Raser / Schnellfahrer

Magadino TI: Automobilist mit 107 statt 50 erwischt - angeklagt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde gestern Donnerstag, 14. September, bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein schweres Verkehrsdelikt festgestellt. In Magadino, an der Via Cantonale, wurde ein 24-jähriger italienischer Automobilist mit Wohnsitz in Italien angehalten, der mit einer Geschwindigkeit von 107 Kilometern pro Stunde (strafbare Geschwindigkeit: 103 km/h) fuhr, wo die Höchstgeschwindigkeit 50 beträgt.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Präventionskampagne gegen Raser

Wer im Strassenverkehr mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist, riskante Überholmanöver einleitet oder an illegalen Rennen teilnimmt, gilt als Raser, dem Konsequenzen drohen. Die Kantonspolizei hat eine entsprechende Kampagne von der Stadtpolizei Zürich übernommen , weist in Pressemitteilungen und Videos auf die Gefahren hin und stellt klar, dass es sich bei Rasen um ein Verbrechen handelt.

Weiterlesen

Berg am Irchel ZH: Raserfahrt endet im Acker - Zeugenaufruf

Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen hat sich am Samstagmorgen (12.08.2023) in Berg am Irchel der Lenker mittelschwer verletzt. Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Hauptstrasse von Gräslikon nach Berg am Irchel. Auf einem kurzen, geraden, Strassenabschnitt überholte er ein Auto. Bei der darauffolgenden leichten Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schoss rechts über den Fahrbahnrand hinaus und kam nach rund 100 Metern in einem tiefer gelegenen Acker zum Stillstand. Der alleine im Auto sitzende Mann zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Spital geflogen.

Weiterlesen

Assens VD: Raserdelikt - 24-Jähriger mit 180 km/h statt 80 km/h erwischt

Am frühen Samstagabend, den 5. August 2023, wurde ein Autofahrer auf der Route d'Echallens in Assens mit 180 km/h statt der erlaubten 80 km/h geblitzt. Dem Fahrer, einem 24-jährigen Schweizer, wurde der Führerschein entzogen. Die Kantonspolizei Waadt erinnert die Verkehrsteilnehmer daran, dass nicht angepasste Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit Todesopfern ist.

Weiterlesen

Empfehlungen