Naturkatastrophen

Altdorf UR: Schüler simulieren Notlagen – Sicherheitswoche stärkt Krisenkompetenz

Wie kann sich ein Land auf Krisen vorbereiten? Wer muss was tun, damit die Bevölkerung geschützt und die Grundversorgung gewährleistet ist? In der Sicherheitswoche gingen Schülerinnen und Schüler diesen Fragen auf den Grund: Sie entwickelten eigenständig Lösungen für mögliche Katastrophen und Notlagen und lernten die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Zivilschutz, technische Betriebe) und die Rolle der Armee kennen.

Weiterlesen

Herdern TG: Betrunkener Autofahrer (33) kracht in Zuckerrübenfeld – hoher Schaden

Herdern TG: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall Am Donnerstagnachmittag (09.10.2025) kam es in Herdern zu einem Selbstunfall, bei dem ein alkoholisierter Autofahrer Sachschaden verursachte. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Aarau AG: Grosse KELAG-Übung – Blaulichtorganisationen proben Ernstfall

Beim Training „KELAG” am 22. September 2025 werden Feuerwehr, Sanität, das Kantonale Katastrophen-Einsatzelement und die Kantonspolizei des Kantons Aargau im Raum Aarau gemeinsam den Ernstfall proben. Ziel ist es, die Voraussetzungen zur Bewältigung von Grosslagen zu optimieren und das vorhandene Wissen über die Partnerorganisationen zu erweitern.

Weiterlesen

Empfehlungen