen. Der mutmassliche Täter befindet sich in Untersuchungshaft.
Er wird sich vor der Justiz verantworten müssen.
Weiterlesen »
Nach Meldungen über gefährliche Fahrmanöver und Kollisionen, stoppte die Polizei einen Autofahrer.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Thurgau verzeichnet derzeit eine Zunahme von Betrugsversuchen mit der Methode Schockanruf. Die Bevölkerung wird um Vorsicht und Thematisierung mit ihren Angehörigen gebeten.
Derzeit verzeichnet die Kantonspolizei Thurgau einen deutlichen Anstieg von Meldungen über Betrugsversuche durch Schockanrufe.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Donnerstag 26. Januar 2023 eine Kontrolle im Milieu durchgeführt.
Gemäss dem Schwerpunkt des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt stand die Bekämpfung Menschenhandel, Schwarzarbeit und Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz im Mittelpunkt der Aktion. Sieben Frauen, welche mutmasslich der Prostitution nachgehen, wurden einer Kontrolle unterzogen.
Weiterlesen »
Der Hundezwinger der Zuger Polizei ist von einem Schuss getroffen worden. Verletzt wurde niemand, der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden.
Der Vorfall ereignete sich am frühen Mittwochnachmittag, den 18. Januar 2023.
Weiterlesen »
Am Donnerstag (26.01.2023) versuchte ein falscher Polizist per Telefonanruf eine Frau im Kanton Schaffhausen um 10’000 Franken zu betrügen.
Die Schaffhauser Polizei rät zur Vorsicht.
Weiterlesen »
In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Donnerstagabend (26.01.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Andwilerstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt ins Gebäude.
Weiterlesen »
Am Donnerstag (26.01.2023), kurz nach 11 Uhr, haben unbekannte Täterschaften versucht in mehrere Fahrzeuge einzubrechen. Es gelang ihnen aus einem unverschlossenen Auto ein Portemonnaie zu stehlen.
Drei Algerier, im Alter von 31, 29 und 15 Jahren, konnten von der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden.
Weiterlesen »
Zwei unbekannte Personen haben am späten Montagabend (23.01.2023) in Neuhausen am Rheinfall eine Glasscheibe eines Restaurants eingeschlagen.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung.
Weiterlesen »
Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde am 22.01.2023 im Raum Lugano ein 24-jähriger algerischer Staatsangehöriger wegen des Verdachts auf wiederholte Einbruchsdiebstähle mit und ohne Einbruch in Autos festgenommen.
Seine Identifizierung wurde dank der Meldung eines Bürgers möglich, der verdächtige Bewegungen in der Nähe seines Autos bemerkte.
Weiterlesen »
In einer Stellenanzeige wird angeboten, durch Geldüberweisungen einfach und schnell Geld zu verdienen?
Seien Sie misstrauisch, es könnte sich um Geldwäsche handeln.
Weiterlesen »