Sachbeschädigung

Kantonspolizei St.Gallen: Vom Notruf bis zur Spurensicherung – Einsatz bei Einbruch

Mitten in der Nacht reisst ein lautes Klirren Herr und Frau Müller aus dem Schlaf. Einbrecher sind in ihr Haus eingedrungen. In Panik rufen sie die Polizei und lösen damit eine Kette von Ereignissen aus, die zahlreiche Spezialisten auf den Plan ruft. Ein Einbruch ist nicht nur für die Opfer eine belastende Erfahrung, sondern bedeutet auch für die Polizei eine komplexe und koordinierte Ermittlungsarbeit.

Weiterlesen

Mörschwil SG: Unbekannte sprengen Geldautomaten – über CHF 100'000 Schaden

Am Donnerstagmorgen (27.03.2025), kurz nach 03:40 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen fest verbauten Geldautomaten an der Schulstrasse aufgesprengt. Die Täterschaft flüchtete gemäss jetzigen Erkenntnissen mit einem mutmasslich in der Nähe parkierten weissen Auto. Der Automat wurde stark beschädigt, Geld konnte keines gestohlen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von weit über hunderttausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Grossrazzia nach Fussballkrawallen – Tatverdächtige identifiziert

Die Stadtpolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten sowie auf der Hardbrücke mehrere Personen angriffen und teilweise beraubten. Am Samstagnachmittag, 19. Oktober 2024, kam es vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern der beiden Fussballklubs, als rund 50 vermummte Personen die S9 stürmten (>>Polizei.news berichtete<<).

Weiterlesen

Empfehlungen