Autobahn A1

Autobahn A1 bei Flumenthal SO: Drei Autos in Auffahrkollision involviert – zwei Verletzte

Auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 bei Flumenthal, in Fahrtrichtung Zürich, hat sich am Dienstagmittag, 22. April 2025, eine Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos ereignet. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Weiterlesen

Die Autobahnvignette der Schweiz: Ein umfassender Leitfaden

Die Autobahnvignette der Schweiz ist ein unverzichtbares Element für alle, die das gut ausgebaute Autobahnnetz des Landes nutzen möchten. Sie ist nicht nur ein Mittel zur Finanzierung der Strasseninfrastruktur, sondern auch ein Symbol für die effiziente und gut organisierte Verkehrspolitik der Schweiz. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die Funktionsweise und die Bedeutung der Autobahnvignette.

Weiterlesen

Die Autobahn A1: Die Lebensader der Schweiz

Die Autobahn A1 ist die längste und eine der bedeutendsten Verkehrsverbindungen in der Schweiz. Sie erstreckt sich über eine Länge von etwa 410 Kilometern und verbindet die West- und Ostgrenze des Landes. Diese Autobahn ist nicht nur eine zentrale Verkehrsader für den nationalen und internationalen Verkehr, sondern auch ein Symbol für die Mobilität und den wirtschaftlichen Austausch innerhalb der Schweiz.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Autos prallen bei Autobahneinfahrt frontal zusammen

uAm Donnerstagmorgen (17.04.2025), kurz vor 5:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 beim Anschlusswerk St. Margrethen zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 50-jähriger Mann wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 40'000 Franken.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auffahrkollision auf A1 – Stau im Feierabendverkehr

Am Dienstagabend (15.04.2025), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken. Der Unfall führte zu einer Staubildung.

Weiterlesen

Bern BE: Flucht vor Polizeikontrolle – Anhänger verloren, mutmasslicher Lenker auf der Flucht

Am frühen Sonntagmorgen hat sich in Bern ein Lieferwagen mit Anhänger einer Polizeikontrolle entzogen. Bei der Nachfahrt wurden massiv überhöhte Geschwindigkeiten und mehrere Verkehrsdelikte festgestellt. Zwei Insassen konnten angehalten werden. Im Anhänger wurden zwei mutmasslich gestohlene Quads sichergestellt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Weiterlesen

Oensingen/Niederbipp SO: Auffahrkollision auf der A1 – Lieferwagen gerät in Brand

Auf der Autobahn A1 zwischen Niederbipp und Oensingen ist am Montagnachmittag ein Lieferwagen nach einer Auffahrkollision in Brand geraten. Die Autobahn in Richtung Zürich musste zeitweise gesperrt werden.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Raserdelikte und Alkohol am Steuer – mehrere Anzeigen

Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen (06.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden 14 Fahrzeuge mit zu hohen Geschwindigkeiten gemessen. Drei Fahrzeuglenkenden wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Ein Autofahrer war zudem alkoholisiert unterwegs.

Weiterlesen

Birrfeld AG: ASTRA erneuert A1-Deckbelag – Bauarbeiten bis Ende August 2025 geplant

Der Deckbelag auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg muss altersbedingt ersetzt werden. Erste Vorarbeiten dafür laufen bereits seit Februar 2025. Die Hauptarbeiten starten am 30. März 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende August 2025.

Weiterlesen

A1/Deitingen SO: Drei Autos kollidieren auf Überholspur – ein Fahrzeug kippt auf die Seite

Auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 bei Deitingen, in Fahrtrichtung Zürich, hat sich am Dienstagnachmittag, 25. März 2025, eine Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos ereignet. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Muldentransporter reisst Tunneldecke bei A1-Ausfahrt St. Fiden herunter

Am Dienstag (25.03.2025), kurz nach 11:00 Uhr, hat ein Muldentransporter die Autobahn A1 bei der Ausfahrt St. Fiden in Fahrtrichtung St.Gallen verlassen. Das Hackengerät des Muldentransporters war ausgefahren und beschädigte Teile der Tunneldeckenverkleidung, die daraufhin heruntergerissen wurde.

Weiterlesen

A1 Koppigen BE/SO: Wildtierüberführung über Autobahn und Kantonsstrasse bis Ende 2025

Im Norden der Gemeinde Koppigen baut das Bundesamt für Strassen ASTRA eine Wildtierüberführung, welche die Autobahn und die Kantonsstrasse quert. Der Pannenstreifen der Fahrtrichtung Bern ist seit Mitte Januar 2025 und in Fahrtrichtung Zürich seit Anfang März 2025 gesperrt und das Tempo auf 100 km/h reduziert. Diese Einschränkung dauert noch bis Ende November 2025.

Weiterlesen

Lully FR: Jugendlicher Mercedesfahrer flieht vor Polizei – gefährliche Manöver und Kollision

In der Nacht entzog sich ein Autofahrer einer Polizeikontrolle in Lully an der Ausfahrt der Autobahn A1. Dabei beging er mehrere Verkehrsverstösse und fuhr mit hoher Geschwindigkeit, wodurch er das Leben anderer Autofahrer gefährdete.  Schliesslich wurde er mit seinem Beifahrer in Bussy gestoppt. Die Kantonspolizei bittet um Zeugenaussagen.

Weiterlesen

Autobahn A1/Flumenthal SO: Autolenkerin bei Auffahrunfall verletzt – Auto stark beschädigt

Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A1 bei Flumenthal, zwischen einem Auto und einem Lieferwagen, hat sich am Freitagnachmittag, 21. März 2025, eine Autolenkerin Verletzungen zugezogen. Diese machten eine Einweisung durch den Rettungsdienst in ein Spital erforderlich.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Bauarbeiten an der Autobahn A1 – Fussgängerunterführung gesperrt

Von Januar respektive März bis voraussichtlich Juli 2025 werden im Bereich des Nationalstrassen-Stützpunktes Wallisellen eine neue Stützmauer erstellt und die Fussgängerunterführung Brandholzweg verlängert. Für die Dauer der Bauarbeiten im Bereich der Unterführung wird der Fuss- und Veloverkehr umgeleitet.

Weiterlesen

Mörschwil SG: Verkehrsaufkommen führt zu Kollision – Lastwagen rammt bremsendes Auto

Am Mittwoch (19.03.2025), kurz vor 12:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 auf Höhe Verzweigung Meggenhus zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der 54-jährige Autofahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Wettingen AG: 20-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Porsche und verunfallt

Auf der Flucht vor der Polizei verunfallte ein junger Mann in Wettingen mit einem entwendeten Auto. Während seine vier Mitfahrer unversehrt blieben, wurde der Lenker verletzt ins Spital gebracht. Am Sportwagen entstand grosser Schaden.

Weiterlesen

A1/Züberwangen SG: Fahrunfähiger Lenker (21) kollidiert mit Verkehrstafeln

Am Montag (17.03.2025), kurz nach 01:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte einen 21-jährigen Mann als fahrunfähig ein.

Weiterlesen

Rüdtligen-Alchenflüh BE: Crash auf der A1 – Unfallverursacher flieht mit qualmendem Auto

Am Samstagabend ereignete sich auf der Autobahn A1 bei Rüdtligen-Alchenflüh ein Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen drei Fahrzeugen. Der mutmassliche Unfallverursacher entfernte sich nach der Kollision in Fahrtrichtung Bern vom Unfallort, noch bevor die Polizei eintraf. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Weiterlesen

Gossau SG: Horror-Crash auf der A1 – Beifahrer (21) stirbt, Folgeunfälle und Verletzte

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.03.2025), kurz nach Mitternacht, ist es auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich – St.Gallen, unmittelbar nach der Einfahrt Gossau, zu einem Unfall und zwei Folgeunfällen mit Autos gekommen. Ein 21-jähriger Beifahrer kam dabei ums Leben.

Weiterlesen

Zürich ZH: Raser und Regelbrecher im Visier – Polizei zieht 250 Fahrzeuge aus dem Verkehr

Die Kantonspolizei Zürich hat an diesem Wochenende diverse Straftaten gegen das Strassenverkehrsgesetzt festgestellt und zur Anzeige gebracht. Mit einer verkehrspolizeilichen Grosskontrolle im Zürcher Unterland hat sie zudem in der Nacht auf Sonntag (9.3.2025) einen Schwerpunkt auf die Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden gelegt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Heftige Auffahrkollision im Feierabendverkehr – drei Autos beschädigt

Am Mittwochabend (05.03.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision von drei Autos gekommen. Ein 47-jähriger Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Wängi/Oberbüren SG: Fahrunfähig auf Amok-Fahrt – Amerikaner (29) rammt drei Fahrzeuge

Am Sonntagnachmittag (02.03.2025), in der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 14 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu mehreren Unfällen gekommen. Der verursachende 29-jährige Autofahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.

Weiterlesen

A1 Töss/Winterthur: 30-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein 30-jähriger Mann hat sich am Sonntagmittag (2.3.2025) in Reutlingen einer Polizeikontrolle entzogen und ist mit seinem Auto in Richtung Zürich geflüchtet. Auf der Autobahn A1 bei Töss (Winterthur) wurde er von der Polizei gestoppt und festgenommen.

Weiterlesen

A5/Grenchen SO, A1/Deitingen SO: Sekundenschlaf führt zu Kollisionen

Auf der Autobahn A5 bei Grenchen und der A1 bei Deitingen kam es am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, zu zwei Selbstunfällen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Als Unfallursache steht bei beiden Ereignissen "Sekundenschlaf" im Vordergrund.

Weiterlesen

A1 Worblentalbrücken BE: Letzte Bauphase beginnt – Verkehrseinschränkungen im März

Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 umfassend saniert. Nach der Winterpause starten die Arbeiten Anfang März in die letzte Bausaison. Für das Einrichten der Baustelle kommt es zu einzelnen Verkehrseinschränkungen.

Weiterlesen

Schweiz: Bedingt autonomes Fahren startet – TCS erklärt die wichtigsten Fragen

Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat. Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.

Weiterlesen

Empfehlungen