Herisau AR: Unbekannte brechen über Balkon ein – Schmuck und Wertsachen entwendet
Am Mittwochabend, 5. Februar 2025, ist es Herisau zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gekommen. Die Täterschaft entwendete Schmuck und Wertsachen.
WeiterlesenSachbeschädigung
Am Mittwochabend, 5. Februar 2025, ist es Herisau zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gekommen. Die Täterschaft entwendete Schmuck und Wertsachen.
WeiterlesenAm Donnerstag (06.02.2025), kurz nach 7 Uhr, meldete eine Drittperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen einen Diebstahl aus einem Lagerraum einer Geschäftsliegenschaft an der Wiesentalstrasse. Mutmasslich verschaffte sich die unbekannte Täterschaft zuvor Zugang zum Lagerraum und stahl unter anderem versilbertes Besteck und Zinnbecher.
WeiterlesenIn Felsberg ist es am 19. Januar 2025 zu Körperverletzungen und Sachbeschädigungen gekommen. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Graubünden haben zwei Männer festgenommen.
WeiterlesenAm Mittwochabend (05.02.2024), kurz nach 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Landbergstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch das Aufhebeln einer Balkontür Zutritt ins Haus und durchsuchte diverse Behältnisse.
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen sind in Wilchingen und Trasadingen mehrere Einbrüche verübt worden. Die Schaffhauser Polizei ruft dazu auf, verdächtige Beobachtungen jederzeit unter 117 zu melden und verweist auf die Präventionskampagne "Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch".
WeiterlesenSeit letztem Donnerstag, 30. Januar 2025, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Münchenstein, Muttenz, Lausen und Ettingen insgesamt fünf mutmassliche Diebe anhalten und vorübergehend festnehmen. Sie werden verdächtigt, mehrere Fahrzeuge durchsucht und aus Fahrzeugen Gegenstände gestohlen zu haben.
WeiterlesenZwischen Sonntagabend und Dienstagabend (04.02.2025) ist es zu vier Einbrüchen gekommen. Die Täterschaften brachen in Liegenschaften in Oberbüren, Henau, Müselbach und Rorschacherberg ein. Es wurde Deliktsgut von noch unbekanntem Wert gestohlen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag (4.2.2025) hat die Kantonspolizei Zürich einen mutmasslichen Fahrzeugeinbrecher verhaftet. Gegen 1 Uhr entdeckten zwei Polizisten im Rahmen einer Patrouillentätigkeit an der Winzerstrasse in Zürich ein Auto, bei dem die Warnblinkanlage aktiviert war.
WeiterlesenBeim Brand des Dachstocks eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Bülach ist am Freitagnachmittag (10.01.2025) ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand (>>Polizei.news berichtete<<). Die Brandursache konnte ermittelt und vier Jugendliche festgenommen werden.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag wurde bei einem Recycling-Betrieb ein Einbruch festgestellt. Die Täterschaft floh über den Wildschutzzaun und überquerte dabei unbesonnen die Autobahn, was äusserst gefährlich war. Nur mit viel Glück kam es zu keiner Kollision.
WeiterlesenNach Einbrüchen in Wohn- und Geschäftshäuser sowie Diebstählen aus Fahrzeugen konnte die Zuger Polizei in den vergangenen Wochen insgesamt 25 Tatverdächtige festnehmen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Personen aus sieben verschiedenen Ländern.
WeiterlesenUnbekannte Täter verübten in der Nacht auf Montag verschiedene Einbrüche und Einschleichediebstähle. Eine Patrouille des Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) stellten anlässlich Fahndung zwei verdächtige Personen beim Bahnhof in Möhlin fest.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Freitag- und Sonntagmorgen (02.02.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in zwei Einfamilienhäuser an der Hörenstrasse eingebrochen. Sie stahl Bargeld von noch unbekanntem Wert. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren hundert aacFranken.
WeiterlesenAm Montag (03.02.2025), kurz nach 01:30 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Geldautomaten bei der Raststätte Rheintal Ost an der Autobahn A13 aufgesprengt. Danach flüchtete sie, wobei unklar ist, ob Bargeld erbeutet wurde. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (01.02.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant am Bohl eingebrochen. Sie verschaffte sich über den Seiteneingang gewaltsam Zugang zum Innern des Gebäudes.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag, 01. Februar 2025, ist es in der Industrie Au in Bühler zu Einbrüchen in mehrere Gewerbebetriebe gekommen. Die Täterschaft entwendete Bargeld.
WeiterlesenIn Wangen bei Olten haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag, 1. Februar 2025, Feuerwerkskörper in Richtung der dortigen Moschee gezündet und Steine gegen die Fassade geworfen. Eine Fensterscheibe wurde dadurch beschädigt. Die Polizei sucht zur Ermittlung der Täterschaft Zeugen.
WeiterlesenUnbekannte Täterschaft brach in der Nacht auf Samstag, 01. Februar 2025, am Kirchweg in Glarus in ein Restaurant ein. Vermutlich mit einer Eisenstange zerbrach die Täterschaft das in die Eingangstür eingelassene Fenster und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude.
WeiterlesenAm Freitag (31.01.2025), zwischen 14 und 16 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in das Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Bernhardswiesstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zum Haus und begab sich in den Keller.
WeiterlesenGestern Morgen hat die Kantonspolizei Freiburg, im Rahmen einer Ermittlung wegen verschiedenen Diebstahlfällen in Freiburg, die Anhaltung eines mutmasslichen Täters vorgenommen. Er wurde auf dem Polizeiposten einvernommen und gab mehr als 15 Fälle von Diebstahl zu, darunter den Diebstahl einer Schusswaffe.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (30.01.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Wengistrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern des Hauses.
WeiterlesenDank einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Solothurn am Mittwoch, 29. Januar 2025, in Olten einen mutmasslichen Dieb anhalten. Dieser steht in Verdacht, einen Diebstahl aus einem parkierten Auto begangen zu haben. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenEin Mann entwendete in der Nacht ein Motorrad aus einer Tiefgarage. Er konnte, nach einem Selbstunfall, durch die Polizei verhaftet werden. In Koblenz kam es in der Nacht zu weiteren Einbrüchen. Aktuell werden Zusammenhänge geprüft.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Samstagmittag und Mittwochmittag (29.01.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Bergstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch die Terassentür gewaltsam Zugang zum Innern des Hauses.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen (29.01.2025), zwischen 5 und 7 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in St.Gallen in zwei Bars eingebrochen. Es wurde Bargeld von mehreren hundert Franken gestohlen. Zudem entstand ein Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Montag (27.01.2025), in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Liegenschaft an der Weidgutstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch das Abbrechen des Schlosszylinders Zutritt ins Innere.
WeiterlesenPublireportagen
Am Dienstag (28.01.2025), in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Bahnhofstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern des Hauses.
WeiterlesenAm Montag, den 27. Januar 2025, wurde auf dem Aussenparkplatz des Jumbo in Marin-Epagnier eine Einkaufswagen-Überdachung beschädigt. Der Vorfall ereignete sich zwischen 15:50 und 15:55 Uhr.
WeiterlesenAm Dienstag, den 28. Januar 2025, erhielt die Kantonspolizei eine Meldung über einen Brand in einem Restaurant in La Cure. Nach einer gross angelegten Fahndung konnte der mutmassliche Täter in der Region gefasst werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
WeiterlesenDer Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Sonnenhofstrasse, Mollis, hat am Dienstag, 28. Januar 2025 festgestellt, dass in der Zeitspanne seit Ende Dezember 2024 eine unbekannte Täterschaft einen hohen Zaun seines Grundstücks überkletterte und anschliessend vergeblich versuchte, mit einem Flachwerkzeug die Waschküchentüre sowie die Hintertüre seines Einfamlilienhauses aufzubrechen. Am Zaun sowie an den Türen entstand Sachschaden.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag (28.01.2025) hat eine unbekannte Täterschaft vier Einbruchdiebstähle in Gewerbeliegenschaften in Neuhausen am Rheinfall verübt. Ein fünfter Einbruchsversuch misslang. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen und verweist auf die aktuelle Präventionskampagne "Verdacht, ruf an – Polizeinotruf 117 – Gemeinsam gegen Einbruch."
WeiterlesenAm frühen Sonntagabend (26.01.2025) hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft eine Sitzplatztüre im Rässengüetliquartier auf und gelang so ins Einfamilienhaus. Dort wurden verschiedene Räume durchsucht, worauf die Täterschaft das Objekt unerkannt und ohne Deliktsgut verliess.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Samstagabend und Montagmorgen (27.01.2025), 6 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Verkaufslokal an der Bahnhofstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Schiebetür gewaltsam Zutritt ins Verkaufsgeschäft.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag (25.01.2025) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in ein Gastrobetrieb in Stein am Rhein verübt. Weiter wurde im Gewerbegebiet von Schleitheim in mehrere Liegenschaften eingebrochen.
WeiterlesenDie Täterschaft verliess das Objekt ohne Beute. Am frühen Sonntagabend (26.01.2025) hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft eine Sitzplatztüre im Rässengüetliquartier auf und gelang so ins Einfamilienhaus.
WeiterlesenErneute Schäden an parkenden Autos: Am Wochenende waren wir wieder auf Nachtschicht unterwegs und haben festgestellt, dass in mehrere parkende Autos eingebrochen wurde. Die Täter schlagen schnell zu – vor allem, wenn Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen.
Weiterlesen